Diese Einrichtung kontaktieren
Haus am Leuchtturm Gerontopsychiatrischer Pflegebereich Buchholz

Beschreibung

Der gerontopsychiatrische Pflegebereich Buchholz wurde im Jahr 2000 fertiggestellt und liegt im Henriettenviertel am Rande des Stadtwaldes Eilenriede in Hannovers Stadtteil Buchholz. Der Mittellandkanal, das Heideviertel mit der Buchholzer Windmühle und der Hermann-Löns-Park sind Sehenswürdigkeiten in diesem Stadtteil. Der Pflegebereich verfügt über 40 Einzelzimmer mit Bad, großzügig, hell und gemütlich eingerichtete Gemeinschaftsbereiche und einen großen Garten. Vier Wohngruppen bilden zusammen eine familiäre Haus- und Lebensgemeinschaft. Hier ist alles kleinräumig und überschaubar, so dass auch stark verwirrte Menschen sich gut zurechtfinden. Die Einrichtung ist ganz auf die Bedürfnisse und die Eigenheiten mobiler pflegebedürftiger älterer Menschen, die an einer demenziellen Erkrankung leiden, zugeschnitten. Es handelt sich um eine beschützende Einrichtung. Aufgenommen werden kann nur, wer die Voraussetzungen für eine geschlossene Unterbringung erfüllt.

Bei der Betreuung geht man ganz speziell auf die Seniorinnen und Senioren ein, denn das Verhalten mag für Außenstehende manchmal unverständlich sein - ohne Sinn ist das, was sie tun oder sagen, jedoch nie. Man muss ihn nur finden. Dabei sind Einfühlungsvermögen, Kombinations- und Beobachtungsgabe ebenso gefragt wie die Kenntnis der einzelnen Lebensgeschichten. Die Mitarbeiter sind erfahren in der Begleitung Demenzkranker und wissen, wie sie Zugang finden können zu ihrer Welt. Die Menschen, die bei uns leben, spüren, dass sie hier akzeptiert werden, wie sie sind. Konsequent bewohnerorientiertes Arbeiten gehört deshalb zu den wesentlichen Eckpunkten des Wohn- und Betreuungskonzepts. Entscheidungen und Wünsche der Bewohner werden grundsätzlich ernstgenommen - auch wenn sie nicht immer logisch nachvollziehbar sind oder herkömmlichen Maßstäben entsprechen.

Nicht nur das Betreuungskonzept sondern auch die Architektur des Hauses und die Gestaltung der Außenanlagen sind speziell auf demente Bewohnerinnen und Bewohner zugeschnitten. Das weiträumige Außengelände wird zu jeder Jahreszeit intensiv von den Bewohnerinnen und Bewohnern genutzt; von dort aus lässt sich das Leben und Treiben vor der Tür beobachten, man kann sich praktisch betätigen oder seinen täglichen Spaziergang an der frischen Luft machen. Der Weg führt vorbei an Obstbäumen sowie Kräuter- und Gemüsebeeten. Pavillon und Gartenlaube bieten Schutz und Möglichkeit zum Rückzug, ein Sandstreifen samt Leuchtturm und Strandkörben erinnert an frühere See-Urlaube.

Die Küche bildet den Mittelpunkt des Hauses. Das Essen wird täglich frisch unter Mitwirkung der Bewohnerinnen und Bewohner zubereitet. Die Mahlzeiten nehmen im Tagesablauf eine wichtige Rolle ein und geben dem Tag Struktur. Großen Wert wird auch auf Tischkultur und auf einen Speiseplan gelegt, der die Bewohnerinnen und Bewohner durch vertraute, altbekannte Gerichte anspricht. Der Tagesablauf und sonstige Aktivitäten orientieren sich an den Fähigkeiten und Gewohnheiten der Bewohner, die sich gern dort aufhalten, wo etwas los ist. Alle Bereiche im Haus sind deshalb jederzeit frei zugänglich.

Verantwortlich für den Inhalt dieses Eintrages gem. §10 TMG:
Haus am Leuchtturm Gerontopsychiatrischer Pflegebereich Buchholz • Henriettenweg 5, 30655 Hannover

Stellenanzeigen aus der Region

Ein Service von mein-pflegejob.de

Ausstattung

Einrichtungsarten

Altenheim, Pflegeheim
Altenheim, Pflegeheim
Senioren-WG / Hausgemeinschaft
Senioren-WG / Hausgemeinschaft

Wohnformen

Einzelzimmer
Einzelzimmer
Wohngruppen
Wohngruppen

Ausst. Einrichtung

Küche im Haus
Küche im Haus
Gartenanlage
Gartenanlage
Gemeinschaftsraum/-räume
Gemeinschaftsraum/-räume
Gemeinschaftsküche
Gemeinschaftsküche
Speiseraum
Speiseraum
Wintergarten
Wintergarten
Gartenlaube
Gartenlaube

Ausst. Wohnraum

WC
WC
Dusche / Bad
Dusche / Bad
Notrufsystem
Notrufsystem
Telefon(anschluss)
Telefon(anschluss)
Fernsehanschluss
Fernsehanschluss
Bewegungsbett
Bewegungsbett

Angebot

Pflegeangebote

Vollstationäre Pflege
Vollstationäre Pflege

Betreuungsangebote

Weglaufgefährdete im beschützenden Bereich
Weglaufgefährdete im beschützenden Bereich
Demenzkranke
Demenzkranke

Service-Module

Kultur- und Freizeitaktivitäten
Kultur- und Freizeitaktivitäten
24-Stunden-Service
24-Stunden-Service

Preise

Kein Pflegegrad Gesamtkosten Anteil Pflegekasse Eigenanteil Bewohner

Quelle: Haus am Leuchtturm Gerontopsychiatrischer Pflegebereich Buchholz

Die Kosten werden auf der Basis von 30,42 Tagen berechnet. Der Eigenanteil des Bewohners bezeichnet den Betrag, der nach Abzug des Anteils der Pflegekasse zu zahlen ist. Dieser soll für ein gleichwertiges Zimmer in den Pflegegraden 2 bis 5 pro Pflegeheim annähernd gleich bleiben und setzt sich aus den Kosten für Unterkunft, Verpflegung, dem einrichtungseinheitlichen Eigenanteil sowie den Ausbildungs- und Investitionskosten des Pflegeheims zusammen. Die angegebenen Preise können Abweichungen und Fehler enthalten, da Sie manuell eingetragen bzw. recherchiert wurden. Genauere Informationen finden Sie in unserem Pflegegrad-Ratgeber. Für eine detaillierte und individuelle Berechnung der Kosten setzen Sie sich bitte mit dem Pflegeheim oder Ihrer Pflegekasse in Verbindung.

Pflegegrad 1
3.149,58 € 131,00 € 3.018,58 €
Pflegegrad 2
3.511,16 € 805,00 € 2.706,16 €
Pflegegrad 3
4.025,16 € 1.319,00 € 2.706,16 €
Pflegegrad 4
4.561,16 € 1.855,00 € 2.706,16 €
Pflegegrad 5
4.802,16 € 2.096,00 € 2.706,16 €

Lage

Die Landkarte konnte leider nicht angezeigt werden.

Für die Anzeige wird JavaScript benötigt. Bitte laden Sie die Seite neu oder versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt nochmal.

Einrichtungen in der Nähe