Diese Einrichtung kontaktieren
Freytaghaus
Partner

Beschreibung

Direkt am Hermann-Löns-Park gelegen

Das Freytaghaus befindet sich im Süden des Stadtbezirks Hannover-Kleefeld und ist zum größten Teil von der Eilenriede, einem 650 Hektar großen Stadtwald, umgeben. Dieser wird als die "Grüne Lunge" Hannovers bezeichnet und gehört zu den größten zusammenhängenden Stadtwäldern in Europa. Die Eilenriede bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Sei es ein gemütlicher Spaziergang, Rodelbahnen oder Restaurants - die Möglichkeiten sind schier unerschöpflich. Auch der Tierpark ist nicht weit und wird gerne von den Bewohnern des Freytaghauses besucht.

Komfortabel und sicher Leben

Das Freytaghaus ist mit insgesamt 95 Pflegeplätzen das größte Alten- und Pflegeheim im Stephansstift. Die Appartements haben eine Wohnfläche zwischen 20 und 30 Quadratmetern und können mit eigenem Mobiliar eingerichtet werden. Zur Ausstattung gehören ein Telefon- und TV-Anschluss sowie ein eigenes Badezimmer. Einige Appartements verfügen über einen Balkon. Besteht der Wunsch, dass der Partner mit einzieht, so stehen Zwei-Zimmer-Appartements zur Verfügung. Ein Gästezimmer kann für den Besuch der Angehörigen oder zum Probewohnen genutzt werden. Zum Plaudern oder zur Entspannung lädt der begrünte und geschützte Innenhof ein. Alle Bereiche sind stufenlos ausschließlich über Aufzüge erreichbar - die Barrierefreiheit ist somit gewährleistet.

Ein abwechslungsreicher und eigenständiger Alltag 

Im Mittelpunkt des Pflegekonzeptes stehen - soweit möglich - die individuellen Bedürfnisse und Gewohnheiten der Bewohnerinnen und Bewohner. Das Konzept fördert die geistige, körperliche sowie soziale Eigenständigkeit. Therapeutische Maßnahmen können im Haus stattfinden, sofern diese ärztlich vorgesehen sind. Ein Seelsorger steht dem Bewohner auf Wunsch zur Verfügung.

Das Miteinander gehört ebenso zum Pflegekonzept wie die pflegerische und medizinische Versorgung. So ist ein weiterer, wichtiger Punkt die Gestaltung des Wochenprogramms. Der Seniorentanz und Ausflüge fördern das Gemeinschaftsgefühl und bei einem Kaffeeplausch können Erinnerungen ausgetauscht werden.

Verantwortlich für den Inhalt dieses Eintrages gem. §10 TMG:
Freytaghaus • Kirchröder Str. 45 b, 30625 Hannover-Buchholz-Kleefeld

Ausstattung

Einrichtungsarten

Altenheim, Pflegeheim
Altenheim, Pflegeheim
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege

Wohnformen

Miete
Miete
Probewohnen
Probewohnen
Einzelzimmer
Einzelzimmer

Ausst. Einrichtung

Barrierefrei
Barrierefrei
Behindertengerecht
Behindertengerecht
(Dach-)Terrasse / Balkon
(Dach-)Terrasse / Balkon
Bibliothek
Bibliothek
Gemeinschaftsraum/-räume
Gemeinschaftsraum/-räume
Andachtsraum / Kapelle
Andachtsraum / Kapelle
Aufzug
Aufzug
Speiseraum
Speiseraum

Ausst. Wohnraum

Mitnahme eigener Möbel
Mitnahme eigener Möbel
WC
WC
Dusche / Bad
Dusche / Bad
Notrufsystem
Notrufsystem
Telefon(anschluss)
Telefon(anschluss)
Fernsehanschluss
Fernsehanschluss
Barrierefreiheit im Wohnraum
Barrierefreiheit im Wohnraum

Angebot

Pflegeangebote

Vollstationäre Pflege
Vollstationäre Pflege
Kurzzeitpflege
Kurzzeitpflege
Verhinderungspflege
Verhinderungspflege

Service-Module

Kultur- und Freizeitaktivitäten
Kultur- und Freizeitaktivitäten
Ergotherapie
Ergotherapie
Physiotherapie
Physiotherapie
24-Stunden-Service
24-Stunden-Service
Zimmerreinigungsdienst
Zimmerreinigungsdienst
Wäscheservice
Wäscheservice
Gästezimmer
Gästezimmer

Preise

Kein Pflegegrad Gesamtkosten Anteil Pflegekasse Eigenanteil Bewohner

Quelle: Freytaghaus

Die Kosten werden auf der Basis von 30,42 Tagen berechnet. Der Eigenanteil des Bewohners bezeichnet den Betrag, der nach Abzug des Anteils der Pflegekasse zu zahlen ist. Dieser soll für ein gleichwertiges Zimmer in den Pflegegraden 2 bis 5 pro Pflegeheim annähernd gleich bleiben und setzt sich aus den Kosten für Unterkunft, Verpflegung, dem einrichtungseinheitlichen Eigenanteil sowie den Ausbildungs- und Investitionskosten des Pflegeheims zusammen. Die angegebenen Preise können Abweichungen und Fehler enthalten, da Sie manuell eingetragen bzw. recherchiert wurden. Genauere Informationen finden Sie in unserem Pflegegrad-Ratgeber. Für eine detaillierte und individuelle Berechnung der Kosten setzen Sie sich bitte mit dem Pflegeheim oder Ihrer Pflegekasse in Verbindung.

Pflegegrad 1
3.060,47 € 131,00 € 2.929,47 €
Pflegegrad 2
3.631,56 € 805,00 € 2.826,56 €
Pflegegrad 3
4.145,75 € 1.319,00 € 2.826,75 €
Pflegegrad 4
4.681,63 € 1.855,00 € 2.826,63 €
Pflegegrad 5
4.922,61 € 2.096,00 € 2.826,61 €

Lage

Die Landkarte konnte leider nicht angezeigt werden.

Für die Anzeige wird JavaScript benötigt. Bitte laden Sie die Seite neu oder versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt nochmal.

Einrichtungen in der Nähe