Beschreibung
Das Karolinenstift der Zieglerschen Anstalt e.V. liegt im Ortskern Tübingens, einer jungen Stadt mit langer Tradition am Neckar. Die Einrichtung bietet 46 Plätze in der Dauerpflege und eine Tagesbetreuung für Demenzkranke an sieben Tagen der Woche mit drei Programmpunkten morgens und zwei Programmpunkten nachmittags an. Es besteht auf Nachfrage auch die Möglichkeit der Kurzzeitpflege, außerdem sind 3 Tagespflegeplätze in der Planung. Das Karolinenstift hat den Anspruch, die Pflege und die hauswirtschaftliche Versorgung der Bewohnerinnen und Bewohner stets nach aktuellen fachlichen Erkenntnissen zu leisten. Sie erbringen die individuell erforderlichen Pflegeleistungen bei Tag und Nacht einschließlich der medizinischen Behandlungspflege und der sozialen Betreuung. Es wird großer Wert darauf gelegt, die Pflege und Versorgung der Bewohnerinnen und Bewohner an deren Bedürfnissen zu orientieren.
Das gesamte Haus ist, einschließlich der großzügig gestalteten Außenanlagen, barrierefrei und behindertengerecht gebaut und modern ausgestattet. Außerdem stehen verschiedene Gemeinschaftsräume zur Verfügung. Bei den Zimmern im Haus handelt es sich ausschließlich um Einzelzimmer mit Duschbad und Toilette. Alle Pflegezimmer verfügen über ein Notrufsystem und bieten die Möglichkeit eines Fernseher- und Telefonanschlusses. Die Zimmer sind mit modernen Pflegebetten und Nachttischen ausgestattet. Schränke, Tische, Stühle, Pflanzen und Bilder dürfen von zu Hause mitgebracht werden. Auf den Wohnbereichsebenen 1 und 2 befindet sich darüber hinaus ein Pflegebad.
Die hauseigene Küche des Karolinenstifts bietet täglich vier Mahlzeiten an. Die Mahlzeiten werden frisch zubereitet. Bei Bedarf werden Sonderkostformen wie Vegetarische Kost, Zuckerfreie Kost oder Schonkost gereicht. Selbstverständlich werden auch Anregungen von den Bewohnerinnen und Bewohnern gerne aufgenommen. Fremdleistungen wie etwa Friseur oder Fußpflege können auf Wunsch von der Einrichtung vermittelt werden.
Die großzügig gestaltete Gartenanlage mit einer Terrasse, schönen Gartenwegen und vielen Sitzbänken lädt zum gemütlichen Verweilen im Freien ein. Das umfangreiche Freizeit- und Gemeinschaftsprogramm steht allen Bewohnerinnen und Bewohnern offen, genauso wie der Mittagstisch. So werden neue soziale Kontakte geknüpft, alte gepflegt und ausgebaut. In der Freizeit finden unter anderem folgende Angebote statt:
- Altersgerechte Gymnastik und Bewegungsübungen
- Gedächtnistraining
- Spaziergänge
- Musizieren, Singen, Basteln, Spiele
- Vorlesen von Gedichten, Zeitungen
Das Karolinenstift in Tübingen versteht sich als offenes Haus und arbeitet eng mit den örtlichen Kirchengemeinden, Schulen, verschiedenen Kindergärten, dem Hospizdienst und ehrenamtlich Tätigen zusammen. So bleibt der Alltag im Karolinenstift lebendig und abwechslungsreich!
Verantwortlich für den Inhalt dieses Eintrages gem. §10 TMG:
Karolinenstift • Melanchthonstr. 35, 72074 Tübingen