Diese Einrichtung kontaktieren
Haus Elisabeth Pflegeeinrichtung

Beschreibung

Nach einer grundlegenden Sanierung und Modernisierung hat das Haus Elisabeth in Ennepetal-Milspe im Herbst 2008 wieder eröffnet. Die attraktive und moderne Pflegeeinrichtung mit 100 Einzel- und vier Doppelappartements bietet auch Wohnungen für ältere Menschen, welche die Serviceangebote der Einrichtung ganz nach ihren individuellen Bedürfnissen nutzen möchten.

Ausstattung

Die modernen Einzel- und Doppelzimmer sowie die Service-Wohnungen im Haus Elisabeth entsprechen den heutigen Bedürfnissen älterer Menschen. Die Wohnräume sind großzügig gestaltet, geschmackvoll und pflegegerecht eingerichtet und können selbstverständlich mit eigenen Möbeln ausgestattet werden. Schließlich hängen an manchem “alten Stück” liebe Erinnerungen, die man beim Umzug ins Haus Elisabeth gerne mitnehmen möchte.

Pflege und Betreuung

Das Haus Elisabeth ist bekannt für seine familiäre und menschliche Atmosphäre. Dies spiegelt sich auch in der täglichen Pflege wider. Hierbei schließen sich Nächstenliebe im täglichen Umgang mit den Bewohnern und eine hohe Fachlichkeit nicht aus. Für spezielle Bedürfnisse z.B. im Bereich der Pflege schwerstkranker oder demenziell erkrankter Menschen sind Fachkräfte auf allen Wohnbereichen speziell ausgebildet. Eine Besonderheit der Einrichtung ist die technische Ausstattung des Hauses. Neben der modernen Rufanlage tragen alle Mitarbeiter Funktelefone, um jederzeit erreichbar zu sein. Zu einer ganzheitlichen Betreuung zählt auch eine schmackhafte und gesunde Ernährung. Die hauseigene Küche bietet eine abwechslungsreiche und ausgewogene Menüauswahl.

Service- und Freizeitangebot

Auch im Bereich der Freizeitaktivitäten bietet das Haus Elisabeth seinen Bewohnern eine abwechslungsreiche Palette von Beschäftigungsangeboten auf dem Wohnbereich oder im Gruppenraum. Besonders beliebt sind Gesellschaftsspiele und Gedächtnistraining, kulturelle Veranstaltungen, Ausflüge sowie die zahlreichen Feste und Feiern im Jahr. Außenanlagen und Dachterrasse mit dem geplanten Dachgarten laden bei gutem Wetter je nach Lust und Laune zu Aktivitäten im Freien ein, zum Spazierengehen oder zum Lesen eines guten Buches. Zusätzlich öffnet das Café des Hauses seine Türen für Bewohner und Besucher nicht nur sonntags, sondern auch an fast allen anderen Wochentagen. Kaffee, Kuchen, Torten, Waffeln, Eis – alles, was das Herz begehrt, gibt es hier zu erschwinglichen Preisen.

Verantwortlich für den Inhalt dieses Eintrages gem. §10 TMG:
Haus Elisabeth Pflegeeinrichtung • Kirchstr. 76, 58256 Ennepetal

Ausstattung

Einrichtungsarten

Altenheim, Pflegeheim
Altenheim, Pflegeheim
Seniorenwohnen / Betreutes Wohnen
Seniorenwohnen / Betreutes Wohnen
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege

Wohnformen

Miete
Miete
Probewohnen
Probewohnen
Einzelzimmer
Einzelzimmer
Doppelzimmer
Doppelzimmer
Appartements
Appartements
Wohngruppen
Wohngruppen

Ausst. Einrichtung

Barrierefrei
Barrierefrei
Behindertengerecht
Behindertengerecht
(Dach-)Terrasse / Balkon
(Dach-)Terrasse / Balkon
Küche im Haus
Küche im Haus
Café(teria)
Café(teria)
Kiosk / Laden
Kiosk / Laden
Gartenanlage
Gartenanlage
Bibliothek
Bibliothek
Gemeinschaftsraum/-räume
Gemeinschaftsraum/-räume
Andachtsraum / Kapelle
Andachtsraum / Kapelle
Fernsehraum
Fernsehraum
Internetstation
Internetstation
Bewegungsgarten
Bewegungsgarten
Aufzug
Aufzug
Gemeinschaftsküche
Gemeinschaftsküche
Speiseraum mit "offenem Mittagstisch"
Speiseraum mit "offenem Mittagstisch"
Speiseraum
Speiseraum
Wintergarten
Wintergarten
Gymnastikraum
Gymnastikraum

