Diese Einrichtung kontaktieren
Haus St. Walburga Seniorenwohn- und Pflegeeinrichtung

Beschreibung

Die Seniorenwohn- und Pflegeeinrichtung Haus St. Walburga liegt direkt am Stadtkern von Ramsdorf. Die Bewohner können das Zentrum erreichen, ohne an eine stark befahrene Straße zu gelangen. Im Ortskern sind viele Geschäfte zu finden, die den individuellen Bedarf der Bewohner abdecken. Der Stadtkern bietet jedoch auch reichlich Gelegenheit zur Erholung. So wird sein Erscheinungsbild durch viele Bäume aufgelockert, und der Fluss "Aa" lädt zum Verweilen ein. Die Straßen sind teils mit historischem Kopfsteinpflaster gedeckt, was zur harmonischen Athmosphäre beiträgt. Die Nähe zum Ortszentrum ermöglicht auch die Nutzung der zahlreichen Angebote in der Stadt. Jeden Mittwoch findet ein Wochenmarkt statt und in der Burg Ramsdorf werden zahlreiche kulturelle Veranstaltungen durchgeführt.

Das Haus St. Walburga kann auf eine lange und eindrucksvolle Geschichte bis in das Jahr 1895 zurückblicken. Von 1996-1998 wurde ein neuer Gebäudeteil angefügt, der den Bewohnerinnen und Bewohnern auf zwei Wohnbereichen insgesamt 55 Plätze in der vollstationären Pflege (48 Einzel- und 4 Doppelzimmer) zur Verfügung stellt. Weiterhin hat das Haus St. Walburga nach einem An- und Umbau im Jahr 2011 die Kapazität an eingestreuten Kurzzeitpflegeplätzen auf 6 erhöht. Im Bereich des „Betreuten Wohnens“ werden 27 Appartements Durch die besondere Architektur ist das gesamte Gebäude hell und freundlich. Der Mittelpunkt des Hauses ist die mit großzügigen Dachfenstern ausgestattene Cafeteria, die als Aufenthaltsraum und Begegnungsstätte genutzt wird. An besonderen Tagen bietet sie zudem genügend Platz für Feste und Feiern im Jahreskreis (z.B. Karneval, Sommerfest, Oktoberfest, Weihnachten).

Im Haus St. Walburga wird Wert auf eine optimale, individuelle pflegerische Versorgung gelegt, die von Fach- und erfahrenen Pflegekräften durchgeführt wird. Das Pflegeteam arbeitet nach dem Modell von Monika Krohwinkel mit dem Grundsatz des ganzheitlichen Pflegeansatzes, bei dem Körper, Seele und Geist gleichermaßen behandelt werden. Ein wichtiger Bestandteil ist die aktivierende Pflege.

Verantwortlich für den Inhalt dieses Eintrages gem. §10 TMG:
Haus St. Walburga Seniorenwohn- und Pflegeeinrichtung • Weseker Str. 1, 46342 Velen

Ausstattung

Einrichtungsarten

Altenheim, Pflegeheim
Altenheim, Pflegeheim
Seniorenwohnen / Betreutes Wohnen
Seniorenwohnen / Betreutes Wohnen
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege

Wohnformen

Miete
Miete
Einzelzimmer
Einzelzimmer
Doppelzimmer
Doppelzimmer
Appartements
Appartements

Ausst. Einrichtung

Barrierefrei
Barrierefrei
Behindertengerecht
Behindertengerecht
Küche im Haus
Küche im Haus
Café(teria)
Café(teria)
Gartenanlage
Gartenanlage
Bibliothek
Bibliothek
Gemeinschaftsraum/-räume
Gemeinschaftsraum/-räume
Andachtsraum / Kapelle
Andachtsraum / Kapelle
Bewegungsgarten
Bewegungsgarten
Aufzug
Aufzug
Gemeinschaftsküche
Gemeinschaftsküche
Speiseraum mit "offenem Mittagstisch"
Speiseraum mit "offenem Mittagstisch"
Wintergarten
Wintergarten

