Diese Einrichtung kontaktieren
Haus Eichholzgärten

Beschreibung

Das Traditionshaus der Württembergischen Schwesternschaft vom Roten Kreuz genießt seit über 50 Jahren das Ansehen und Vertrauen der Sindelfinger Bevölkerung. In unserem 2015 eröffneten Neubau Haus Eichholzgärten bietet Ihnen unser engagiertes Pflegeteam eine menschliche und qualifizierte Betreuung sowie Unterstützung, die individuell auf Ihre Bedürfnisse eingeht.

Wir verstehen uns als Ihr kompetenter Partner für Gesundheit und Pflege und helfen Ihnen dabei, sich ein neues Zuhause zu schaffen.

Leben

Idyllisch und ruhig am Rand von Sindelfingen inmitten einer großen Parkanlage gelegen, bietet das Haus Eichholzgärtner aufgrund der guten Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ein vielfältiges und aktives Alltagsleben für seine Bewohner.

Wohnen

Insgesamt stehen Ihnen 90 lichtdurchflutete Einzelzimmer und 6 komfortable geschnitten Appartements für beispielsweise Paare mit Blick ins Grüne auf drei Wohnbereichen zur Verfügung. Jedes Zimmer verfügt über ein barrierefreies Badezimmer nach modernsten sanitären und optischen Standards. Alle Zimmer sind teilmöbliert, modern ausgestattet und verfügen über eine einfach zu regulierende Fußbodenheizung. Natürlich steht es Ihnen frei Ihr neues Zuhause nach Ihrem Geschmack mit Ihren eigenen Möbeln und Erinnerungsstücken zu verschönern.

Unsere Wohnbereiche Eschenried, Sommerhofen und Pfarrwiesen bieten jeweils einen eigenen Aufenthaltsraum zur gemeinschaftlichen Nutzung. Im Erdgeschoss des Hauses warten auf unsere Bewohner der Friseur- und Fußpflegesalon sowie ein Andachtsraum.

Wohlfühlen

Beim Essen legen wir Wert auf Wohlfühlatmosphäre: Unsere hauseigene Küche verwöhnt unsere Bewohner täglich frisch mit regionalen Köstlichkeiten.

Ausflüge, gesellige Spielerunden, Frühsport an der frischen Luft, Feste oder auch Konzerte - im Haus Eichholzgärten ist Abwechslung selbstverständlich! Alltagsnahe Beschäftigungsmöglichkeiten, die auf die speziellen Bedürfnisse unserer Bewohner abgestimmt sind, prägen unser Angebot. Sowohl geistige als auch sportliche Herausforderungen, persönliche Gespräche und Kaffeeklatsch - unser Haus bietet eine Fülle von Veranstaltungen und Aktivitäten.

Verantwortlich für den Inhalt dieses Eintrages gem. §10 TMG:
Haus Eichholzgärten • Obere Vorstadt 99, 71063 Sindelfingen

Ausstattung

Einrichtungsarten

Altenheim, Pflegeheim
Altenheim, Pflegeheim
Tagespflege
Tagespflege
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege

Ausst. Einrichtung

Barrierefrei
Barrierefrei
Behindertengerecht
Behindertengerecht
(Dach-)Terrasse / Balkon
(Dach-)Terrasse / Balkon
Küche im Haus
Küche im Haus
Café(teria)
Café(teria)
Gartenanlage
Gartenanlage
Gemeinschaftsraum/-räume
Gemeinschaftsraum/-räume
Andachtsraum / Kapelle
Andachtsraum / Kapelle
Aufzug
Aufzug
Wohnküche
Wohnküche

Wohnformen

Einzelzimmer
Einzelzimmer

Ausst. Wohnraum

Mitnahme eigener Möbel
Mitnahme eigener Möbel
WC
WC
Dusche / Bad
Dusche / Bad
Notrufsystem
Notrufsystem
Telefon(anschluss)
Telefon(anschluss)
Fernsehanschluss
Fernsehanschluss
Barrierefreiheit im Wohnraum
Barrierefreiheit im Wohnraum

Angebot

Pflegeangebote

Vollstationäre Pflege
Vollstationäre Pflege
Palliativpflege
Palliativpflege
Kurzzeitpflege
Kurzzeitpflege
Verhinderungspflege
Verhinderungspflege
Junge Pflege
Junge Pflege

Betreuungsangebote

Weglaufgefährdete im beschützenden Bereich
Weglaufgefährdete im beschützenden Bereich
Demenzkranke
Demenzkranke

Service-Module

Friseur
Friseur
Fußpflege
Fußpflege
Kultur- und Freizeitaktivitäten
Kultur- und Freizeitaktivitäten
24-Stunden-Service
24-Stunden-Service
Zimmerreinigungsdienst
Zimmerreinigungsdienst
Wäscheservice
Wäscheservice

Preise

Kein Pflegegrad Gesamtkosten Anteil Pflegekasse Eigenanteil Bewohner

Quelle: Haus Eichholzgärten

Die Kosten werden auf der Basis von 30,42 Tagen berechnet. Der Eigenanteil des Bewohners bezeichnet den Betrag, der nach Abzug des Anteils der Pflegekasse zu zahlen ist. Dieser soll für ein gleichwertiges Zimmer in den Pflegegraden 2 bis 5 pro Pflegeheim annähernd gleich bleiben und setzt sich aus den Kosten für Unterkunft, Verpflegung, dem einrichtungseinheitlichen Eigenanteil sowie den Ausbildungs- und Investitionskosten des Pflegeheims zusammen. Die angegebenen Preise können Abweichungen und Fehler enthalten, da Sie manuell eingetragen bzw. recherchiert wurden. Genauere Informationen finden Sie in unserem Pflegegrad-Ratgeber. Für eine detaillierte und individuelle Berechnung der Kosten setzen Sie sich bitte mit dem Pflegeheim oder Ihrer Pflegekasse in Verbindung.

Pflegegrad 1
3.271,56 € 131,00 € 3.140,56 €
Pflegegrad 2
3.787,99 € 805,00 € 2.982,99 €
Pflegegrad 3
4.301,99 € 1.319,00 € 2.982,99 €
Pflegegrad 4
4.837,99 € 1.855,00 € 2.982,99 €
Pflegegrad 5
5.078,99 € 2.096,00 € 2.982,99 €

Lage

Die Landkarte konnte leider nicht angezeigt werden.

Für die Anzeige wird JavaScript benötigt. Bitte laden Sie die Seite neu oder versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt nochmal.

Einrichtungen in der Nähe