Diese Einrichtung kontaktieren
Helianthum Lebensstätte für Pflege & Wohlbefinden

Beschreibung

Naturnah, Ortsnah, Lebensnah

Mittendrin statt ausgegrenzt - der Mensch möchte auch im Alter eingebunden sein in die Gemeinde, mit Kontakten zu Menschen, die um die Ihm herum leben. Regelmäßige ehrenamtliche Angebote und Hilfestellungen von über 30 bürgerschaftlichen Engagierten fördern die Zugehörigkeit zu Gemeinschaft. Interessierten Hausgästen bietet ein altersgerechtes Aktivierungs- und Wochenangebot durch Soziotherapheuten einen abwechslungsreichen Alltag, um Körper und Geist angemessen zu förder.

Zum Beispiel entsteht ein liebevoller und jahreszeitlich passend gestaltetes Ambiente im Innen- wie im Außenbereich in Mitwirkung unserer Hausgäste. Denn eine sinnvolle Beschäftigung ist für den Menschen unverzichtbar, um seelisch und somatisch gesund zu sein.

Steißlingen liegt im reizvollen Vorland des Bodensees. Hier ist der ideale Ort, um die Schönheit der jahreszeitlich wechselnden Landschaft des Hegaus und den Blick auf die Alpen zu genießen. Das ist Balsam für die Seele jedes Naturliebhabers - eine Gegend in der andere Urlaub machen.

Die Einrichtung selbst liegt in Sichtweite zum Ortskern mir seinem Kirchturm, signalisiert Nähe zur Gemeinde und ist Teil eines labendigen, junge Wohngebiets. Natur zur Anfassen findet sich in unmittelbarer Nähe rund im die Anlage.

Pflege mir Herz und Verstand

Sowohl unsere Hausgäste als auch deren Angehörigen und Besucher schätzen die insgesamt familiäre Atmosphäre der Einrichtung und die Nähe zu Oliver Stellfeld und seinem Team.

Oliver Stellfeld ist selbst im Hegau großgeworden, kennt die Menschen in dieser Gegend. Aufgewachsen im Generationenbetreib von Alten- Pflegeeinrichtungen, absolvierte er ein Sportstudium und machte dann eine Weiterbildung zur Leitung von sozialen Einrichtungen.

Ein wichtiges Anliegen ist es für ihn, sowohl ah an als auch mit allen Menschen im HELIANTHUM®, Hausgäste wie MitarbeiterInnen, zu arbeiten und zu leben: „Wenn wir unsere Mitarbeiter gut pflegen, geben diese die gute Pflege weiter an unsere Kunden“ – unter dieser Devise wird Zufriedenheit bei allen Beteiligten erreicht. Die pflegenden MitarbeiterInnen wollen die Hausgäste gut versorgen und mit ihnen in Harmonie leben. Dazu ist es notwendig jeden neuen Hausgast in seiner Individualität, seiner Biographie und Krankheiten auf der anderen Seite möglichst gut kennenzulernen.

Besondere Leistungen

Seniorenpflege mit Herz

Wir stimmen die Betreuung ganz individuell auf die Bedürfnisse unserer Hausgäste ab. Deshalb ist unser Haus in drei kleinere, in sich autarke Bereiche unterteilt. In zwei dieser Bereiche ist jeweils noch eine sogenannte Wohngruppe integriert, in denen unsere Gäste – ähnlich wie in einer Wohngemeinschaft – in der Gruppe zusammen leben. Die gemütlichen Wohngruppen haben sogar eine eigene Küche, die gerne als Treffpunkt für ein nettes Gespräch genutzt werden. Auch Hausgäste, die sich nicht mehr selbst versorgen können, sind in unserem Haus gut aufgehoben. Im Helianthum kümmern wir uns um Menschen aller Pflegegrade. Wir garantieren, dass jeder mit großer Fürsorge und vor allem mit viel Liebe und Herz optimal versorgt wird.

Ganzheitlich pflegen. Persönlich betreuen.

Jede Wohneinheit hat ihr ganz persönliches qualifiziertes Pflegeteam mir eigener Wohbereichsleitung. Das garantiert, dass das Pflegeteam die Bedürfnisse jedes Hausgastes genau kennt. Natürlich habend auch menschliche Nähe und Zuwendung einen festen Platz im täglichen Miteinander. Für ein Lächeln oder ein Gespräch nehmen sich unsere Mitarbeiter immer Zeit.

Gutes und gesundes Essen – ein Stück Lebensqualität

Die Küche ist Herz und Seele unsers Hauses. Hier bereiten wir täglich frisch und mit viel Liebe abwechslungsreiche Mahlzeiten zu. Vom guten Frühstück bis zum leckeren Abendessen legen unsere Köche ganz besonderen Wert auf hochwertige Zutaten – selbstverständlich aus der Region. Brötchen, Fleisch uns Wurst aber auch Obst kaufen wir direkt im Ort. Am Nachmittag freuen sich die Hausgäste auf einen frisch gebackenen Kuchen und eine leckere Tasse Kaffee. Unsere Hausgäste dürfen nach Herzenslust genießen

 

Verantwortlich für den Inhalt dieses Eintrages gem. §10 TMG:
Helianthum Lebensstätte für Pflege & Wohlbefinden • Sonnenblumenweg 5, 78256 Steißlingen

