Diese Einrichtung kontaktieren
Generationenhaus Heslach der Rudolf Schmid und Hermann Schmid Stiftung Seniorenpflege und Junge Pflege

Beschreibung

Das Generationenhaus Heslach liegt mitten im Stadtteil Heslach. Das Haus der Rudolf Schmid und Hermann Schmid Stiftung ist durch sein Konzept und die Lage sehr eng mit diesem Stadtteil verbunden. Haltestellen für Bus und Bahn befinden sich direkt vor der Tür.

Im Generationenhaus Heslach wird nicht nur die Pflege für Senioren, sondern auch für junge pflegebedürftige Menschen angeboten. Im Generationenhaus gibt es auch ein Stadtteil- und Familienzentrum und ein Nachbarschaftscafé. Neben diesen Angeboten befinden sich zudem eine Bank, ein Ladengeschäft mit vielfältigem Angebot, ein Frisör, ein Eiscafé und ein Bäcker im Haus. Dieses Konzept ist einzigartig und bringt auch heute noch die Fachwelt nach Stuttgart, um sich die Realisierung im Generationenhaus Heslach anzusehen.

Der helle und moderne Neubau bietet Platz für 60 pflegebedürftige Senioren aller Pflegegrade. Die Einzel- und Doppelzimmer können auch mit eigenen Möbeln eingerichtet werden. Gäste sind jederzeit willkommen. Für größere Gesellschaften stehen Gemeinschaftsräume zur Verfügung, bei Bedarf werden auch Übernachtungsmöglichkeiten angeboten. Im Bereich Junge Pflege leben junge Pflegebedürftige im Alter zwischen 25 und 50 Jahren, die durch Multiple Sklerose, ALS, Chorea Huntington oder Schlaganfall auf Hilfe angewiesen sind. Das spezielle Konzept bietet die Möglichkeit, den besonderen Bedürfnissen junger pflegebedürftiger auf eine integrative Art gerecht zu werden.

Die schönen Terrassen und der große Biergarten im Grünen stehen allen Bewohnern offen und erlauben Kontakt über jede Altersgrenze hinweg. Neben der offenen Haltung wird in Heslach auch großer Wert auf Qualität gelegt. Seit 2004 erfüllt das Generationenhaus die hohen Standards des Instituts für Qualitätskennzeichnung von sozialen Dienstleistungen (IQD).

Verantwortlich für den Inhalt dieses Eintrages gem. §10 TMG:
Generationenhaus Heslach der Rudolf Schmid und Hermann Schmid Stiftung Seniorenpflege und Junge Pflege • Gebrüder-Schmid-Weg 13, 70199 Stuttgart-Süd

Ausstattung

Einrichtungsarten

Altenheim, Pflegeheim
Altenheim, Pflegeheim
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege

Wohnformen

Miete
Miete
Probewohnen
Probewohnen
Einzelzimmer
Einzelzimmer
Doppelzimmer
Doppelzimmer

Ausst. Einrichtung

Barrierefrei
Barrierefrei
Behindertengerecht
Behindertengerecht
(Dach-)Terrasse / Balkon
(Dach-)Terrasse / Balkon
Café(teria)
Café(teria)
Gartenanlage
Gartenanlage
Bibliothek
Bibliothek
Gemeinschaftsraum/-räume
Gemeinschaftsraum/-räume
Andachtsraum / Kapelle
Andachtsraum / Kapelle
Fernsehraum
Fernsehraum
Aufzug
Aufzug

Ausst. Wohnraum

Mitnahme eigener Möbel
Mitnahme eigener Möbel
WC
WC
Dusche / Bad
Dusche / Bad
Notrufsystem
Notrufsystem
Telefon(anschluss)
Telefon(anschluss)

Angebot

Pflegeangebote

Vollstationäre Pflege
Vollstationäre Pflege
Kurzzeitpflege
Kurzzeitpflege
Verhinderungspflege
Verhinderungspflege
Junge Pflege
Junge Pflege

Betreuungsangebote

Demenzkranke
Demenzkranke
Wachkoma- od. Beatmungspatienten
Wachkoma- od. Beatmungspatienten
Psychisch Kranke
Psychisch Kranke
Multiple-Sklerose-Patienten
Multiple-Sklerose-Patienten
Wachkomapatienten
Wachkomapatienten
Beatmungspatienten
Beatmungspatienten

Service-Module

Massage
Massage
Friseur
Friseur
Fußpflege
Fußpflege
Kultur- und Freizeitaktivitäten
Kultur- und Freizeitaktivitäten
Haustiere nach Absprache
Haustiere nach Absprache
Hausmeisterservice
Hausmeisterservice
Fahrdienst / Bustransfer
Fahrdienst / Bustransfer
24-Stunden-Service
24-Stunden-Service
Zimmerreinigungsdienst
Zimmerreinigungsdienst
Wäscheservice
Wäscheservice

Preise

Kein Pflegegrad Gesamtkosten Anteil Pflegekasse Eigenanteil Bewohner

Quelle: Generationenhaus Heslach der Rudolf Schmid und Hermann Schmid Stiftung Seniorenpflege und Junge Pflege

Die Kosten werden auf der Basis von 30,42 Tagen berechnet. Der Eigenanteil des Bewohners bezeichnet den Betrag, der nach Abzug des Anteils der Pflegekasse zu zahlen ist. Dieser soll für ein gleichwertiges Zimmer in den Pflegegraden 2 bis 5 pro Pflegeheim annähernd gleich bleiben und setzt sich aus den Kosten für Unterkunft, Verpflegung, dem einrichtungseinheitlichen Eigenanteil sowie den Ausbildungs- und Investitionskosten des Pflegeheims zusammen. Die angegebenen Preise können Abweichungen und Fehler enthalten, da Sie manuell eingetragen bzw. recherchiert wurden. Genauere Informationen finden Sie in unserem Pflegegrad-Ratgeber. Für eine detaillierte und individuelle Berechnung der Kosten setzen Sie sich bitte mit dem Pflegeheim oder Ihrer Pflegekasse in Verbindung.

Pflegegrad 1
3.532,87 € 131,00 € 3.401,87 €
Pflegegrad 2
4.719,14 € 805,00 € 3.914,14 €
Pflegegrad 3
5.233,14 € 1.319,00 € 3.914,14 €
Pflegegrad 4
5.769,14 € 1.855,00 € 3.914,14 €
Pflegegrad 5
6.010,14 € 2.096,00 € 3.914,14 €

Lage

Die Landkarte konnte leider nicht angezeigt werden.

Für die Anzeige wird JavaScript benötigt. Bitte laden Sie die Seite neu oder versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt nochmal.

Einrichtungen in der Nähe