Diese Einrichtung kontaktieren
Huchzermeier-Stift Schildesche

Beschreibung

Das Huchzermeier-Stift ist eine vollstationäre Altenhilfe-Einrichtung mit 63 Pflegeplätzen.

Träger der Einrichtung ist die Diakonische Altenzentren Bielefeld gGmbH mit Sitz in Bielefeld-Jöllenbeck, ein dem Diakonischen Werk von Westfalen-Lippe angeschlossenes Unternehmen.

Das Haus befindet sich mitten im Ortskern von Schildesche, einem historischen Stadtteil von Bielefeld.

Günstig gelegene Einkaufsmöglichkeiten (nahegelegener Supermarkt), Eisdiele, Cafés, Arztpraxen, Friseure, Physiotherapeuten,  Apotheken und der in unmittelbarer Nähe liegende Obersee ergänzen die Angebote in unserem Haus.

Die Verkehrsanbindung kann durch die nahegelegene Straßenbahnhaltestelle und Bushaltestelle in Richtung Bahnhof und Bielefelder Zentrum z.B. und Umgebung genutzt werden.

Das Huchzermeier-Stift ist mit aktiv in der Gemeindearbeit der

Ev. Kirchengemeinde Schildesche integriert. Da unsere Einrichtung von den Gemeindemitgliedern als „ Ihr Heim“ angesehen wird, kommen viele Bewohner aus dem nahegelegenen Einzugsgebiet.

Der Grundsatz der christlichen Lebensorientierung bildet das Fundament unserer Arbeit und ist in unserem Leitbild verankert.                                                                                                                              

Alle Bereiche der Einrichtung sind mit zwei Aufzügen bequem zu erreichen. Im Pflegebereich leben unsere Bewohner-innen in 55 Einzel- und 4 Doppelzimmern auf zwei Etagen.

Jedes Zimmer ist mit einem Telefonanschluss sowie TV-Anschluss (SAT - Anlage) ausgestattet.

Die Bewohnerzimmer verfügen über eine eigene Nasszelle mit WC und Dusche.

Individuelle Wünsche des Bewohners werden bei der Gestaltung des Zimmers berücksichtigt.

Die Bewegung innerhalb des Zimmers ist für Rollstuhlfahrer uneingeschränkt möglich.

Verantwortlich für den Inhalt dieses Eintrages gem. §10 TMG:
Huchzermeier-Stift Schildesche • An der Reegt 5, 33611 Bielefeld

Ausstattung

Einrichtungsarten

Altenheim, Pflegeheim
Altenheim, Pflegeheim
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege

Ausst. Einrichtung

Barrierefrei
Barrierefrei
Behindertengerecht
Behindertengerecht
(Dach-)Terrasse / Balkon
(Dach-)Terrasse / Balkon
Küche im Haus
Küche im Haus
Kiosk / Laden
Kiosk / Laden
Gartenanlage
Gartenanlage
Gemeinschaftsraum/-räume
Gemeinschaftsraum/-räume
Aufzug
Aufzug
Gemeinschaftsküche
Gemeinschaftsküche
Speiseraum
Speiseraum
Wohnküche
Wohnküche

Wohnformen

Einzelzimmer
Einzelzimmer
Doppelzimmer
Doppelzimmer

Ausst. Wohnraum

Mitnahme eigener Möbel
Mitnahme eigener Möbel
WC
WC
Dusche / Bad
Dusche / Bad
Schließfach
Schließfach
Notrufsystem
Notrufsystem
Telefon(anschluss)
Telefon(anschluss)
Fernsehanschluss
Fernsehanschluss
Internet(anschluss)
Internet(anschluss)
Barrierefreiheit im Wohnraum
Barrierefreiheit im Wohnraum
Nasszelle
Nasszelle

Angebot

Pflegeangebote

Vollstationäre Pflege
Vollstationäre Pflege
Kurzzeitpflege
Kurzzeitpflege
Verhinderungspflege
Verhinderungspflege

Service-Module

Friseur
Friseur
Fußpflege
Fußpflege
Kultur- und Freizeitaktivitäten
Kultur- und Freizeitaktivitäten
Hausmeisterservice
Hausmeisterservice
24-Stunden-Service
24-Stunden-Service
Zimmerreinigungsdienst
Zimmerreinigungsdienst
Wäscheservice
Wäscheservice

Preise

Kein Pflegegrad Gesamtkosten Anteil Pflegekasse Eigenanteil Bewohner

Quelle: Huchzermeier-Stift Schildesche

Die Kosten werden auf der Basis von 30,42 Tagen berechnet. Der Eigenanteil des Bewohners bezeichnet den Betrag, der nach Abzug des Anteils der Pflegekasse zu zahlen ist. Dieser soll für ein gleichwertiges Zimmer in den Pflegegraden 2 bis 5 pro Pflegeheim annähernd gleich bleiben und setzt sich aus den Kosten für Unterkunft, Verpflegung, dem einrichtungseinheitlichen Eigenanteil sowie den Ausbildungs- und Investitionskosten des Pflegeheims zusammen. Die angegebenen Preise können Abweichungen und Fehler enthalten, da Sie manuell eingetragen bzw. recherchiert wurden. Genauere Informationen finden Sie in unserem Pflegegrad-Ratgeber. Für eine detaillierte und individuelle Berechnung der Kosten setzen Sie sich bitte mit dem Pflegeheim oder Ihrer Pflegekasse in Verbindung.

Pflegegrad 1
4.360,10 € 131,00 € 4.229,10 €
Pflegegrad 1
4.268,84 € 131,00 € 4.137,84 €
Pflegegrad 2
4.653,80 € 805,00 € 3.848,80 €
Pflegegrad 2
4.562,54 € 805,00 € 3.757,54 €
Pflegegrad 3
5.167,90 € 1.319,00 € 3.848,90 €
Pflegegrad 3
5.076,64 € 1.319,00 € 3.757,64 €
Pflegegrad 4
5.703,90 € 1.855,00 € 3.848,90 €
Pflegegrad 4
5.612,64 € 1.855,00 € 3.757,64 €
Pflegegrad 5
5.944,83 € 2.096,00 € 3.848,83 €
Pflegegrad 5
5.853,57 € 2.096,00 € 3.757,57 €

Lage

Die Landkarte konnte leider nicht angezeigt werden.

Für die Anzeige wird JavaScript benötigt. Bitte laden Sie die Seite neu oder versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt nochmal.

Einrichtungen in der Nähe