Ausstattung

Einrichtungsarten

Altenheim, Pflegeheim
Altenheim, Pflegeheim
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege

Ausst. Einrichtung

Barrierefrei
Barrierefrei
Behindertengerecht
Behindertengerecht
(Dach-)Terrasse / Balkon
(Dach-)Terrasse / Balkon
Küche im Haus
Küche im Haus
Café(teria)
Café(teria)
Gartenanlage
Gartenanlage
Gemeinschaftsraum/-räume
Gemeinschaftsraum/-räume
Andachtsraum / Kapelle
Andachtsraum / Kapelle
Fernsehraum
Fernsehraum
Bewegungsgarten
Bewegungsgarten
Aufzug
Aufzug
Speiseraum mit "offenem Mittagstisch"
Speiseraum mit "offenem Mittagstisch"
Speiseraum
Speiseraum
Wohnküche
Wohnküche

Wohnformen

Einzelzimmer
Einzelzimmer
Doppelzimmer
Doppelzimmer
Wohngruppen
Wohngruppen

Ausst. Wohnraum

Mitnahme eigener Möbel
Mitnahme eigener Möbel
Kochmöglichkeit
Kochmöglichkeit
WC
WC
Dusche / Bad
Dusche / Bad
Notrufsystem
Notrufsystem
Telefon(anschluss)
Telefon(anschluss)
Fernsehanschluss
Fernsehanschluss
Internet(anschluss)
Internet(anschluss)
Balkon / Terrasse
Balkon / Terrasse
Barrierefreiheit im Wohnraum
Barrierefreiheit im Wohnraum
Keller
Keller

Angebot

Pflegeangebote

Vollstationäre Pflege
Vollstationäre Pflege
Kurzzeitpflege
Kurzzeitpflege
Verhinderungspflege
Verhinderungspflege

Betreuungsangebote

Weglaufgefährdete im beschützenden Bereich
Weglaufgefährdete im beschützenden Bereich
Demenzkranke
Demenzkranke
Menschen mit Sehbehinderung
Menschen mit Sehbehinderung
Psychisch Kranke
Psychisch Kranke
Multiple-Sklerose-Patienten
Multiple-Sklerose-Patienten
Parkinson-Patienten
Parkinson-Patienten
Diabetes-Patienten
Diabetes-Patienten
Schlaganfall-Patienten
Schlaganfall-Patienten
Dialyse-Patienten
Dialyse-Patienten
Hörgeschädigte
Hörgeschädigte
Wachkomapatienten
Wachkomapatienten
Beatmungspatienten
Beatmungspatienten
Depressive
Depressive
Menschen mit körperlicher Behinderung
Menschen mit körperlicher Behinderung
Menschen mit geistiger Behinderung
Menschen mit geistiger Behinderung

Service-Module

Massage
Massage
Friseur
Friseur
Fußpflege
Fußpflege
Kultur- und Freizeitaktivitäten
Kultur- und Freizeitaktivitäten
Haustiere nach Absprache
Haustiere nach Absprache
Hausmeisterservice
Hausmeisterservice
Ergotherapie
Ergotherapie
Physiotherapie
Physiotherapie
24-Stunden-Service
24-Stunden-Service
Zimmerreinigungsdienst
Zimmerreinigungsdienst
Wäscheservice
Wäscheservice
Musiktherapie
Musiktherapie
Logopädie
Logopädie
Krankengymnastik
Krankengymnastik

Preise

Kein Pflegegrad Gesamtkosten Anteil Pflegekasse Eigenanteil Bewohner

Quelle: Helianthum Lebensstätte für Pflege & Wohlbefinden

Die Kosten werden auf der Basis von 30,42 Tagen berechnet. Der Eigenanteil des Bewohners bezeichnet den Betrag, der nach Abzug des Anteils der Pflegekasse zu zahlen ist. Dieser soll für ein gleichwertiges Zimmer in den Pflegegraden 2 bis 5 pro Pflegeheim annähernd gleich bleiben und setzt sich aus den Kosten für Unterkunft, Verpflegung, dem einrichtungseinheitlichen Eigenanteil sowie den Ausbildungs- und Investitionskosten des Pflegeheims zusammen. Die angegebenen Preise können Abweichungen und Fehler enthalten, da Sie manuell eingetragen bzw. recherchiert wurden. Genauere Informationen finden Sie in unserem Pflegegrad-Ratgeber. Für eine detaillierte und individuelle Berechnung der Kosten setzen Sie sich bitte mit dem Pflegeheim oder Ihrer Pflegekasse in Verbindung.

Pflegegrad 1
2.755,34 € 131,00 € 2.624,34 €
Pflegegrad 2
3.157,08 € 805,00 € 2.352,08 €
Pflegegrad 3
3.671,08 € 1.319,00 € 2.352,08 €
Pflegegrad 4
4.207,08 € 1.855,00 € 2.352,08 €
Pflegegrad 5
4.448,08 € 2.096,00 € 2.352,08 €

Lage

Die Landkarte konnte leider nicht angezeigt werden.

Für die Anzeige wird JavaScript benötigt. Bitte laden Sie die Seite neu oder versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt nochmal.

Einrichtungen in der Nähe