Ausst. Wohnraum

Mitnahme eigener Möbel
Mitnahme eigener Möbel
WC
WC
Dusche / Bad
Dusche / Bad
Schließfach
Schließfach
Notrufsystem
Notrufsystem
Telefon(anschluss)
Telefon(anschluss)
Fernsehanschluss
Fernsehanschluss
Barrierefreiheit im Wohnraum
Barrierefreiheit im Wohnraum
Bewegungsbett
Bewegungsbett

Angebot

Pflegeangebote

Vollstationäre Pflege
Vollstationäre Pflege
Kurzzeitpflege
Kurzzeitpflege
Verhinderungspflege
Verhinderungspflege

Betreuungsangebote

Weglaufgefährdete im beschützenden Bereich
Weglaufgefährdete im beschützenden Bereich
Demenzkranke
Demenzkranke
Wachkoma- od. Beatmungspatienten
Wachkoma- od. Beatmungspatienten
Menschen mit Sehbehinderung
Menschen mit Sehbehinderung
Multiple-Sklerose-Patienten
Multiple-Sklerose-Patienten
Parkinson-Patienten
Parkinson-Patienten
Diabetes-Patienten
Diabetes-Patienten
Schlaganfall-Patienten
Schlaganfall-Patienten
MRSA-Patienten
MRSA-Patienten
Wachkomapatienten
Wachkomapatienten
Beatmungspatienten
Beatmungspatienten

Service-Module

Massage
Massage
Friseur
Friseur
Fußpflege
Fußpflege
Kultur- und Freizeitaktivitäten
Kultur- und Freizeitaktivitäten
Haustiere nach Absprache
Haustiere nach Absprache
Hausmeisterservice
Hausmeisterservice
Fahrdienst / Bustransfer
Fahrdienst / Bustransfer
Ergotherapie
Ergotherapie
Physiotherapie
Physiotherapie
24-Stunden-Service
24-Stunden-Service
Zimmerreinigungsdienst
Zimmerreinigungsdienst
Wäscheservice
Wäscheservice

Preise

Kein Pflegegrad Gesamtkosten Anteil Pflegekasse Eigenanteil Bewohner

Quelle: Haus St. Walburga Seniorenwohn- und Pflegeeinrichtung

Die Kosten werden auf der Basis von 30,42 Tagen berechnet. Der Eigenanteil des Bewohners bezeichnet den Betrag, der nach Abzug des Anteils der Pflegekasse zu zahlen ist. Dieser soll für ein gleichwertiges Zimmer in den Pflegegraden 2 bis 5 pro Pflegeheim annähernd gleich bleiben und setzt sich aus den Kosten für Unterkunft, Verpflegung, dem einrichtungseinheitlichen Eigenanteil sowie den Ausbildungs- und Investitionskosten des Pflegeheims zusammen. Die angegebenen Preise können Abweichungen und Fehler enthalten, da Sie manuell eingetragen bzw. recherchiert wurden. Genauere Informationen finden Sie in unserem Pflegegrad-Ratgeber. Für eine detaillierte und individuelle Berechnung der Kosten setzen Sie sich bitte mit dem Pflegeheim oder Ihrer Pflegekasse in Verbindung.

Pflegegrad 1
2.915,03 € 131,00 € 2.784,03 €
Pflegegrad 2
3.423,55 € 805,00 € 2.618,55 €
Pflegegrad 3
3.937,55 € 1.319,00 € 2.618,55 €
Pflegegrad 4
4.473,55 € 1.855,00 € 2.618,55 €
Pflegegrad 5
4.714,55 € 2.096,00 € 2.618,55 €

Lage

Die Landkarte konnte leider nicht angezeigt werden.

Für die Anzeige wird JavaScript benötigt. Bitte laden Sie die Seite neu oder versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt nochmal.

Einrichtungen in der Nähe