Beschreibung
Im nordrhein-westfälischen Bedburg liegt die Klosterresidenz „Maria Hilf“. Mitten durch Bedburg verläuft der Fluss Erft und bietet somit im näheren Umkreis der Seniorenresidenz zahlreiche Ausflugsziele und Wanderwege. Ins Zentrum von Bedburg kommen die Bewohner gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Vor Ort gibt es unterschiedliche Geschäfte wie Bäckereien, Kioske und Banken.
Sich wie zu Hause fühlen
Die Klosterresidenz ist hell, groß und freundlich. So fühlen sich Bewohner und Besucher sofort wohl. Es gibt zahlreiche Gemeinschaftsräume und Rückzugsorte für die Bewohner. Im sogenannten „Klostercafé, das sich innerhalb der Seniorenresidenz befindet, treffen sich die Bewohner gerne zur einen gemütlichen Tasse Kaffee. Lesefreunde finden in den ansprechend angelegten Bücherecken einen ruhigen Ort zum Schmökern.
Auf der Terrasse und im großen Garten der Klosterresidenz „Maria Hilf“ genießen die Bewohner die Natur im Freien.
Service mit Qualitätsanspruch
Ziel ist es, dass alle Bewohner das Leben in der Seniorenresidenz genießen können. Aus diesem Grund bietet die Klosterresidenz „Maria Hilf“ Serviceleistungen, die den Alltag der Bewohner erleichtern.
Neben Apotheken-, Einkaufs- und Wäscheservice kümmert sich der hauseigene Friseur um das Wohlergehen der Bewohner. Jeden Freitag besucht Heikos rollender Supermarkt die Alloheim Einrichtung. An diesen Tagen versorgen sich die Bewohner je nach Bedarf mit Getränken und Snacks.
Die Pflegebürokratie, die beim Umzug in eine Pflegeeinrichtung ansteht, kostet manche Senioren und Angehörige viel Zeit. Das motivierte Pflegeteam der Klosterresidenz hilft bei der Antragstellung zur Aufnahme und unterstützt die Senioren bei Behördengängen und Anträgen bei den Pflege- und Krankenkassen.
Verantwortlich für den Inhalt dieses Eintrages gem. §10 TMG:
Klosterresidenz „Maria Hilf" • Marienstr. 1, 50181 Bedburg