Beschreibung
Pflege im Grünen
Das Wohn- und Pflegeheim Salze-Stift liegt am Fuß des Teutoburger Waldes. Im "Heilgarten Deutschlands" sprudeln insgesamt neun Mineralquellen; weitläufige Parks und gemütliche Altstadtgassen laden zum Bummeln ein. Nur knapp drei Kilometer vom Zentrum entfernt, direkt am Stadtrand, befindet sich die Einrichtung. Somit ist sie zentrumsnah und dennoch ruhig gelegen.
Ein modernes Haus mit persönlichem Ambiente
Das Wohn- und Pflegeheim Salze-Stift verfügt über 180 Betten in behindertengerechten Ein- und Zweibettzimmern, die auf Wunsch mit eigenem Telefonanschluss versehen werden. Die Zimmer des Neubaus sind allesamt modern und praktisch eingerichtet. Je nach individuellem Geschmack können die Bewohner das bereits vorhandene Mobiliar mit persönlichen Gegenständen ergänzen. Das Haus verfügt über zwei Fahrstühle sowie Stationsbäder mit Hubbadewannen und Liftgeräten. Kleintierhaltung ist erlaubt. Im Wohn- und Pflegeheim Salze-Stift sind außerdem insgesamt fünf Wohngruppen für psychisch kranke und alkoholkranke Menschen untergebracht. Sowohl Langzeit- als Kurzzeitpflege ist möglich. Die Betreuung erfolgt über geschultes und erfahrenes Personal. Freie Mitarbeiter bieten zusätzlich Krankengymnastik oder spezielle Dienste wie beispielsweise Fußpflege an.
Therapie und Entspannung
Das Salze-Stift liegt inmitten eines 10.000 qm großen Parkgeländes. Ein beliebter Teil der Anlage ist der von Heimleitung und Bewohnern angelegte und gepflegte Sinnesgarten: Bachlauf, Kräuterbeete, Hochbeete und Fontäne laden zum Verweilen und Gärtnern ein. Neben der Betreuung spielt auch das soziale Miteinander eine wichtige Rolle im Salze-Stift. Regelmäßige Hausfeste, gemeinsame Gartengestaltung und Ausflüge bringen frischen Wind in den Heimalltag.
Verantwortlich für den Inhalt dieses Eintrages gem. §10 TMG:
MATERNUS Seniorencentrum Salze-Stift • Gröchteweg 112, 32105 Bad Salzuflen