Diese Einrichtung kontaktieren
Mediana Pflegestift

Beschreibung

Als wir im Frühjahr 2003 unser Pflegestift Mediana in Fulda eröffnet haben, betraten wir in vielerlei Hinsicht Neuland:

Das Pflegestift Mediana war das erste große Pflegeheim, das nur auf dem Konzept der stationären Hausgemeinschaften basierte. Zuvorgab es Hausgemeinschaften nur in kleinen Modell versuchen. Doch die Idee, von krankenhausähnlichen Strukturen in der stationären Altenhilfe abzurücken, hat uns von Anfang an die Richtung gewiesen und uns ein Stück weit Mut und Vertrauen bei der Schaffung einer neuen Art von Pflegeheim gegeben. Die andere große Herausforderung war die Schaffung und die Etablierung des neuen Berufsbildes der Präsenzmitarbeiterin und das damit gewollte Zusammenrücken von Pflege, Betreuung und Begleitung, die enge Verzahnung von hauswirtschaftlichen Tätigkeiten und originären Pflegeleistungen.

Heute wissen wir, dass wir zusammen mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein großes Stück auf diesem Weg zu einer ganzheitlichen bewohner- und angehörigenorientierten Pflege, Betreuung und Begleitung zurückgelegt haben. Unsere stationären Hausgemeinschaften haben sich bewährt und bieten den Bewohnerinnen und Bewohnern ein ganz besonderes Lebensumfeld. Trotzdem werden wir auch zusammen mit den Angehörigen weiterhin auf der Suche sein, wie wir unsere Dienste für den Nächsten in unseren Hausgemeinschaften kontinuierlich verbessern können. Das ist und bleibt unser Versprechen.

Leistungsspektrum vom Mediana Pflegestift

Das Pflegestift Mediana ist eine vollstationäre Pflegeeinrichtung gemäß Heimgesetz und verfügt über 173 Plätze der Dauerpflege, 30 solitäre Kurzzeitpflegeplätze sowie 12 Plätze für Tagespflege. Die Pflege, Betreuung und Begleitung der Bewohnerinnen und Bewohner geschieht in vollstationären Hausgemeinschaften. Diese neue Konzeption für die stationäre Altenhilfe wird auch als 4. Generation des Altenpflegeheimbaus bezeichnet. Besondere Kennzeichen dieser Konzeption sind der weitgehende Abbau zentraler Dienste und die Orientierung an einer alltags-normalen Tagesstruktur innerhalb der Hausgemeinschaft.

Vollstationäre Dauerpflege

Die vollstationäre Dauerpflege wird grundsätzlich in Einzelpflegeapartments angeboten. Die Größe der Apartments erlaubt auf Wunsch ein gemeinsames Beziehen, z.B. für Ehepaare.

Kurzzeitpflege

Die Kurzzeitpflege wird ebenfalls grundsätzlich in Einzelapartments angeboten. Gleich unseren stationären Hausgemeinschaften bieten wir die Kurzzeitpflege in unserem Gästezentrum in kleinen Gemeinschaften an.

Tagespflege

Gäste der Tagespflege sind in unserem Gästezentrum sieben Tage in der Woche herzlich willkommen. Die Gäste sind Teil der Gemeinschaft. Die Inanspruchnahme der Tagespflege ist am Tag zwischen 6:30 Uhr und 22:00 Uhr möglich.

Verantwortlich für den Inhalt dieses Eintrages gem. §10 TMG:
Mediana Pflegestift • Martin-Luther-Platz/Rangstr. 33, 36043 Fulda

Ausstattung

Einrichtungsarten

Altenheim, Pflegeheim
Altenheim, Pflegeheim

Ausst. Einrichtung

Aufzug
Aufzug

Angebot

Pflegeangebote

Vollstationäre Pflege
Vollstationäre Pflege

Service-Module

24-Stunden-Service
24-Stunden-Service
Zimmerreinigungsdienst
Zimmerreinigungsdienst
Wäscheservice
Wäscheservice

Preise

Kein Pflegegrad Gesamtkosten Anteil Pflegekasse Eigenanteil Bewohner

Quelle: Mediana Pflegestift

Die Kosten werden auf der Basis von 30,42 Tagen berechnet. Der Eigenanteil des Bewohners bezeichnet den Betrag, der nach Abzug des Anteils der Pflegekasse zu zahlen ist. Dieser soll für ein gleichwertiges Zimmer in den Pflegegraden 2 bis 5 pro Pflegeheim annähernd gleich bleiben und setzt sich aus den Kosten für Unterkunft, Verpflegung, dem einrichtungseinheitlichen Eigenanteil sowie den Ausbildungs- und Investitionskosten des Pflegeheims zusammen. Die angegebenen Preise können Abweichungen und Fehler enthalten, da Sie manuell eingetragen bzw. recherchiert wurden. Genauere Informationen finden Sie in unserem Pflegegrad-Ratgeber. Für eine detaillierte und individuelle Berechnung der Kosten setzen Sie sich bitte mit dem Pflegeheim oder Ihrer Pflegekasse in Verbindung.

Pflegegrad 1
2.335,30 € 131,00 € 2.204,30 €
Pflegegrad 2
2.676,10 € 805,00 € 1.871,10 €
Pflegegrad 3
3.190,30 € 1.319,00 € 1.871,30 €
Pflegegrad 4
3.726,20 € 1.855,00 € 1.871,20 €
Pflegegrad 5
3.967,10 € 2.096,00 € 1.871,10 €

Lage

Die Landkarte konnte leider nicht angezeigt werden.

Für die Anzeige wird JavaScript benötigt. Bitte laden Sie die Seite neu oder versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt nochmal.

Einrichtungen in der Nähe