Ausst. Wohnraum

Mitnahme eigener Möbel
Mitnahme eigener Möbel
WC
WC
Dusche / Bad
Dusche / Bad
Schließfach
Schließfach
Notrufsystem
Notrufsystem
Telefon(anschluss)
Telefon(anschluss)
Fernsehanschluss
Fernsehanschluss
Internet(anschluss)
Internet(anschluss)
Barrierefreiheit im Wohnraum
Barrierefreiheit im Wohnraum

Angebot

Pflegeangebote

Vollstationäre Pflege
Vollstationäre Pflege
Palliativpflege
Palliativpflege
Kurzzeitpflege
Kurzzeitpflege
Verhinderungspflege
Verhinderungspflege

Betreuungsangebote

Weglaufgefährdete im beschützenden Bereich
Weglaufgefährdete im beschützenden Bereich
Demenzkranke
Demenzkranke
Wachkoma- od. Beatmungspatienten
Wachkoma- od. Beatmungspatienten
Menschen mit Sehbehinderung
Menschen mit Sehbehinderung
Psychisch Kranke
Psychisch Kranke
Multiple-Sklerose-Patienten
Multiple-Sklerose-Patienten
Parkinson-Patienten
Parkinson-Patienten
Diabetes-Patienten
Diabetes-Patienten
Schlaganfall-Patienten
Schlaganfall-Patienten
Dialyse-Patienten
Dialyse-Patienten
Hörgeschädigte
Hörgeschädigte
MRSA-Patienten
MRSA-Patienten
Wachkomapatienten
Wachkomapatienten
Depressive
Depressive
Suchtkranke
Suchtkranke
Menschen mit körperlicher Behinderung
Menschen mit körperlicher Behinderung
Menschen mit geistiger Behinderung
Menschen mit geistiger Behinderung

Service-Module

Massage
Massage
Friseur
Friseur
Fußpflege
Fußpflege
Kultur- und Freizeitaktivitäten
Kultur- und Freizeitaktivitäten
Haustiere nach Absprache
Haustiere nach Absprache
Hausmeisterservice
Hausmeisterservice
Fahrdienst / Bustransfer
Fahrdienst / Bustransfer
Ergotherapie
Ergotherapie
Physiotherapie
Physiotherapie
Rezeption
Rezeption
24-Stunden-Service
24-Stunden-Service
Zimmerreinigungsdienst
Zimmerreinigungsdienst
Wäscheservice
Wäscheservice
Gästezimmer
Gästezimmer
Musiktherapie
Musiktherapie

Preise

Kein Pflegegrad Gesamtkosten Anteil Pflegekasse Eigenanteil Bewohner

Quelle: Haus Elisabeth Pflegeeinrichtung

Die Kosten werden auf der Basis von 30,42 Tagen berechnet. Der Eigenanteil des Bewohners bezeichnet den Betrag, der nach Abzug des Anteils der Pflegekasse zu zahlen ist. Dieser soll für ein gleichwertiges Zimmer in den Pflegegraden 2 bis 5 pro Pflegeheim annähernd gleich bleiben und setzt sich aus den Kosten für Unterkunft, Verpflegung, dem einrichtungseinheitlichen Eigenanteil sowie den Ausbildungs- und Investitionskosten des Pflegeheims zusammen. Die angegebenen Preise können Abweichungen und Fehler enthalten, da Sie manuell eingetragen bzw. recherchiert wurden. Genauere Informationen finden Sie in unserem Pflegegrad-Ratgeber. Für eine detaillierte und individuelle Berechnung der Kosten setzen Sie sich bitte mit dem Pflegeheim oder Ihrer Pflegekasse in Verbindung.

Pflegegrad 1
3.199,99 € 131,00 € 3.068,99 €
Pflegegrad 2
3.677,87 € 805,00 € 2.872,87 €
Pflegegrad 3
4.191,87 € 1.319,00 € 2.872,87 €
Pflegegrad 4
4.727,87 € 1.855,00 € 2.872,87 €
Pflegegrad 5
4.968,87 € 2.096,00 € 2.872,87 €

Lage

Die Landkarte konnte leider nicht angezeigt werden.

Für die Anzeige wird JavaScript benötigt. Bitte laden Sie die Seite neu oder versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt nochmal.

Einrichtungen in der Nähe