Diese Einrichtung kontaktieren
Seniorenheim Haus Lohholz
Partner

Beschreibung

Das Seniorenheim Haus Lohholz liegt in Kolbenmoor. Die junge und lebendige Stadt gehört zum oberbayerischen Landkreis Rosenheim. Die Lage des Seniorenheims ist sehr ruhig und für Familienmitglieder und Freunde einfach mit dem Auto erreichbar, da sich das Haus direkt am Ortseingang befindet.

Familiäre Atmosphäre

Seit 1976 wird das Seniorenheim Haus Lohholz als Familienbetrieb geführt. Die lehrreichen Jahre in der Pflegearbeit gewährt Mitarbeitern und Pflegefachkräften viel Erfahrung und Kompetenz. Im Vordergrund des Pflegekonzepts steht die geistige und körperliche Gesundheit der Bewohner. Die Pflegefachkräfte betreuen liebevoll die Bewohner und die zwischenmenschliche Beziehung ist von Respekt und Zuwendung geprägt. Das führt zu mehr Vertrauen und zu einem schnelleren Wohlfühlen der Bewohner.

Pflegeangebote

Neben der stationären Pflege ist auch Kurzzeitpflege und Tagespflege verfügbar. Im Seniorenheim Haus Lohholz werden abwechslungsreiche Freizeitenprogramme angeboten, wie zum Beispiel Gymnastik und ergotherapeutische Übungen, aber auch Basteln, Spielen und Gedächtnisübungen. Zu den Services zählen neben dem Wäschedienst auch die Haar- und Fußpflege. Um sich ein besseres Bild machen zu können, ist für 3 Tage ein Probewohnen möglich.

Veranstaltungen im Heim

Ein aktives und fröhliches Leben im Alter trägt zu mehr Zufriedenheit bei und beugt im gleichem Maße Erkrankungen vor. Außerdem lernen sich die Bewohner besser kennen und amüsieren sich gemeinsam. So verwundert es nicht, dass die Bewohner des Seniorenheim Haus Lohholz gerne Feste feiern, wie das Sommerfest, den Fasching oder Weihnachten.

Verantwortlich für den Inhalt dieses Eintrages gem. §10 TMG:
Seniorenheim Haus Lohholz • Fabrikstr. 8, 83059 Kolbermoor

Ausstattung

Einrichtungsarten

Altenheim, Pflegeheim
Altenheim, Pflegeheim
Tagespflege
Tagespflege
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege

Wohnformen

Probewohnen
Probewohnen
Einzelzimmer
Einzelzimmer
Doppelzimmer
Doppelzimmer

Ausst. Einrichtung

Barrierefrei
Barrierefrei
Behindertengerecht
Behindertengerecht
Küche im Haus
Küche im Haus
Restaurant
Restaurant
Café(teria)
Café(teria)
Kiosk / Laden
Kiosk / Laden
Gartenanlage
Gartenanlage
Gemeinschaftsraum/-räume
Gemeinschaftsraum/-räume
Aufzug
Aufzug
Speiseraum mit "offenem Mittagstisch"
Speiseraum mit "offenem Mittagstisch"
Speiseraum
Speiseraum
Gymnastikraum
Gymnastikraum

Ausst. Wohnraum

Mitnahme eigener Möbel
Mitnahme eigener Möbel
Kochmöglichkeit
Kochmöglichkeit
WC
WC
Dusche / Bad
Dusche / Bad
Notrufsystem
Notrufsystem
Telefon(anschluss)
Telefon(anschluss)
Fernsehanschluss
Fernsehanschluss
Barrierefreiheit im Wohnraum
Barrierefreiheit im Wohnraum

Angebot

Pflegeangebote

Vollstationäre Pflege
Vollstationäre Pflege
Kurzzeitpflege
Kurzzeitpflege

Service-Module

Friseur
Friseur
Fußpflege
Fußpflege
Kultur- und Freizeitaktivitäten
Kultur- und Freizeitaktivitäten
Ergotherapie
Ergotherapie
Physiotherapie
Physiotherapie
24-Stunden-Service
24-Stunden-Service
Zimmerreinigungsdienst
Zimmerreinigungsdienst
Wäscheservice
Wäscheservice
Krankengymnastik
Krankengymnastik

Bewertungen

(2 Bewertungen)
4.9 von 5
5 Sterne (50 %)
4 Sterne (50 %)
3 Sterne (0 %)
2 Sterne (0 %)
1 Sterne (0 %)
Die Bewertungen erhalten wir von externen Quellen, wie jeweils angegeben. Mehr Informationen hierzu unter unseren Transparenzinformationen.

Detailbewertungen

5,0 via werpflegtwie
Aktivitäten
Kompetenz
Freundlichkeit
Unterkunft
Verpflegung
Verlässlichkeit
4,7 via werpflegtwie
Aktivitäten
Kompetenz
Freundlichkeit
Unterkunft
Verpflegung
Verlässlichkeit

Preise

Kein Pflegegrad Gesamtkosten Anteil Pflegekasse Eigenanteil Bewohner

Quelle: Seniorenheim Haus Lohholz

Die Kosten werden auf der Basis von 30,42 Tagen berechnet. Der Eigenanteil des Bewohners bezeichnet den Betrag, der nach Abzug des Anteils der Pflegekasse zu zahlen ist. Dieser soll für ein gleichwertiges Zimmer in den Pflegegraden 2 bis 5 pro Pflegeheim annähernd gleich bleiben und setzt sich aus den Kosten für Unterkunft, Verpflegung, dem einrichtungseinheitlichen Eigenanteil sowie den Ausbildungs- und Investitionskosten des Pflegeheims zusammen. Die angegebenen Preise können Abweichungen und Fehler enthalten, da Sie manuell eingetragen bzw. recherchiert wurden. Genauere Informationen finden Sie in unserem Pflegegrad-Ratgeber. Für eine detaillierte und individuelle Berechnung der Kosten setzen Sie sich bitte mit dem Pflegeheim oder Ihrer Pflegekasse in Verbindung.

Pflegegrad 1
2.517,78 € 131,00 € 2.386,78 €
Pflegegrad 2
3.200,51 € 805,00 € 2.395,51 €
Pflegegrad 3
3.714,40 € 1.319,00 € 2.395,40 €
Pflegegrad 4
4.250,58 € 1.855,00 € 2.395,58 €
Pflegegrad 5
4.491,56 € 2.096,00 € 2.395,56 €

Lage

Die Landkarte konnte leider nicht angezeigt werden.

Für die Anzeige wird JavaScript benötigt. Bitte laden Sie die Seite neu oder versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt nochmal.

Einrichtungen in der Nähe