Diese Einrichtung kontaktieren
Schwesternverband Haus Hubwald

Beschreibung

Die Einrichtung ging 1984 in Betrieb und gliedert sich in fünf große Gebäudekomplexe, von denen zwei Gebäude in den Jahren 2003 und 2007 neu erbaut wurden. 210 Plätze stehen zur Verfügung, die wir meist als Einzelzimmer mit Bad oder alternativ als Doppelzimmer mit Bad anbieten.

Die zwei eingeschossigen Altbauten sind jeweils in drei Untergruppen unterteilt und haben einen direkten Zugang zu einem Innenhof. Jeder Wohnbereich ist mit einer schönen Wohnbereichsküche, drei Gruppenräumen sowie einem großzügig gestalteten Wohnraum ausgestattet.

Das Hauptgebäude befindet sich in einem dreigeschossigen Neubau, in dem sich die Verwaltung, ein Café, die Kreativwerkstatt, die Wäscherei sowie zwei Wohnbereiche befinden. Auch von diesem Gebäude haben die Bewohner*innen Zugang zu einem Innenhof oder zum Wanderweg rund um das Haus.

In einem weiteren zweistöckigen Neubau befinden sich ebenfalls zwei Wohnbereiche, die ebenfalls in jeweils drei Wohngruppen aufgeteilt sind. In jeder Wohngruppe leben etwa 10 Bewohner*innen, größtenteils in Einzelzimmern mit Bad und einem Gemeinschaftsraum zusammen. Neben den Gemeinschaftsräumen gibt es auf jedem zweiten Wohnbereich ein Snoezelenbad. Darüber hinaus steht auf jedem Wohnbereich der Neubauten ein Raucherzimmer zur Verfügung.

Im fünften Gebäudekomplex befinden sich die Näherei, die Kapelle, der Speiseraum, der Schulungsraum sowie Büros und ein Wohnbereich der Eingliederungshilfe.

Darüber hinaus bietet unser Haus ein Café mit schöner Außenterrasse und Kiosk gleich am Haupteingang vom Haus Hubwald. Das Café ist ein Ort der Begegnung und bietet Angehörigen und Besucher*innen einen einladenden Rahmen. Im Sinne der Integration unserer Bewohner*innen ins Gemeinwesen suchen wir bewusst den Kontakt zur ortsansässigen Bevölkerung und arbeiten intensiv mit ehrenamtlichen Helfer*innen zusammen. Unser Café steht jedem Besucher offen und lädt an sechs Tagen die Woche zum Kaffeetrinken ein.

Verantwortlich für den Inhalt dieses Eintrages gem. §10 TMG:
Schwesternverband Haus Hubwald • Vor der Hub 1, 66571 Eppelborn

Ausstattung

Einrichtungsarten

Altenheim, Pflegeheim
Altenheim, Pflegeheim
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege

Ausst. Einrichtung

Barrierefrei
Barrierefrei
Behindertengerecht
Behindertengerecht
Café(teria)
Café(teria)
Kiosk / Laden
Kiosk / Laden
Gartenanlage
Gartenanlage
Gemeinschaftsraum/-räume
Gemeinschaftsraum/-räume
Andachtsraum / Kapelle
Andachtsraum / Kapelle
Aufzug
Aufzug
Gemeinschaftsküche
Gemeinschaftsküche
Speiseraum
Speiseraum
Snoezelenraum
Snoezelenraum
Gymnastikraum
Gymnastikraum
Kreativwerkstatt
Kreativwerkstatt
Näherei
Näherei
Schulungsraum
Schulungsraum

Wohnformen

Einzelzimmer
Einzelzimmer
Doppelzimmer
Doppelzimmer
Wohngruppen
Wohngruppen

Ausst. Wohnraum

Mitnahme eigener Möbel
Mitnahme eigener Möbel
WC
WC
Dusche / Bad
Dusche / Bad
Notrufsystem
Notrufsystem
Telefon(anschluss)
Telefon(anschluss)
Fernsehanschluss
Fernsehanschluss
Internet(anschluss)
Internet(anschluss)
Balkon / Terrasse
Balkon / Terrasse
Barrierefreiheit im Wohnraum
Barrierefreiheit im Wohnraum

Angebot

Pflegeangebote

Vollstationäre Pflege
Vollstationäre Pflege
Kurzzeitpflege
Kurzzeitpflege
Junge Pflege
Junge Pflege

Betreuungsangebote

Weglaufgefährdete im beschützenden Bereich
Weglaufgefährdete im beschützenden Bereich
Psychisch Kranke
Psychisch Kranke
Schlaganfall-Patienten
Schlaganfall-Patienten
Depressive
Depressive
Suchtkranke
Suchtkranke
Menschen mit körperlicher Behinderung
Menschen mit körperlicher Behinderung
Menschen mit geistiger Behinderung
Menschen mit geistiger Behinderung

Service-Module

Kultur- und Freizeitaktivitäten
Kultur- und Freizeitaktivitäten
24-Stunden-Service
24-Stunden-Service
Zimmerreinigungsdienst
Zimmerreinigungsdienst
Wäscheservice
Wäscheservice

Preise

Kein Pflegegrad Gesamtkosten Anteil Pflegekasse Eigenanteil Bewohner

Quelle: Schwesternverband Haus Hubwald

Die Kosten werden auf der Basis von 30,42 Tagen berechnet. Der Eigenanteil des Bewohners bezeichnet den Betrag, der nach Abzug des Anteils der Pflegekasse zu zahlen ist. Dieser soll für ein gleichwertiges Zimmer in den Pflegegraden 2 bis 5 pro Pflegeheim annähernd gleich bleiben und setzt sich aus den Kosten für Unterkunft, Verpflegung, dem einrichtungseinheitlichen Eigenanteil sowie den Ausbildungs- und Investitionskosten des Pflegeheims zusammen. Die angegebenen Preise können Abweichungen und Fehler enthalten, da Sie manuell eingetragen bzw. recherchiert wurden. Genauere Informationen finden Sie in unserem Pflegegrad-Ratgeber. Für eine detaillierte und individuelle Berechnung der Kosten setzen Sie sich bitte mit dem Pflegeheim oder Ihrer Pflegekasse in Verbindung.

Pflegegrad 1
3.555,25 € 131,00 € 3.424,25 €
Pflegegrad 2
4.241,85 € 805,00 € 3.436,85 €
Pflegegrad 3
4.755,85 € 1.319,00 € 3.436,85 €
Pflegegrad 4
5.291,85 € 1.855,00 € 3.436,85 €
Pflegegrad 5
5.532,85 € 2.096,00 € 3.436,85 €

Lage

Die Landkarte konnte leider nicht angezeigt werden.

Für die Anzeige wird JavaScript benötigt. Bitte laden Sie die Seite neu oder versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt nochmal.

Einrichtungen in der Nähe