Diese Einrichtung kontaktieren
DRK Seniorenresidenz Grenzstraße

Beschreibung

In wirklich guten Händen!

In zentraler Lage erstreckt sich die neu errichtete und im Mai 2017 eröffnete DRK Seniorenresidenz Grenzstraße in Oberhausen. Auf insgesamt vier Etagen mit je zwei Wohnbereichen, haben insgesamt 74 Bewohner die Möglichkeit hier ihr neues Zuhause zu finden. Die modern eingerichteten Einzelzimmer bieten in unserem vollstationären Pflegeheim, neben der üblichen Grundausstattung, genügend Spielraum für eine individuelle Raumgestaltung. Jedes Zimmer verfügt zudem über ein geräumiges Badezimmer mit ebenerdiger Dusche. Für eine familiäre Atmosphäre sorgen die sieben Wohngruppen in denen maximal 9-12 Bewohner Platz finden. Jede Wohngruppe verfügt über einen eigenen Gemeinschaftsraum mit geräumiger Küche und einem dazugehörigem Balkon. Um auch über die eigene Wohngruppe hinaus Kontakte und Begegnungen zu pflegen, sind die Gemeinschaftsräume einer Etage benachbart. Unsere beiden Aufzüge und die Treppenhäuser verbinden die Etagen miteinander.

Die Verpflegung der Bewohner erfolgt über die hauseigene Küche. Täglich werden frische Speisen zubereitet, die je nach Belieben, gemeinschaftlich oder im Zimmer verzehrt werden können. Individuelle Vorlieben und Wünsche versuchen wir stets zu erfüllen.

Als zentrale Begegnungsfläche dient das Erdgeschoss. Neben einem Gemeinschaftsraum und einem hauseigenen Friseur, finden sich dort viele Sitzgelegenheiten, die Bewohner, Angehörige und auch externe Besucher zum Verweilen einladen. Die liebevoll angelegte Terrasse mit Zugang zur Gartenanlage inkl. Spazierwegen können unsere Bewohner durch das Foyer erreichen.

Abgerundet wird das Angebot der DRK Seniorenresidenz Grenzstraße durch die individuelle, farbliche Gestaltung der einzelnen Etagen. Diese sind farblich unterschiedlich konzeptioniert und durch einfache Symbole kenntlich gemacht. So wollen wir geistig veränderten Bewohnern die Fähigkeit erhalten, ihre Bereiche leicht wiederzuerkennen. Zudem trägt jede unserer Wohngruppen einen eigenen Bereichsnamen. Ob “Magnolienweg“, „Kirschblütenweg“ „Zur Eiche“ oder im „Kastanienweg“, die Namensgebung verleiht Ihrem neuen Zuhause auch eine eigene „Adresse“.

Unsere Einrichtung in aller Kürze:

  • 74 Einzelzimmer mit geräumigem Duschbad
  • Individuelle Raumgestaltung möglich (Grundausstattung ist nicht austauschbar)
  • 7 Wohnbereiche mit Schwesternzimmer, Aufenthaltsarum inkl. Küche und Balkon
  • Jede der vier Etagen wird durch seinen eigenen Namen, durch eigene Farbakzente und passender Bebilderung gekennzeichnet
  • 2 Aufzüge, die jede Etage verbinden
  • Wäscherei
  • Friseur
  • Terrasse mit Gartenanlage und Spazierwegen

Verantwortlich für den Inhalt dieses Eintrages gem. §10 TMG:
DRK Seniorenresidenz Grenzstraße • Grenzstr. 32, 46045 Oberhausen

Stellenanzeigen aus der Region

Ein Service von mein-pflegejob.de

Ausstattung

Einrichtungsarten

Altenheim, Pflegeheim
Altenheim, Pflegeheim
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege

Wohnformen

Miete
Miete
Einzelzimmer
Einzelzimmer
Wohngruppen
Wohngruppen

Ausst. Einrichtung

Barrierefrei
Barrierefrei
Behindertengerecht
Behindertengerecht
(Dach-)Terrasse / Balkon
(Dach-)Terrasse / Balkon
Küche im Haus
Küche im Haus
Gartenanlage
Gartenanlage
Gemeinschaftsraum/-räume
Gemeinschaftsraum/-räume
Fernsehraum
Fernsehraum
Bewegungsgarten
Bewegungsgarten
Aufzug
Aufzug
Gemeinschaftsküche
Gemeinschaftsküche
Wohnküche
Wohnküche

Ausst. Wohnraum

Mitnahme eigener Möbel
Mitnahme eigener Möbel
WC
WC
Dusche / Bad
Dusche / Bad
Notrufsystem
Notrufsystem
Telefon(anschluss)
Telefon(anschluss)
Fernsehanschluss
Fernsehanschluss
Barrierefreiheit im Wohnraum
Barrierefreiheit im Wohnraum

Angebot

Pflegeangebote

Vollstationäre Pflege
Vollstationäre Pflege
Kurzzeitpflege
Kurzzeitpflege

Betreuungsangebote

Weglaufgefährdete im beschützenden Bereich
Weglaufgefährdete im beschützenden Bereich
Demenzkranke
Demenzkranke
Wachkoma- od. Beatmungspatienten
Wachkoma- od. Beatmungspatienten
Menschen mit Sehbehinderung
Menschen mit Sehbehinderung
Multiple-Sklerose-Patienten
Multiple-Sklerose-Patienten
Parkinson-Patienten
Parkinson-Patienten
Diabetes-Patienten
Diabetes-Patienten
Schlaganfall-Patienten
Schlaganfall-Patienten
Dialyse-Patienten
Dialyse-Patienten
Hörgeschädigte
Hörgeschädigte
MRSA-Patienten
MRSA-Patienten
Wachkomapatienten
Wachkomapatienten
Beatmungspatienten
Beatmungspatienten
Menschen mit körperlicher Behinderung
Menschen mit körperlicher Behinderung

Service-Module

Friseur
Friseur
Fußpflege
Fußpflege
Kultur- und Freizeitaktivitäten
Kultur- und Freizeitaktivitäten
Hausmeisterservice
Hausmeisterservice
Rezeption
Rezeption
Zimmerreinigungsdienst
Zimmerreinigungsdienst
Wäscheservice
Wäscheservice

Preise

Kein Pflegegrad Gesamtkosten Anteil Pflegekasse Eigenanteil Bewohner

Quelle: DRK Seniorenresidenz Grenzstraße

Die Kosten werden auf der Basis von 30,42 Tagen berechnet. Der Eigenanteil des Bewohners bezeichnet den Betrag, der nach Abzug des Anteils der Pflegekasse zu zahlen ist. Dieser soll für ein gleichwertiges Zimmer in den Pflegegraden 2 bis 5 pro Pflegeheim annähernd gleich bleiben und setzt sich aus den Kosten für Unterkunft, Verpflegung, dem einrichtungseinheitlichen Eigenanteil sowie den Ausbildungs- und Investitionskosten des Pflegeheims zusammen. Die angegebenen Preise können Abweichungen und Fehler enthalten, da Sie manuell eingetragen bzw. recherchiert wurden. Genauere Informationen finden Sie in unserem Pflegegrad-Ratgeber. Für eine detaillierte und individuelle Berechnung der Kosten setzen Sie sich bitte mit dem Pflegeheim oder Ihrer Pflegekasse in Verbindung.

Pflegegrad 1
2.355,31 € 131,00 € 2.224,31 €
Pflegegrad 2
2.565,41 € 805,00 € 1.760,41 €
Pflegegrad 3
3.079,41 € 1.319,00 € 1.760,41 €
Pflegegrad 4
3.615,41 € 1.855,00 € 1.760,41 €
Pflegegrad 5
3.856,41 € 2.096,00 € 1.760,41 €

Lage

Die Landkarte konnte leider nicht angezeigt werden.

Für die Anzeige wird JavaScript benötigt. Bitte laden Sie die Seite neu oder versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt nochmal.

Einrichtungen in der Nähe