Diese Einrichtung kontaktieren
Nassauische Blindenfürsorge e.V. Haus Erbenheim

Beschreibung

Unsere Einrichtung ist als vollstationäre Pflegeeinrichtung nach dem Pflegeversicherungsgesetz anerkannt. Ab einem Alter von 60 Jahren ist die Aufnahme möglich. Wir betreuen Blinde und Sehende, körperlich Behinderte, Rollstuhlfahrer sowie altersverwirrte und altersbedingt pflegebedürftige Menschen in den Pflegegraden 1 bis 5.  Die Einstufung erfolgt durch den Medizinischen Dienst der Krankenkassen.

KONZEPT WOHNGRUPPE    Unser Motto: „Wir sind eine Familie“

Die Einrichtung umfasst vier Wohngruppen für jeweils zehn Bewohner/innen, die auf ein großes Wohn– und Esszimmer mit Balkon zulaufen. Die Flure und Treppen aller Häuser sind mit Handläufen versehen und barrierefrei erreichbar. Unser Haus ist umgeben von einem liebevoll angelegten Garten mit vielen Sitzgelegenheiten.

DIE AUSSTATTUNG

Unsere Bewohner können auf Wunsch ihr Zimmer mit eigenen Möbeln möblieren. Alternativ sind die Einzelzimmer gemütlich mit  Buchenholzmöbeln ausgestattet. Alle Zimmer verfügen über rollstuhlgerechte Duschbäder und    Toiletten.  Sofern möglich und gewünscht, nehmen die Bewohner/innen die Mahlzeiten zusammen in der Wohngruppe ein. Im Wohn/Esszimmer finden auch gemeinschaftliche Aktivitäten statt. Oben im 4. Obergeschoss mit Dachgarten und traumhaften Blick über den Ort bis zum Taunus      finden  Feste statt und gemeinschaftliches Kaffeetrinken. 

DIE LAGE

Unser Senioren- und Pflegeheim liegt in schöner Ortsrandlage von Wiesbaden-Erbenheim. Nah zum Ort und auch ganz nah an der Natur. Auch für Rollstuhlfahrer gut zu erreichen. Die Bushaltestelle ist direkt gegenüber dem Haus. Parkplätze vor der Tür.

 

 

 

Verantwortlich für den Inhalt dieses Eintrages gem. §10 TMG:
Nassauische Blindenfürsorge e.V. Haus Erbenheim • Emil-Krag-Str. 5, 65205 Wiesbaden-Erbenheim

Ausstattung

Einrichtungsarten

Altenheim, Pflegeheim
Altenheim, Pflegeheim
Seniorenwohnen / Betreutes Wohnen
Seniorenwohnen / Betreutes Wohnen
Seniorenresidenz
Seniorenresidenz
Senioren-WG / Hausgemeinschaft
Senioren-WG / Hausgemeinschaft
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege

Wohnformen

Miete
Miete
Einzelzimmer
Einzelzimmer
Wohngruppen
Wohngruppen

Ausst. Einrichtung

Barrierefrei
Barrierefrei
Behindertengerecht
Behindertengerecht
(Dach-)Terrasse / Balkon
(Dach-)Terrasse / Balkon
Gartenanlage
Gartenanlage
Gemeinschaftsraum/-räume
Gemeinschaftsraum/-räume
Fernsehraum
Fernsehraum
Internetstation
Internetstation
Aufzug
Aufzug
Speiseraum
Speiseraum
Gymnastikraum
Gymnastikraum
Wohnküche
Wohnküche

Ausst. Wohnraum

Mitnahme eigener Möbel
Mitnahme eigener Möbel
WC
WC
Dusche / Bad
Dusche / Bad
Notrufsystem
Notrufsystem
Telefon(anschluss)
Telefon(anschluss)
Fernsehanschluss
Fernsehanschluss
Internet(anschluss)
Internet(anschluss)
Balkon / Terrasse
Balkon / Terrasse
Barrierefreiheit im Wohnraum
Barrierefreiheit im Wohnraum

Angebot

Pflegeangebote

Vollstationäre Pflege
Vollstationäre Pflege
Kurzzeitpflege
Kurzzeitpflege
Verhinderungspflege
Verhinderungspflege

Betreuungsangebote

Demenzkranke
Demenzkranke
Menschen mit Sehbehinderung
Menschen mit Sehbehinderung
Parkinson-Patienten
Parkinson-Patienten
Diabetes-Patienten
Diabetes-Patienten
Schlaganfall-Patienten
Schlaganfall-Patienten
Hörgeschädigte
Hörgeschädigte
Depressive
Depressive
Menschen mit körperlicher Behinderung
Menschen mit körperlicher Behinderung
Menschen mit geistiger Behinderung
Menschen mit geistiger Behinderung

Service-Module

Friseur
Friseur
Fußpflege
Fußpflege
Kultur- und Freizeitaktivitäten
Kultur- und Freizeitaktivitäten
Hausmeisterservice
Hausmeisterservice
Ergotherapie
Ergotherapie
Physiotherapie
Physiotherapie
24-Stunden-Service
24-Stunden-Service
Zimmerreinigungsdienst
Zimmerreinigungsdienst
Wäscheservice
Wäscheservice
Logopädie
Logopädie
Krankengymnastik
Krankengymnastik

Preise

Kein Pflegegrad Gesamtkosten Anteil Pflegekasse Eigenanteil Bewohner

Quelle: Nassauische Blindenfürsorge e.V. Haus Erbenheim

Die Kosten werden auf der Basis von 30,42 Tagen berechnet. Der Eigenanteil des Bewohners bezeichnet den Betrag, der nach Abzug des Anteils der Pflegekasse zu zahlen ist. Dieser soll für ein gleichwertiges Zimmer in den Pflegegraden 2 bis 5 pro Pflegeheim annähernd gleich bleiben und setzt sich aus den Kosten für Unterkunft, Verpflegung, dem einrichtungseinheitlichen Eigenanteil sowie den Ausbildungs- und Investitionskosten des Pflegeheims zusammen. Die angegebenen Preise können Abweichungen und Fehler enthalten, da Sie manuell eingetragen bzw. recherchiert wurden. Genauere Informationen finden Sie in unserem Pflegegrad-Ratgeber. Für eine detaillierte und individuelle Berechnung der Kosten setzen Sie sich bitte mit dem Pflegeheim oder Ihrer Pflegekasse in Verbindung.

Pflegegrad 1
2.747,50 € 131,00 € 2.616,50 €
Pflegegrad 2
3.208,78 € 805,00 € 2.403,78 €
Pflegegrad 3
3.722,78 € 1.319,00 € 2.403,78 €
Pflegegrad 4
4.258,78 € 1.855,00 € 2.403,78 €
Pflegegrad 5
4.499,78 € 2.096,00 € 2.403,78 €

Lage

Die Landkarte konnte leider nicht angezeigt werden.

Für die Anzeige wird JavaScript benötigt. Bitte laden Sie die Seite neu oder versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt nochmal.

Einrichtungen in der Nähe