Diese Einrichtung kontaktieren
Haus Eichhof

Beschreibung

Die Lage

› Zentrale Lage mit Einkaufsmöglichkeiten, Eiskaffee und Restaurants› Idyllisches, ländliches Ambiente

Das Haus

› Modernes Fachwerkgebäude im Gutsherrenstil› Liebevoll gestaltete Gartenanlage mit rollstuhlgerechten Spazierwegen› 66 Pflegeplätze, aufgeteilt in 51 Einzel-, vier-, Doppel- und sieben Komfortzimmer› Wohnzimmer mit Bibliothek, auch für private Feiern geeignet› Gymnastikraum› Friseursalon

Die Zimmerausstattung

› Helle, freundliche Zimmer mit Außenrolläden› Rollstuhlgerechtes Bad mit Fußbodenerwärmung und Handtuchheizung› Eigene Möbel können mitgebracht werden

Die Versorgung

› Hauseigene Küche bietet zwei Menüs zur Wahl› Individuelle Wünsche werden berücksichtigt› Sonderkostformen (z.B. für Diabetiker) möglich

Unsere Pflege

› Stationäre Pflege für alle Pflegegrade mit eingestreuter Kurzzeitpflege› Soziale Betreuung durch fest angestellte Mitarbeiter, Betreuungskräfte nach § 87b und Ergotherapeutin› Pflegedokumentation erfolgt durch ein modernes, EDV-gestütztes System

Die Freizeitaktivitäten

(richten sich nach den Interessen der Bewohner)

› Gymnastik, Sitztanz, Qigong, Gedächtnistraining und Bingo› Jahreszeitliche Feste und Ausflüge› Einzelbetreuung, biographische Arbeit

Weitere Vorteile

› Freie Arztwahl, Hausbesuche durch angegliederte Physiotherapeutische Praxis, Ergotherapeutin, Logopäden› Haustiere nach Absprache erlaubt› Aufnahme auch rund um die Uhr möglich› Ausgezeichnet mit dem „Grünen Haken“ für Lebensqualität und Verbraucherfreundlichkeit

Verantwortlich für den Inhalt dieses Eintrages gem. §10 TMG:
Haus Eichhof • Am Schützenplatz 9, 27729 Hambergen

Stellenanzeigen aus der Region

Ein Service von mein-pflegejob.de

Ausstattung

Einrichtungsarten

Altenheim, Pflegeheim
Altenheim, Pflegeheim
Seniorenresidenz
Seniorenresidenz
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege

Ausst. Einrichtung

Barrierefrei
Barrierefrei
Behindertengerecht
Behindertengerecht
(Dach-)Terrasse / Balkon
(Dach-)Terrasse / Balkon
Küche im Haus
Küche im Haus
Gartenanlage
Gartenanlage
Gemeinschaftsraum/-räume
Gemeinschaftsraum/-räume
Gemeinschaftsküche
Gemeinschaftsküche
Speiseraum
Speiseraum
Wohnküche
Wohnküche

Wohnformen

Einzelzimmer
Einzelzimmer
Doppelzimmer
Doppelzimmer
Wohngruppen
Wohngruppen
Pflegeimmobilie
Pflegeimmobilie

Ausst. Wohnraum

Mitnahme eigener Möbel
Mitnahme eigener Möbel
WC
WC
Dusche / Bad
Dusche / Bad
Schließfach
Schließfach
Notrufsystem
Notrufsystem
Telefon(anschluss)
Telefon(anschluss)
Fernsehanschluss
Fernsehanschluss
Barrierefreiheit im Wohnraum
Barrierefreiheit im Wohnraum

Angebot

Pflegeangebote

Vollstationäre Pflege
Vollstationäre Pflege
Kurzzeitpflege
Kurzzeitpflege
Junge Pflege
Junge Pflege

Betreuungsangebote

Weglaufgefährdete im beschützenden Bereich
Weglaufgefährdete im beschützenden Bereich
Multiple-Sklerose-Patienten
Multiple-Sklerose-Patienten
Parkinson-Patienten
Parkinson-Patienten
Diabetes-Patienten
Diabetes-Patienten
Schlaganfall-Patienten
Schlaganfall-Patienten
Dialyse-Patienten
Dialyse-Patienten
Menschen mit körperlicher Behinderung
Menschen mit körperlicher Behinderung

Service-Module

Massage
Massage
Friseur
Friseur
Fußpflege
Fußpflege
Kultur- und Freizeitaktivitäten
Kultur- und Freizeitaktivitäten
Haustiere nach Absprache
Haustiere nach Absprache
Hausmeisterservice
Hausmeisterservice
Fahrdienst / Bustransfer
Fahrdienst / Bustransfer
Ergotherapie
Ergotherapie
24-Stunden-Service
24-Stunden-Service
Zimmerreinigungsdienst
Zimmerreinigungsdienst
Wäscheservice
Wäscheservice
Krankengymnastik
Krankengymnastik

Preise

Kein Pflegegrad Gesamtkosten Anteil Pflegekasse Eigenanteil Bewohner

Quelle: Haus Eichhof

Die Kosten werden auf der Basis von 30,42 Tagen berechnet. Der Eigenanteil des Bewohners bezeichnet den Betrag, der nach Abzug des Anteils der Pflegekasse zu zahlen ist. Dieser soll für ein gleichwertiges Zimmer in den Pflegegraden 2 bis 5 pro Pflegeheim annähernd gleich bleiben und setzt sich aus den Kosten für Unterkunft, Verpflegung, dem einrichtungseinheitlichen Eigenanteil sowie den Ausbildungs- und Investitionskosten des Pflegeheims zusammen. Die angegebenen Preise können Abweichungen und Fehler enthalten, da Sie manuell eingetragen bzw. recherchiert wurden. Genauere Informationen finden Sie in unserem Pflegegrad-Ratgeber. Für eine detaillierte und individuelle Berechnung der Kosten setzen Sie sich bitte mit dem Pflegeheim oder Ihrer Pflegekasse in Verbindung.

Pflegegrad 1
2.596,24 € 131,00 € 2.465,24 €
Pflegegrad 2
2.794,17 € 805,00 € 1.989,17 €
Pflegegrad 3
3.308,17 € 1.319,00 € 1.989,17 €
Pflegegrad 4
3.844,17 € 1.855,00 € 1.989,17 €
Pflegegrad 5
4.085,17 € 2.096,00 € 1.989,17 €

Lage

Die Landkarte konnte leider nicht angezeigt werden.

Für die Anzeige wird JavaScript benötigt. Bitte laden Sie die Seite neu oder versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt nochmal.

Einrichtungen in der Nähe

  • Waldhaus Lübberstedt Waldhaus Lübberstedt

    Waldhaus Lübberstedt

    Waldstr. 1 , 27729 Lübberstedt

  • Senioren WG Senioren WG

    Senioren WG

    Sandhausener Str. 66, 62a , 27711 Osterholz-Scharmbeck

  • Junger Eichhof Junger Eichhof

    Junger Eichhof

    Am Schützenplatz 9 , 27729 Hambergen

  • Senioren-Wohngemeinschaft Irene Wall Senioren-Wohngemeinschaft Irene Wall

    Senioren-Wohngemeinschaft Irene Wall

    Sandhausener Str. 62 , 27729 Hambergen