Beschreibung
Die Inneneinrichtung ist freundlich und abwechslungsreich gestaltet. Unsere Speiseräume, die gemütliche Wohnküche und der Wintergarten bieten Platz, auch wenn einmal etwas mehr Besuch kommt. Der Innenhof und der Garten mit seinen Wegen, Ruheoasen, dem „Garten der Sinne“ und einem kleinen Teich sind nach einem Rundlaufprinzip konzipiert und bieten die Grundlage für ein erholsames, vertrautes und sicheres Wohnen. Bewohner mit ausgeprägter Hinlauftendenz können Armbandsender erhalten, die beim Verlassen des Grundstücks durch die Gartentore ein Signal an die Schwesternruf- und Telefonanlage senden. Somit können die Mitarbeiter unverzüglich reagieren und den Bewohner beobachten, ihn wieder zurück geleiten oder einen begleiteten Spaziergang anbieten. Neben Dauerpflege gehören auch Kurzzeit- und Verhinderungspflege zu unserem Angebot.
Wir arbeiten eng mit dem Palliativnetz Region Holzminden e.V. und dem Hospizverein Region Holzminden e.V. sowie dem Palliative Care Netz im Kreis Höxter zusammen.
Es gibt die Möglichkeit, Therapien im Haus wahrzunehmen, ebenso wie Fußpflege. Auch ein hauseigener Friseursalon gehört zu unserem Angebot. Eigene Möbel können mitgebracht werden.
Die Kinder der örtlichen Grundschule bereichern unser Haus zweimal im Monat, um mit unseren Bewohnern zusammen zu lernen und zu lachen. Durch das Modemobil haben die Bewohner mindestens zweimal im Jahr die Möglichkeit, ihre Bekleidung vor Ort zu kaufen.
Alle Mahlzeiten werden in der hauseigenen Küche frisch zubereitet. Es gibt drei Mittagsmenüs zur Auswahl sowie Frühstück und Abendbrot mit Wahlkomponenten. Als Zwischenmahlzeiten werden nach Wunsch zum Beispiel Obst, Joghurt und Kuchen gereicht. Die Zubereitung von Sonderkostformen kann selbstverständlich mit unserem Koch abgesprochen werden.
Es finden täglich wechselnde Beschäftigungsangebote des Sozialbegleitenden Dienstes und Zusatzbetreuung nach §87b statt. Zur aktuellen Tagesgestaltung, z.B. Sturzprävention, informieren Sie sich bitte vor Ort. Feste und Feiern im Jahresverlauf werden gemeinsam mit den Bewohnern gestaltet. Regelmäßig bitten wir zum Tanztee.
Angehörige und Gäste sind jederzeit herzlich Willkommen und auch eingeladen, bei unseren Festen, der Hauszeitung oder der Tagesgestaltung mitzuwirken.
Ein Kiosk ist in der Einrichtung vorhanden.
Verantwortlich für den Inhalt dieses Eintrages gem. §10 TMG:
Haus Rosenhof • Wiesengrund 11, 37603 Holzminden