Diese Einrichtung kontaktieren
Haus Teresa

Beschreibung

Im Haus Teresa setzen wir ein Hausgemeinschaftskonzept um. Ziel des Konzeptes ist die Aufhebung der Trennung zwischen den Bereichen Hauswirtschaft, Pflege und sozialer Betreuung. Dabei beruht das Konzept der Hausgemeinschaft auf folgenden Kernelementen:

Dezentralisierung bedeutet, dass die Hausgemeinschaften weitgehend selbständig sind. Es gibt einen strukturierten Tagesablauf, der sich an den Interessen und Bedürfnissen der Bewohnerinnen und Bewohner ausrichtet. Damit haben die Mitglieder einer Hausgemeinschaft ein hohes Maß an Selbstbestimmung.In jeder Hausgemeinschaft gibt es einen Alltagsbegleiter, der als fester Ansprechpartner für die Mitglieder der Hausgemeinschaft dient. Diese Person ist verantwortlich für die Alltagsorganisation innerhalb der Gruppe. Sie stärkt die einzelnen Bewohnerinnen und Bewohner in ihren Kompetenzen oder gleicht Defizite in den Fähigkeiten aus. Das Prinzip der Normalisierung bedeutet, dass es sich bei der Hausgemeinschaft um eine familienähnliche Wohn- und Lebensform handelt, die den Menschen vertraut ist. Sie gehen gewohnten Tätigkeiten nach, die sie von früher her kennen. Das gibt ihnen Sicherheit und ein Gefühl des Wiedererkennens.

X

Verantwortlich für den Inhalt dieses Eintrages gem. §10 TMG:
Haus Teresa • Hospitalstr. 6c, 53567 Asbach (Westerwald)

Ausstattung

Einrichtungsarten

Altenheim, Pflegeheim
Altenheim, Pflegeheim
Seniorenwohnen / Betreutes Wohnen
Seniorenwohnen / Betreutes Wohnen
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege

Wohnformen

Miete
Miete
Probewohnen
Probewohnen
Einzelzimmer
Einzelzimmer
Doppelzimmer
Doppelzimmer
Appartements
Appartements

Ausst. Einrichtung

Behindertengerecht
Behindertengerecht
Gemeinschaftsraum/-räume
Gemeinschaftsraum/-räume

Ausst. Wohnraum

Mitnahme eigener Möbel
Mitnahme eigener Möbel
WC
WC
Dusche / Bad
Dusche / Bad
Notrufsystem
Notrufsystem
Telefon(anschluss)
Telefon(anschluss)
Fernsehanschluss
Fernsehanschluss

Angebot

Pflegeangebote

Vollstationäre Pflege
Vollstationäre Pflege
Ambulante Versorgung im Haus
Ambulante Versorgung im Haus
Kurzzeitpflege
Kurzzeitpflege
Verhinderungspflege
Verhinderungspflege

Service-Module

Kultur- und Freizeitaktivitäten
Kultur- und Freizeitaktivitäten
Zimmerreinigungsdienst
Zimmerreinigungsdienst
Wäscheservice
Wäscheservice

Preise

Kein Pflegegrad Gesamtkosten Anteil Pflegekasse Eigenanteil Bewohner

Quelle: Haus Teresa

Die Kosten werden auf der Basis von 30,42 Tagen berechnet. Der Eigenanteil des Bewohners bezeichnet den Betrag, der nach Abzug des Anteils der Pflegekasse zu zahlen ist. Dieser soll für ein gleichwertiges Zimmer in den Pflegegraden 2 bis 5 pro Pflegeheim annähernd gleich bleiben und setzt sich aus den Kosten für Unterkunft, Verpflegung, dem einrichtungseinheitlichen Eigenanteil sowie den Ausbildungs- und Investitionskosten des Pflegeheims zusammen. Die angegebenen Preise können Abweichungen und Fehler enthalten, da Sie manuell eingetragen bzw. recherchiert wurden. Genauere Informationen finden Sie in unserem Pflegegrad-Ratgeber. Für eine detaillierte und individuelle Berechnung der Kosten setzen Sie sich bitte mit dem Pflegeheim oder Ihrer Pflegekasse in Verbindung.

Pflegegrad 1
2.859,61 € 131,00 € 2.728,61 €
Pflegegrad 2
3.231,91 € 805,00 € 2.426,91 €
Pflegegrad 3
3.745,91 € 1.319,00 € 2.426,91 €
Pflegegrad 4
4.281,91 € 1.855,00 € 2.426,91 €
Pflegegrad 5
4.522,91 € 2.096,00 € 2.426,91 €

Lage

Die Landkarte konnte leider nicht angezeigt werden.

Für die Anzeige wird JavaScript benötigt. Bitte laden Sie die Seite neu oder versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt nochmal.

Einrichtungen in der Nähe