Beschreibung
Ohne Hektik zufrieden leben
Das Seniorenheim proVita liegt am südlichen Rand von Kolbermoor, vor den Toren der Kreisstadt Rosenheim in einem ruhigen Wohngebiet. Es ist somit besonders für die Bewohner gedacht, die schon immer vor der Stadt im Grünen gewohnt haben. Die Bewohner des Seniorenheims sind in die Gemeinde integriert und genießen die Zugehörigkeit sowie die gleichzeitige Ruhe des Vororts.
Erholung finden die Bewohner bei Spaziergängen auf abseits gelegenen Straßen und Wegen. Der große Garten lädt zu jeder Jahreszeit zum Verweilen ein. Hier finden auch bei schönem Wetter zahlreiche Veranstaltungen statt. Eine Bushaltestelle befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Haus.
Individuelle Pflege
In das Seniorenheim proVita werden Bewohner aufgenommen, die allen Pflegegraden zugeordnet werden können sowie rüstige Bewohner ohne Pflegegrad. In der beschützenden Abteilung werden zusätzlich Personen mit den verschiedensten psychischen Krankheitsbildern sowie ebenfalls durch Alkohol bedingte Folgeerkrankungen (z.B. Korsakow) betreut. Pflegefachkräfte und Helfer sowie verschiedenste Therapeuten und Fachärzte kümmern sich individuell um die Bewohner. Spezielle Anwendungen wie Ergo-, Physio- und Psychotherapie und Logopädie werden von externen Kooperationspartnern umgesetzt, die regelmäßig ins Haus kommen.
Persönliche Interessen
Das große Therapie- und Freizeitangebot bringt Abwechslung in den Tagesablauf der Bewohner des Seniorenheims proVita. Gerne werden jahreszeitliche Feste sowie Ausflüge von den Bewohnern angenommen und auch Geburtstage werden gemeinsam gefeiert. Für die persönlichen Interessen werden musikalische, handwerkliche, sportliche und künstlerische sowie kulturelle Aktivitäten angeboten, wofür spezielle Therapiekräfte zuständig sind. Dabei findet jeder Bewohner eine Beschäftigung nach seinem Geschmack.Besonders wichtig ist jedoch der tagtägliche Austausch miteinander, der im schönen Garten, in den Gemeinschaftsräumen oder beim Essen stattfinden.
"Die Heimbewohner sollen, soweit es in ihren Möglichkeiten liegt, angeregt und unterstützt werden, sich ein sinnvolles Leben zu gestalten."
Verantwortlich für den Inhalt dieses Eintrages gem. §10 TMG:
Haus der Betreuung und Pflege am Wendelstein • Josef-Hamberger-Str. 1, 83059 Kolbermoor