Diese Einrichtung kontaktieren
Liette-Eller-Haus (Diakonie) Pflegedienstleitung: Momke Jensen

Beschreibung

Wenn die Kräfte nicht mehr reichen…

Wo soll ich hin? Sicher werden Sie sich schon einmal gefragt haben: Wer hilft, wenn ich meinen Haushalt nicht mehr versorgen kann, wenn ich der Hilfe anderer bedarf, wenn ich Pflege brauche, wenn ich Menschen brauche, die mir mit Wort und Tat zur Seite stehen?

Die Begleitung, die Pflege und die Betreuung pflegebedürftiger Menschen verstehen wir als unsere diakonische Aufgabe. Mit unserem qualifizierten und engagierten Fachpersonal tragen wir Sorge für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Wir unterstützen Sie in Ihrer Lebensgestaltung, wobei Ihre Individualität stets im Vordergrund steht.

Sie leben in einer tragfähigen Gemeinschaft…

in der wir mit unseren unterschiedlichen Fähigkeiten aufeinander Rücksicht nehmen wollen. Wir gestalten mit Ihnen und für Sie die Freizeitangebote in unserem Haus. Mit Gymnastik und Gedächtnistraining, Singen, Basteln, Feste und auch Gottensdienste feiern, wollen wir Ihren Alltag lebendiger gestalten. 

Hier fühlen Sie sich wohl……

  • 24 teilmöblierte Einzelzimmer mit eigenem Bad (Dusche, Toilette, Waschbecken). Kleinere Möbelstücke dürfen Sie gerne mitbringen
  • behindertengerechtes Pflegebad
  • Telefon-, Radio- und Fernsehanschlussmöglichkeiten
  • freundlich gestaltete Gemeinschaftsräume und ein lichtdurchfluteter Wintergarten
  • ein schön angelegter Garten mit Teichanlage lädt zum Spazierengehen ein
  • die Mitnahme von Haustieren ist nach Absprache möglich
  • gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel (der Bus hält direkt vor unserer Haustür)

Grund- und Behandlungspflege sowie Betreuung durch qualifiziertes und engagiertes Fachpersonal rund um die Uhr.

  • Wir erbringen die pflegerischen Leistungen in allen Pflegestufen nach dem Pflegeversicherungsgesetz
  • Wir sorgen für Aktivierung und Förderung durch individuelle Angebote (Gymnastik, Singen, Gedächtnistraining etc.)
  • Wir feiern Feste und auch Gottesdienste
  • Wir bieten mit einem abwechslungsreichen Speisenplan tgl. 4 Mahlzeiten, zzgl. aller Diätformen
  • Wir waschen Ihre Kleidung in unserer hauseigenen Wäscherei
  • Wir beraten und unterstützen Ihre Angehörigen

Wir sind für Sie da!

Wir beraten Sie gern individuell, kostenlos und unverbindlich. Dazu gehört auch die Hilfe beim Ausfüllen der notwendigen Anträge.

Verantwortlich für den Inhalt dieses Eintrages gem. §10 TMG:
Liette-Eller-Haus (Diakonie) Pflegedienstleitung: Momke Jensen • Stadtweg 44, 25813 Husum (Nordfriesland)

Stellenanzeigen aus der Region

Ein Service von mein-pflegejob.de

Ausstattung

Einrichtungsarten

Altenheim, Pflegeheim
Altenheim, Pflegeheim
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege

Ausst. Einrichtung

Barrierefrei
Barrierefrei
Restaurant
Restaurant
Café(teria)
Café(teria)
Wellnessbereich mit Sauna
Wellnessbereich mit Sauna
Gartenanlage
Gartenanlage
Gemeinschaftsraum/-räume
Gemeinschaftsraum/-räume
Garage / Stellplatz
Garage / Stellplatz
Aufzug
Aufzug
Gymnastikraum
Gymnastikraum

Wohnformen

Einzelzimmer
Einzelzimmer
Appartements
Appartements

Ausst. Wohnraum

Mitnahme eigener Möbel
Mitnahme eigener Möbel
WC
WC
Dusche / Bad
Dusche / Bad
Telefon(anschluss)
Telefon(anschluss)
Fernsehanschluss
Fernsehanschluss
Internet(anschluss)
Internet(anschluss)
Balkon / Terrasse
Balkon / Terrasse
Barrierefreiheit im Wohnraum
Barrierefreiheit im Wohnraum

Angebot

Pflegeangebote

Vollstationäre Pflege
Vollstationäre Pflege
Kurzzeitpflege
Kurzzeitpflege

Service-Module

Kultur- und Freizeitaktivitäten
Kultur- und Freizeitaktivitäten
24-Stunden-Service
24-Stunden-Service

Preise

Kein Pflegegrad Gesamtkosten Anteil Pflegekasse Eigenanteil Bewohner

Quelle: Liette-Eller-Haus (Diakonie) Pflegedienstleitung: Momke Jensen

Die Kosten werden auf der Basis von 30,42 Tagen berechnet. Der Eigenanteil des Bewohners bezeichnet den Betrag, der nach Abzug des Anteils der Pflegekasse zu zahlen ist. Dieser soll für ein gleichwertiges Zimmer in den Pflegegraden 2 bis 5 pro Pflegeheim annähernd gleich bleiben und setzt sich aus den Kosten für Unterkunft, Verpflegung, dem einrichtungseinheitlichen Eigenanteil sowie den Ausbildungs- und Investitionskosten des Pflegeheims zusammen. Die angegebenen Preise können Abweichungen und Fehler enthalten, da Sie manuell eingetragen bzw. recherchiert wurden. Genauere Informationen finden Sie in unserem Pflegegrad-Ratgeber. Für eine detaillierte und individuelle Berechnung der Kosten setzen Sie sich bitte mit dem Pflegeheim oder Ihrer Pflegekasse in Verbindung.

Pflegegrad 1
2.326,75 € 131,00 € 2.195,75 €
Pflegegrad 2
2.576,96 € 805,00 € 1.771,96 €
Pflegegrad 3
3.090,96 € 1.319,00 € 1.771,96 €
Pflegegrad 4
3.626,96 € 1.855,00 € 1.771,96 €
Pflegegrad 5
3.867,96 € 2.096,00 € 1.771,96 €

Lage

Die Landkarte konnte leider nicht angezeigt werden.

Für die Anzeige wird JavaScript benötigt. Bitte laden Sie die Seite neu oder versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt nochmal.

Einrichtungen in der Nähe