Beschreibung
Das Maternus-Stift am Auberg
Das Senioren- und Pflegezentrum Maternus-Stift am Auberg liegt in der schönen Ortschaft Gerolstein in der Nähe des Gerolsteiner Ortskerns. Die Einrichtung ist umgeben von gepflegten und weitläufigen Grünanlagen, welche die Bewohner für ausgiebige Spaziergänge nutzen können. Die Bewohner genießen hier außerdem eine herrliche Aussicht auf den Auberg und die Munterley und sind stets von üppiger Natur umgeben.
Ausstattung und Leitbild
Das Senioren- und Pflegezentrum Maternus-Stift am Auberg bietet insgesamt 118 Bewohnern ein Zuhause. In 50 Einzel- und 34 Doppelzimmern ist eine individuelle Lebensgestaltung möglich. Die Zimmer sind behindertengerecht ausgestattet und verfügen über einen TV-Anschluss, ein eigenes Bad sowie ein Notrufsystem, mit dem rund um die Uhr Pfleger zur Verfügung stehen. Zudem finden sich im Haus eine Caféteria, ein Friseursalon sowie die Möglichkeit zur medizinischen Fußpflege. Akzeptanz ist eine der großen Leitlinien der Einrichtung. Hier wird Rücksicht auf die persönliche Geschichte der Bewohner genommen und ihnen große Wertschätzung entgegengebracht, was sich in einem positiven Lebensgefühl wiederspiegelt.
Die Betreuungsangebote
Um welche in der Einrichtung angebotene Pflegeform es sich auch handelt, im Senioren- und Pflegezentrum Maternus-Stift am Auberg können sich die Bewohner wohlfühlen. Hier werden Senioren in Kurzzeitpflege, Dauerpflege, Tagespflege und Verhinderungspflege umfassend betreut. Auch bei Demenz bietet das Stift eine ausgezeichnete Versorgung. Bewohnern steht zusätzlich ein umfangreiches Therapieangebot zur Verfügung. Neben der individuellen Betreuung gibt es eine Vielzahl an Beschäftigungstherapien und das Angebot der Physiotherapie.
Gut aufgehoben und betreut
Hervorzuheben ist das Betreuungskonzept bei einer demenziellen Erkrankung. Hier achtet das Pflegepersonal sehr auf die subjektive Realität des Erkrankten, akzeptiert sein „Anderssein“ und bietet umfangreiche Unterstützung durch die besondere Vernetzung mit Fachärzten - sowohl im Haus und als auch außerhalb der Einrichtung. Vorhandene Fähigkeiten sollen gefördert werden. So können die Bewohner vertrauten Tätigkeiten in Garten, Haushalt oder Handwerk nachgehen und somit Struktur in ihren Alltag bringen.
Wohnbereich Demenz
Im separaten Wohnbereich für Demenz finden erkrankte Patienten im Maternus-Stift am Auberg ein neues Zuhause. Das geschulte gerontopsychiatrische Personal vermittelt seinen Patienten Sicherheit und Geborgenheit. Der liebevoll angelegte Demenzgarten soll die Erinnerungsarbeit fördern und Freude schaffen.Ein Tante Emma-Laden, der speziell für die demenzkranken Bewohner angelegt wurde, soll dazu beitragen das Essverhalten zu steuern. Dort können die Patienten mit DM bezahlen und einkaufen. Selbstverständlich ist diese Tätigkeit kostenlos und dient der psychiatrischen Arbeit mit den Patienten.Das Team des Materus-Stifts am Auberg berät Sie sehr gerne zu Fragen rund um Betreuung und Pflege.
Verantwortlich für den Inhalt dieses Eintrages gem. §10 TMG:
MATERNUS Seniorencentrum Am Auberg • Eichenweg 31, 54568 Gerolstein