Beschreibung
In maritimer Umgebung gesund werden Die Halbinsel „Graswarder“ ist in nur 4km, von dem Cura Seniorencentrum Heiligenhafen zu erreichen. Seltene Tier- und Pflanzenarten werden in diesem Naturschutzgebiet von zahlreichen Besuchern betrachtet. Natur- und Meerliebhaber sowie Angler kommen ganz auf ihre Kosten. Das romantische Zentrum, der 700 Jahre alten Stadt Heiligenhafen, ist in nur 15 Minuten Fußweg zu erreichen, wo zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten zur Verfügung stehen.
Einrichtung und Zimmer Für die vollstationäre Pflege verfügt das Cura Seniorencentrum Heiligenhafen, das in direkter Strandlage liegt, über 56 Einzel- und 16 Doppelzimmer. Zusätzlich stehen 8 Zwei-Zimmer Appartements für das betreute Wohnen zu Verfügung. Auf jeweils zwei eigenen Terrassen, die zur Meerseite liegen, können die Bewohner des betreuten Wohnens, Frühstücken, die Sonne und den Ausblick genießen. Zahlreiche Gemeinschaftsräume, sowie eine Cafeteria und eine eigene Küche stehen den Anwohnern zur Verfügung. Von zahlreichen Sitzmöglichkeiten sowie von der Sonnenterasse hat man einen wunderschönen Panoramablick auf die Ostsee.
Pflege und Angebote Viele unterschiedliche Freizeitaktivitäten werden, ebenso wie die vielfältigen Therapieangebote, zahlreich von den Bewohnern wahrgenommen. Spaziergänge an der Strandpromenade, allein oder in Begleitung, bieten sich ebenso wie Angelausflüge an. Das Pflegepersonal des Cura Seniorencentrum Heiligenhafen betreut Sie liebevoll und mit Respekt und berücksichtigt Ihre individuellen Bedürfnisse. Ratschläge die die Menüauswahl oder das Angebot an Freizeitaktivitäten betreffen, werden bestmöglich umgesetzt. Geliebte Haustiere können, nach Absprache, mitgebracht werden.
Verantwortlich für den Inhalt dieses Eintrages gem. §10 TMG:
Cura Seniorencentrum Heiligenhafen • Warteburgweg 4, 23774 Heiligenhafen