Diese Einrichtung kontaktieren
MATERNUS Seniorencentrum Salze-Stift

Beschreibung

Pflege im Grünen

Das Wohn- und Pflegeheim Salze-Stift liegt am Fuß des Teutoburger Waldes. Im "Heilgarten Deutschlands" sprudeln insgesamt neun Mineralquellen; weitläufige Parks und gemütliche Altstadtgassen laden zum Bummeln ein. Nur knapp drei Kilometer vom Zentrum entfernt, direkt am Stadtrand, befindet sich die Einrichtung. Somit ist sie zentrumsnah und dennoch ruhig gelegen.

Ein modernes Haus mit persönlichem Ambiente

Das Wohn- und Pflegeheim Salze-Stift verfügt über 180 Betten in behindertengerechten Ein- und Zweibettzimmern, die auf Wunsch mit eigenem Telefonanschluss versehen werden. Die Zimmer des Neubaus sind allesamt modern und praktisch eingerichtet. Je nach individuellem Geschmack können die Bewohner das bereits vorhandene Mobiliar mit persönlichen Gegenständen ergänzen. Das Haus verfügt über zwei Fahrstühle sowie Stationsbäder mit Hubbadewannen und Liftgeräten. Kleintierhaltung ist erlaubt. Im Wohn- und Pflegeheim Salze-Stift sind außerdem insgesamt fünf Wohngruppen für psychisch kranke und alkoholkranke Menschen untergebracht. Sowohl Langzeit- als Kurzzeitpflege ist möglich. Die Betreuung erfolgt über geschultes und erfahrenes Personal. Freie Mitarbeiter bieten zusätzlich Krankengymnastik oder spezielle Dienste wie beispielsweise Fußpflege an.

Therapie und Entspannung

Das Salze-Stift liegt inmitten eines 10.000 qm großen Parkgeländes. Ein beliebter Teil der Anlage ist der von Heimleitung und Bewohnern angelegte und gepflegte Sinnesgarten: Bachlauf, Kräuterbeete, Hochbeete und Fontäne laden zum Verweilen und Gärtnern ein. Neben der Betreuung spielt auch das soziale Miteinander eine wichtige Rolle im Salze-Stift. Regelmäßige Hausfeste, gemeinsame Gartengestaltung und Ausflüge bringen frischen Wind in den Heimalltag.

Verantwortlich für den Inhalt dieses Eintrages gem. §10 TMG:
MATERNUS Seniorencentrum Salze-Stift • Gröchteweg 112, 32105 Bad Salzuflen

Ausstattung

Einrichtungsarten

Altenheim, Pflegeheim
Altenheim, Pflegeheim
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege

Wohnformen

Miete
Miete
Einzelzimmer
Einzelzimmer
Doppelzimmer
Doppelzimmer

Ausst. Einrichtung

Behindertengerecht
Behindertengerecht
Küche im Haus
Küche im Haus
Gartenanlage
Gartenanlage
Gemeinschaftsraum/-räume
Gemeinschaftsraum/-räume
Aufzug
Aufzug
Speiseraum
Speiseraum

Ausst. Wohnraum

Mitnahme eigener Möbel
Mitnahme eigener Möbel
WC
WC
Dusche / Bad
Dusche / Bad
Notrufsystem
Notrufsystem
Telefon(anschluss)
Telefon(anschluss)

Angebot

Pflegeangebote

Vollstationäre Pflege
Vollstationäre Pflege
Kurzzeitpflege
Kurzzeitpflege
Verhinderungspflege
Verhinderungspflege

Betreuungsangebote

Demenzkranke
Demenzkranke
Suchtkranke
Suchtkranke
Menschen mit geistiger Behinderung
Menschen mit geistiger Behinderung

Service-Module

Friseur
Friseur
Fußpflege
Fußpflege
Kultur- und Freizeitaktivitäten
Kultur- und Freizeitaktivitäten
Haustiere nach Absprache
Haustiere nach Absprache
Fahrdienst / Bustransfer
Fahrdienst / Bustransfer
24-Stunden-Service
24-Stunden-Service
Zimmerreinigungsdienst
Zimmerreinigungsdienst
Wäscheservice
Wäscheservice

Preise

Kein Pflegegrad Gesamtkosten Anteil Pflegekasse Eigenanteil Bewohner

Quelle: MATERNUS Seniorencentrum Salze-Stift

Die Kosten werden auf der Basis von 30,42 Tagen berechnet. Der Eigenanteil des Bewohners bezeichnet den Betrag, der nach Abzug des Anteils der Pflegekasse zu zahlen ist. Dieser soll für ein gleichwertiges Zimmer in den Pflegegraden 2 bis 5 pro Pflegeheim annähernd gleich bleiben und setzt sich aus den Kosten für Unterkunft, Verpflegung, dem einrichtungseinheitlichen Eigenanteil sowie den Ausbildungs- und Investitionskosten des Pflegeheims zusammen. Die angegebenen Preise können Abweichungen und Fehler enthalten, da Sie manuell eingetragen bzw. recherchiert wurden. Genauere Informationen finden Sie in unserem Pflegegrad-Ratgeber. Für eine detaillierte und individuelle Berechnung der Kosten setzen Sie sich bitte mit dem Pflegeheim oder Ihrer Pflegekasse in Verbindung.

Pflegegrad 1
2.670,71 € 131,00 € 2.539,71 €
Pflegegrad 2
3.016,23 € 805,00 € 2.211,23 €
Pflegegrad 3
3.530,23 € 1.319,00 € 2.211,23 €
Pflegegrad 4
4.066,23 € 1.855,00 € 2.211,23 €
Pflegegrad 5
4.307,23 € 2.096,00 € 2.211,23 €

Lage

Die Landkarte konnte leider nicht angezeigt werden.

Für die Anzeige wird JavaScript benötigt. Bitte laden Sie die Seite neu oder versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt nochmal.

Einrichtungen in der Nähe