Diese Einrichtung kontaktieren
Landhaus am Rotenberg

Beschreibung

Mitten im Dorf...

...liegt das Landhaus am Rotenberg im kleinen Ort Pöhlde bei Herzberg am Harz. Pöhlde bietet den Bewohnern des Landhauses am Rotenberg vielerlei Einkaufsmöglichkeiten, Arztpraxen und Banken. Die Einrichtung ist integriert ins dörfliche Leben und die Senioren nehmen teil an kommunalen Ereignissen. Auch im Landhaus selbst wird die Gemeinschaft gelebt und gefördert. Das Café im Landhaus am Rotenberg ist öffentlich und wird nicht nur von den Senioren gerne genutzt!

Pflege im Landhaus am Rotenberg

Das Landhaus am Rotenberg bietet neben vollstationärer Pflege auch eine Kurzzeitpflege, Verhinderungspflege sowie Demenzbetreuung an. Die Demenzkranken können den integrierten Garten immer nutzen.

Damit sich die Bewohner durch und durch in der häuslichen Umgebung wohl fühlen, kümmert sich das gut geschulte Pflegepersonal um die Anliegen und Wünsche der Bewohner. Um die Gemeinschaft im Haus zu stärken, werden Familienfeiern und andere Veranstaltungen in der Einrichtung organisiert. Neben der zwischenmenschlichen Beziehung spielt für viele Menschen auch das eigene Haustier eine große Rolle. Das Personal des Landhauses am Rotenberg macht es seinen Bewohnern möglich, dass der pelzige Freund die Bewohner weiterhin begleiten kann.

"Bei uns in Pöhlde auf dem Land zu leben heißt: zur Ruhe ­kommen, den Vögeln lauschen, aufatmen. Wir möchten unseren Bewohnern ein komfortables Zuhause in ihrer gewohnten ländlichen Umgebung bieten, nahe bei ihren Familien und Wurzeln."

Verantwortlich für den Inhalt dieses Eintrages gem. §10 TMG:
Landhaus am Rotenberg • Brandenburger Str. 13a, 37412 Herzberg am Harz

Stellenanzeigen aus der Region

Ein Service von mein-pflegejob.de

Ausstattung

Einrichtungsarten

Altenheim, Pflegeheim
Altenheim, Pflegeheim
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege

Ausst. Einrichtung

Barrierefrei
Barrierefrei
Behindertengerecht
Behindertengerecht
(Dach-)Terrasse / Balkon
(Dach-)Terrasse / Balkon
Küche im Haus
Küche im Haus
Café(teria)
Café(teria)
Kiosk / Laden
Kiosk / Laden
Gartenanlage
Gartenanlage
Gemeinschaftsraum/-räume
Gemeinschaftsraum/-räume
Bewegungsgarten
Bewegungsgarten
Aufzug
Aufzug
Gemeinschaftsküche
Gemeinschaftsküche
Speiseraum
Speiseraum
extra Gartenbereich speziell für Demenzerkrankte
extra Gartenbereich speziell für Demenzerkrankte

Wohnformen

Einzelzimmer
Einzelzimmer
Doppelzimmer
Doppelzimmer

Ausst. Wohnraum

Mitnahme eigener Möbel
Mitnahme eigener Möbel
WC
WC
Dusche / Bad
Dusche / Bad
Schließfach
Schließfach
Notrufsystem
Notrufsystem
Telefon(anschluss)
Telefon(anschluss)
Fernsehanschluss
Fernsehanschluss
Internet(anschluss)
Internet(anschluss)
Barrierefreiheit im Wohnraum
Barrierefreiheit im Wohnraum

Angebot

Pflegeangebote

Vollstationäre Pflege
Vollstationäre Pflege
Kurzzeitpflege
Kurzzeitpflege
Verhinderungspflege
Verhinderungspflege

Betreuungsangebote

Demenzkranke
Demenzkranke
Menschen mit Sehbehinderung
Menschen mit Sehbehinderung
Psychisch Kranke
Psychisch Kranke
Multiple-Sklerose-Patienten
Multiple-Sklerose-Patienten
Parkinson-Patienten
Parkinson-Patienten
Diabetes-Patienten
Diabetes-Patienten
Schlaganfall-Patienten
Schlaganfall-Patienten
Dialyse-Patienten
Dialyse-Patienten
Hörgeschädigte
Hörgeschädigte
MRSA-Patienten
MRSA-Patienten
Depressive
Depressive
Menschen mit körperlicher Behinderung
Menschen mit körperlicher Behinderung
Menschen mit geistiger Behinderung
Menschen mit geistiger Behinderung

Service-Module

Massage
Massage
Friseur
Friseur
Fußpflege
Fußpflege
Kultur- und Freizeitaktivitäten
Kultur- und Freizeitaktivitäten
Haustiere nach Absprache
Haustiere nach Absprache
Hausmeisterservice
Hausmeisterservice
Fahrdienst / Bustransfer
Fahrdienst / Bustransfer
Ergotherapie
Ergotherapie
Physiotherapie
Physiotherapie
Rezeption
Rezeption
Zimmerreinigungsdienst
Zimmerreinigungsdienst
Wäscheservice
Wäscheservice
Logopädie
Logopädie
Krankengymnastik
Krankengymnastik

Preise

Kein Pflegegrad Gesamtkosten Anteil Pflegekasse Eigenanteil Bewohner

Quelle: Landhaus am Rotenberg

Die Kosten werden auf der Basis von 30,42 Tagen berechnet. Der Eigenanteil des Bewohners bezeichnet den Betrag, der nach Abzug des Anteils der Pflegekasse zu zahlen ist. Dieser soll für ein gleichwertiges Zimmer in den Pflegegraden 2 bis 5 pro Pflegeheim annähernd gleich bleiben und setzt sich aus den Kosten für Unterkunft, Verpflegung, dem einrichtungseinheitlichen Eigenanteil sowie den Ausbildungs- und Investitionskosten des Pflegeheims zusammen. Die angegebenen Preise können Abweichungen und Fehler enthalten, da Sie manuell eingetragen bzw. recherchiert wurden. Genauere Informationen finden Sie in unserem Pflegegrad-Ratgeber. Für eine detaillierte und individuelle Berechnung der Kosten setzen Sie sich bitte mit dem Pflegeheim oder Ihrer Pflegekasse in Verbindung.

Pflegegrad 1
2.282,91 € 131,00 € 2.151,91 €
Pflegegrad 2
2.478,71 € 805,00 € 1.673,71 €
Pflegegrad 3
2.992,71 € 1.319,00 € 1.673,71 €
Pflegegrad 4
3.528,71 € 1.855,00 € 1.673,71 €
Pflegegrad 5
3.769,71 € 2.096,00 € 1.673,71 €

Lage

Die Landkarte konnte leider nicht angezeigt werden.

Für die Anzeige wird JavaScript benötigt. Bitte laden Sie die Seite neu oder versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt nochmal.

Einrichtungen in der Nähe