Beschreibung
Kompetente Pflege in liebevollem Ambiente
Das CURA Seniorencentrum Gelsenkirchen befindet sich in der Innenstadt von Gelsenkirchen, im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Die Stadt ist geprägt vom Bergbau und besticht durch den unverwechselbaren Charme des Ruhrgebietes. Sowohl Besucher als auch Bewohner haben die Möglichkeit, die zahlreichen Freilichtmuseen zu besuchen, die in den stillgelegten Zechen eingerichtet wurden. Alte Schlösser, zahlreiche Theater und Galerien bieten abwechslungsreiche Unterhaltung. Begrünte Halden, Supermärkte und zahlreiche Geschäfte laden zu ausgedehnten Sparziergängen und zum Bummeln ein.
Eine angenehme, moderne Wohnatmosphäre
Im CURA Seniorencentrum Gelsenkirchen befinden sich insgesamt 264 Pflegeplätze. Die zahlreichen Zimmer wurden liebevoll gestaltet, sodass sich die Senioren in dem ansprechenden Ambiente wohl und heimisch fühlen. Natürlich können die Bewohner eigenes Mobiliar, Fotos sowie Erinnerungsstücke mit in die Einrichtung bringen, um ihren Wohnraum ganz individuell zu gestalten. Das CURA Seniorencentrum Gelsenkirchen bietet zusätzlich einen speziellen Wohnbereich für Demenzkranke sowie eine Abteilung für Palliativpflege. Durch die professionell ausgebildeten Mitarbeiter erhalten alle Bewohner eine individuelle, liebevolle Betreuung. In den letzten Jahren wurde das CURA Seniorencentrum Gelsenkirchen umfangreich renoviert. Dadurch wurde für die Bewohner ein modernes Wohnumfeld geschaffen. Das Seniorencentrum verfügt über ein hauseigenes Café. Hier können sich die Bewohner bei Kaffee und Kuchen treffen, bestehende Freundschaften vertiefen oder auch neue schließen. Das tägliche Menü ist abwechslungsreich und ausgewogen gestaltet. Hier können Bewohner aktiv mitwirken und Rezepte und Vorschläge abgeben.
Umsorgende Palliativpflege
Im Rahmen der Palliativpflege kümmert sich das Fachpersonal intensiv um das Wohlergehen der Patienten. Der persönliche Bedarf steht bei den Senioren, die unheilbar erkrankt sich und zunehmend unter den Folgen der Erkrankung leiden immer im Mittelpunkt. In Kooperation zu Palliativmedizinern und Hospizinitiativen der Region verfolgt das Fachpersonal das Ziel, die Zeit für die Betroffenen und ihre Angehörigen so angenehm wie möglich zu gestalten und Symptome zu lindern. Durch eine enge Begleitung von den Patieten und ihren Angehörigen hat sich das Personal des CURA Seniorenzentrum Gelsenkirchen zur Aufgabe gemacht, die Lebensqulität zu fördern und zu erhalten.
Verantwortlich für den Inhalt dieses Eintrages gem. §10 TMG:
CURA Seniorencentrum Gelsenkirchen • Leithestr. 63-65, 45886 Gelsenkirchen