Beschreibung
Die malerische Hanglage des Johanniter-Stift Oeneking im satten Grün der Wald- und Kleingartenanlage ermöglicht einen wunderschönen Panoramablick. Hinzu kommt die sehr gute Verkehrsanbindung: Direkt vor der Haustür hält die Buslinie 48, die direkt ins Stadtzentrum fährt. Das Haus wurde 1989 erbaut; im Jahr 2006 umfangreich modernisiert und erstrahlt nach einem Fassadenanstrich 2008 in neuem Glanz.
Das Johanniter-Stift Oeneking bietet sowohl Kurzzeit- und stationäre Pflege als auch Betreutes Wohnen an. Für die Kurzzeit- und stationäre Pflege stehen auf acht Etagen stehen 71 Pflegeplätze für alle Pflegestufen bereit. Aufgeteilt sind diese Plätze auf 45 Einzelzimmer und 13 Doppelzimmer. Die geräumigen, modern eingerichteten Einzel- und Doppelzimmer verfügen über seniorengerechte Bäder, Telefon- und Kabel-TV-Anschlüsse sowie Notruf. Selbstverständlich können auch eigene Möbel mitgebracht werden.
Für das Betreute Wohnen stellt die Einrichtung stellt auf sechs Etagen mit Fahrstuhl 46 Appartements zur Verfügung. Die Appartements sind nicht möbliert, sodass sie von den Mietern individuell mit eigenen Möbeln ausgestattet werden können. Alle Einheiten sind mit einer Küchenzeile sowie mit einem behindertengerechten Duschbad, Telefon- und Kabel-TV-Anschlüssen und einem Notruf ausgestattet. Sogar für die eigene Waschmaschine gibt es genug Platz.Jeder Mieter der betreuten Wohnungen kann zwischen verschiedenen Angeboten wählen. Die Grundleistungen sind im Basistarif bereits enthalten. Zusätzlich können bei Bedarf vielfältige individuelle Wahl- und Sonderleistungen in Anspruch genommen werden.
Das Johanniter-Stift Oeneking hat sich besonders was das Essen betrifft auf die Ansprüche von Senioren eingestellt. Mit der Cebona GmbH ist ein renommierter Caterer für die Küche verantwortlich. Gekocht wird, was der Kunde wünscht - und was schmeckt. Es ist keine Frage, dass die traditionelle heimische Küche großen Einfluss auf die Gestaltung der Speisekarte hat. Ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben großen Anteil an der Lebens- und Alltagsgestaltung der Kunden des Johanniter-Stifts Oeneking. Sie unterstützen nicht nur die verantwortungsvollen Aufgaben der professionellen Mitarbeiter, sondern leisten wertvolle integrative Gemeindearbeit: Besuchsdienste, die Mitgestaltung von Festen, Spaziergänge mit Senioren, Vorleserunden, kleine Ausflüge in die nähere Umgebung und anderes mehr.
Verantwortlich für den Inhalt dieses Eintrages gem. §10 TMG:
Johanniter-Stift Oeneking • Harlingerstr. 7-9, 58509 Lüdenscheid