Diese Einrichtung kontaktieren
Evangelisches Pflegezentrum Lore Malsch

Beschreibung

Das Evangelische Pflegezentrum Lore Malsch liegt in ruhiger Waldlage am Rande des Hohenbrunner Ortsteils Riemerling im Südosten von München. Die intakte Natur und die gesunde Waldluft tragen sehr zum Wohlbefinden bei. Ebene Wege laden zum Spazierengehen, Ausspannen oder Radfahren ein. Nicht nur in der Kapelle sondern auch im Andachtsraum besteht Möglichkeit der Einkehr.

Kurzzeitpflege und Verhinderungspflege Anspruch auf Kurzzeitpflege haben alle Pflegebedürftigen, die sich vor oder nach Krankenhausaufenthalt zuhause nicht mehr oder noch nicht alleine versorgen können. Verhinderungspflege heißt, wenn pflegende Angehörige wegen Erholungsurlaubs, Krankheit oder aus anderen Gründen an der Pflege gehindert sind. In beiden Fällen werden die Pflegeleistungen bis zu 4 Wochen im Jahr von der Pflegekasse bezahlt.

Vollstationäre Pflege Die anerkannt herzliche Atmosphäre und der hohe Pflegestandard in der Einrichtung tragen dazu bei, dass sich hier alle wohlfühlen. Gepflegt wird nach dem bewährten Konzept von Monika Krohwinkel. Hier bedeutet vollstationäre Pflege vor allem wohnen und gepflegt werden mit liebevoller Betreuung - rund um die Uhr und in allen Pflegegraden

Betreuter WohnbereichWenn Kochen, Putzen und Wäschewaschen zur Belastung werden, ist der Betreute Wohnbereich genau das Richtige. Die Seniorenwohnanlage "Lore-Malsch-Haus" ist seit 30 Jahren für die Qualität ihrer Leistungen und die Liebenswürdigkeit des Personals bekannt. Das bestätigen langjährige Bewohnerinnen und Bewohner sehr gerne. Wer die Nähe zu anderen sucht, findet sie bei vielfältigen Veranstaltungen, in den einladenden Gemeinschaftsräumen oder bei Spaziergängen im angrenzenden Wald. Wer lieber für sich bleibt, hat ausreichend Rückzugsmöglichkeiten. In der Einrichtung werden fast täglich Andachten und Gottesdienste angeboten.

Verantwortlich für den Inhalt dieses Eintrages gem. §10 TMG:
Evangelisches Pflegezentrum Lore Malsch • Friedrich-Hofmann-Str. 4 a, 85521 Riemerling

Stellenanzeigen aus der Region

Ein Service von mein-pflegejob.de

Ausstattung

Einrichtungsarten

Altenheim, Pflegeheim
Altenheim, Pflegeheim
Seniorenwohnen / Betreutes Wohnen
Seniorenwohnen / Betreutes Wohnen
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege

Wohnformen

Einzelzimmer
Einzelzimmer
Doppelzimmer
Doppelzimmer
Appartements
Appartements

Ausst. Einrichtung

(Dach-)Terrasse / Balkon
(Dach-)Terrasse / Balkon
Küche im Haus
Küche im Haus
Café(teria)
Café(teria)
Kiosk / Laden
Kiosk / Laden
Gartenanlage
Gartenanlage
Bibliothek
Bibliothek
Gemeinschaftsraum/-räume
Gemeinschaftsraum/-räume
Andachtsraum / Kapelle
Andachtsraum / Kapelle
Fernsehraum
Fernsehraum
Aufzug
Aufzug

Ausst. Wohnraum

Mitnahme eigener Möbel
Mitnahme eigener Möbel
Kochmöglichkeit
Kochmöglichkeit
WC
WC
Dusche / Bad
Dusche / Bad
Notrufsystem
Notrufsystem
Telefon(anschluss)
Telefon(anschluss)
Fernsehanschluss
Fernsehanschluss

Angebot

Pflegeangebote

Vollstationäre Pflege
Vollstationäre Pflege
Ambulante Versorgung im Haus
Ambulante Versorgung im Haus
Kurzzeitpflege
Kurzzeitpflege
Verhinderungspflege
Verhinderungspflege

Betreuungsangebote

Demenzkranke
Demenzkranke
Wachkoma- od. Beatmungspatienten
Wachkoma- od. Beatmungspatienten
Wachkomapatienten
Wachkomapatienten
Beatmungspatienten
Beatmungspatienten

Service-Module

Massage
Massage
Friseur
Friseur
Fußpflege
Fußpflege
Kultur- und Freizeitaktivitäten
Kultur- und Freizeitaktivitäten
Fahrdienst / Bustransfer
Fahrdienst / Bustransfer
Physiotherapie
Physiotherapie
24-Stunden-Service
24-Stunden-Service
Zimmerreinigungsdienst
Zimmerreinigungsdienst
Wäscheservice
Wäscheservice

Preise

Kein Pflegegrad Gesamtkosten Anteil Pflegekasse Eigenanteil Bewohner

Quelle: Evangelisches Pflegezentrum Lore Malsch

Die Kosten werden auf der Basis von 30,42 Tagen berechnet. Der Eigenanteil des Bewohners bezeichnet den Betrag, der nach Abzug des Anteils der Pflegekasse zu zahlen ist. Dieser soll für ein gleichwertiges Zimmer in den Pflegegraden 2 bis 5 pro Pflegeheim annähernd gleich bleiben und setzt sich aus den Kosten für Unterkunft, Verpflegung, dem einrichtungseinheitlichen Eigenanteil sowie den Ausbildungs- und Investitionskosten des Pflegeheims zusammen. Die angegebenen Preise können Abweichungen und Fehler enthalten, da Sie manuell eingetragen bzw. recherchiert wurden. Genauere Informationen finden Sie in unserem Pflegegrad-Ratgeber. Für eine detaillierte und individuelle Berechnung der Kosten setzen Sie sich bitte mit dem Pflegeheim oder Ihrer Pflegekasse in Verbindung.

Pflegegrad 1
2.610,83 € 131,00 € 2.479,83 €
Pflegegrad 2
3.229,17 € 805,00 € 2.424,17 €
Pflegegrad 3
3.743,17 € 1.319,00 € 2.424,17 €
Pflegegrad 4
4.279,17 € 1.855,00 € 2.424,17 €
Pflegegrad 5
4.520,17 € 2.096,00 € 2.424,17 €

Lage

Die Landkarte konnte leider nicht angezeigt werden.

Für die Anzeige wird JavaScript benötigt. Bitte laden Sie die Seite neu oder versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt nochmal.

Einrichtungen in der Nähe