Diese Einrichtung kontaktieren
Haus Glandorf

Beschreibung

Die Lage

› Wohnliche und ruhige Lage in Glandorf› Zentral im Städtedreieck Münster, Osnabrück und Bielefeld und in der Nähe der Kurbäder Bad Iburg, Bad Laer und Bad      Rothenfelde am Teutoburger Wald

Das Haus

› Renoviertes Haus mit 62 Bewohnerplätzen in überschaubarer und familiärer Atmosphäre mit 20 Einzelzimmern und 21  Doppelzimmern (ideal auch für Ehepartner)› Gemeinschaftsräume› Friseursalon› Gemütliche Gartenanlage mit Boulebahn

Die Zimmerausstattung

› Hochwertiger Fußboden mit Holzoptik› Teilweise renovierte und barrierefreie Bäder› Eine wohnliche Zimmerplatzgestaltung mit eigenen Möbeln und Bildern ist erwünscht› Eigenes Telefon, Fernsehen und Radio, WLAN

Die Versorgung

› Hauseigene Küche› Individuelle Wünsche werden berücksichtigt› Sonderkostformen (z.B. für Diabetiker)

Unsere Pflege

› Bewohnerorientierte, liebevolle Betreuung für alle Pflegebedürftigen rund um die Uhr/ auch Kurzzeitpflege ist möglich› Demenzbetreuungskonzept mit dem Angebot einer engmaschigen fachärztlichen Begleitung und zusätzlichen Betreuungskräften› Freie Arztwahl› Soziale Betreuung mit guter Anbindung an das Glandorfer Gemeindeleben

Die Freizeitaktivitäten

(richten sich nach den Interessen der Bewohner)

› Kreatives Gestalten, Handarbeitsgruppe, Gärtnern› Hauswirtschaftliche Angebote (z.B. backen)› Biographische Einzelbetreuung (z.B. Anfertigen von Erinnerungsalben), Gedächtnistraining› Spaziergänge, Gymnastik, Kraft- und Balanceübungen

Weitere Vorteile

› Profitieren Sie von den im Vergleich zu anderen Einrichtungen günstigen Pflegesätzen› Pflegefachliche Beratung auch bei Ihnen zu Hause› Haustiere sind nach Vereinbarung erlaubt› Ausgezeichnet mit dem „Grünen Haken“ für Verbraucherfreundlichkeit und Lebensqualität

Verantwortlich für den Inhalt dieses Eintrages gem. §10 TMG:
Haus Glandorf • Frankenweg 30, 49219 Glandorf

Stellenanzeigen aus der Region

Ein Service von mein-pflegejob.de

Ausstattung

Einrichtungsarten

Altenheim, Pflegeheim
Altenheim, Pflegeheim
Seniorenresidenz
Seniorenresidenz
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege

Ausst. Einrichtung

Barrierefrei
Barrierefrei
Behindertengerecht
Behindertengerecht
Küche im Haus
Küche im Haus
Café(teria)
Café(teria)
Gemeinschaftsraum/-räume
Gemeinschaftsraum/-räume
Aufzug
Aufzug
Speiseraum
Speiseraum

Wohnformen

Einzelzimmer
Einzelzimmer
Doppelzimmer
Doppelzimmer
Pflegeimmobilie
Pflegeimmobilie

Ausst. Wohnraum

Mitnahme eigener Möbel
Mitnahme eigener Möbel
WC
WC
Dusche / Bad
Dusche / Bad
Notrufsystem
Notrufsystem
Telefon(anschluss)
Telefon(anschluss)
Fernsehanschluss
Fernsehanschluss
Barrierefreiheit im Wohnraum
Barrierefreiheit im Wohnraum

Angebot

Pflegeangebote

Vollstationäre Pflege
Vollstationäre Pflege
Kurzzeitpflege
Kurzzeitpflege
Verhinderungspflege
Verhinderungspflege

Betreuungsangebote

Multiple-Sklerose-Patienten
Multiple-Sklerose-Patienten
Parkinson-Patienten
Parkinson-Patienten
Diabetes-Patienten
Diabetes-Patienten
Schlaganfall-Patienten
Schlaganfall-Patienten
Menschen mit körperlicher Behinderung
Menschen mit körperlicher Behinderung
Menschen mit geistiger Behinderung
Menschen mit geistiger Behinderung

Service-Module

Friseur
Friseur
Fußpflege
Fußpflege
Kultur- und Freizeitaktivitäten
Kultur- und Freizeitaktivitäten
Haustiere nach Absprache
Haustiere nach Absprache
Hausmeisterservice
Hausmeisterservice
Fahrdienst / Bustransfer
Fahrdienst / Bustransfer
Ergotherapie
Ergotherapie
Rezeption
Rezeption
24-Stunden-Service
24-Stunden-Service
Zimmerreinigungsdienst
Zimmerreinigungsdienst
Wäscheservice
Wäscheservice

Preise

Kein Pflegegrad Gesamtkosten Anteil Pflegekasse Eigenanteil Bewohner

Quelle: Haus Glandorf

Die Kosten werden auf der Basis von 30,42 Tagen berechnet. Der Eigenanteil des Bewohners bezeichnet den Betrag, der nach Abzug des Anteils der Pflegekasse zu zahlen ist. Dieser soll für ein gleichwertiges Zimmer in den Pflegegraden 2 bis 5 pro Pflegeheim annähernd gleich bleiben und setzt sich aus den Kosten für Unterkunft, Verpflegung, dem einrichtungseinheitlichen Eigenanteil sowie den Ausbildungs- und Investitionskosten des Pflegeheims zusammen. Die angegebenen Preise können Abweichungen und Fehler enthalten, da Sie manuell eingetragen bzw. recherchiert wurden. Genauere Informationen finden Sie in unserem Pflegegrad-Ratgeber. Für eine detaillierte und individuelle Berechnung der Kosten setzen Sie sich bitte mit dem Pflegeheim oder Ihrer Pflegekasse in Verbindung.

Pflegegrad 1
2.444,44 € 131,00 € 2.313,44 €
Pflegegrad 2
2.652,40 € 805,00 € 1.847,40 €
Pflegegrad 3
3.166,40 € 1.319,00 € 1.847,40 €
Pflegegrad 4
3.702,40 € 1.855,00 € 1.847,40 €
Pflegegrad 5
3.943,40 € 2.096,00 € 1.847,40 €

Lage

Die Landkarte konnte leider nicht angezeigt werden.

Für die Anzeige wird JavaScript benötigt. Bitte laden Sie die Seite neu oder versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt nochmal.

Einrichtungen in der Nähe