Diese Einrichtung kontaktieren
MATERNUS Seniorencentrum Christinen-Stift

Beschreibung

Alten- und Pflegeheim Christinen-Stift

Baden-Baden und Umgebung

Das Alten- und Pflegeheim Christinen-Stift befindet sich in idyllischer Lage zwischen der Rheinebene und dem Nordschwarzwald. Für Bewohner und Besucher bietet sich eine einzigartige, fast mediterrane Naturvielfalt sowie ein angenehmes Klima. Bewohner haben die Möglichkeit, die Weinberge, Wälder, Parks oder die sehenswerte Innenstadt zu besuchen. Die Einrichtung ist mit dem Auto über die Nord-Süd Autobahn A5 Frankfurt/Basel zu erreichen.

Unterbringung und Pflege

Im Jahr 2004 wurde das Alten- und Pflegeheim Christinen-Stift im Nordschwarzwald komplett renoviert und bietet nun Platz für insgesamt 93 Bewohner. Nach der Renovierung wurde ein speziell ausgestatteter Bereich für Demenzkranke eingerichtet. Im Stift befinden sich zwei Aufzüge und alle Räume des Hauses sind für Rollstuhlfahrer und Gehbehinderte problemlos zu erreichen. Die verfügbaren Einzel- und Doppelzimmer sind in vier Wohnbereiche aufgeteilt, die zum Teil zusätzlich über einen eigenen Balkon verfügen. Bewohner können nach Wunsch eigenes Mobiliar zusätzlich zur bereits vorhandenen Grundausstattung mitbringen, um ihrem Zimmer eine individuelle Note zu verleihen. Für die Sicherheit der Bewohner sorgt eine zentrale Notrufanlage, über die die Mitarbeiter des Altenheimes rund um die Uhr erreichbar sind.

Würde auch im Alter: Das Pflegekonzept

Im Alten- und Pflegeheim Christinen-Stift steht der Mensch im Vordergrund. Die Mitarbeiter versuchen die Unabhängigkeit und Lebensqualität der Bewohner zu fördern und zu erhalten, indem nicht nur innerhalb des Hauses Kontakte gepflegt werden, sondern auch im äußeren Umfeld. Zusätzlich finden in regelmäßigen Abständen diverse Veranstaltungen statt, an denen sich die Bewohner aktiv beteiligen können.

Verantwortlich für den Inhalt dieses Eintrages gem. §10 TMG:
MATERNUS Seniorencentrum Christinen-Stift • Hahnhofstr. 71, 76530 Baden-Baden

Ausstattung

Einrichtungsarten

Altenheim, Pflegeheim
Altenheim, Pflegeheim
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege

Wohnformen

Miete
Miete
Einzelzimmer
Einzelzimmer
Doppelzimmer
Doppelzimmer

Ausst. Einrichtung

Barrierefrei
Barrierefrei
Behindertengerecht
Behindertengerecht
Küche im Haus
Küche im Haus
Café(teria)
Café(teria)
Aufzug
Aufzug
Speiseraum
Speiseraum

Ausst. Wohnraum

Mitnahme eigener Möbel
Mitnahme eigener Möbel
WC
WC
Dusche / Bad
Dusche / Bad
Notrufsystem
Notrufsystem
Telefon(anschluss)
Telefon(anschluss)
Fernsehanschluss
Fernsehanschluss
Balkon / Terrasse
Balkon / Terrasse

Angebot

Pflegeangebote

Vollstationäre Pflege
Vollstationäre Pflege
Intensivpflege
Intensivpflege
Kurzzeitpflege
Kurzzeitpflege
Verhinderungspflege
Verhinderungspflege

Betreuungsangebote

Demenzkranke
Demenzkranke

Service-Module

Friseur
Friseur
Fußpflege
Fußpflege
Kultur- und Freizeitaktivitäten
Kultur- und Freizeitaktivitäten
Hausmeisterservice
Hausmeisterservice
Fahrdienst / Bustransfer
Fahrdienst / Bustransfer
24-Stunden-Service
24-Stunden-Service
Zimmerreinigungsdienst
Zimmerreinigungsdienst
Wäscheservice
Wäscheservice

Preise

Kein Pflegegrad Gesamtkosten Anteil Pflegekasse Eigenanteil Bewohner

Quelle: MATERNUS Seniorencentrum Christinen-Stift

Die Kosten werden auf der Basis von 30,42 Tagen berechnet. Der Eigenanteil des Bewohners bezeichnet den Betrag, der nach Abzug des Anteils der Pflegekasse zu zahlen ist. Dieser soll für ein gleichwertiges Zimmer in den Pflegegraden 2 bis 5 pro Pflegeheim annähernd gleich bleiben und setzt sich aus den Kosten für Unterkunft, Verpflegung, dem einrichtungseinheitlichen Eigenanteil sowie den Ausbildungs- und Investitionskosten des Pflegeheims zusammen. Die angegebenen Preise können Abweichungen und Fehler enthalten, da Sie manuell eingetragen bzw. recherchiert wurden. Genauere Informationen finden Sie in unserem Pflegegrad-Ratgeber. Für eine detaillierte und individuelle Berechnung der Kosten setzen Sie sich bitte mit dem Pflegeheim oder Ihrer Pflegekasse in Verbindung.

Pflegegrad 1
2.859,67 € 131,00 € 2.728,67 €
Pflegegrad 2
3.007,41 € 805,00 € 2.202,41 €
Pflegegrad 3
3.521,41 € 1.319,00 € 2.202,41 €
Pflegegrad 4
4.057,41 € 1.855,00 € 2.202,41 €
Pflegegrad 5
4.298,41 € 2.096,00 € 2.202,41 €

Lage

Die Landkarte konnte leider nicht angezeigt werden.

Für die Anzeige wird JavaScript benötigt. Bitte laden Sie die Seite neu oder versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt nochmal.

Einrichtungen in der Nähe