Beschreibung
Die Einrichtung ging 1984 in Betrieb und gliedert sich in fünf große Gebäudekomplexe, von denen zwei Gebäude in den Jahren 2003 und 2007 neu erbaut wurden. 210 Plätze stehen zur Verfügung, die wir meist als Einzelzimmer mit Bad oder alternativ als Doppelzimmer mit Bad anbieten.
Die zwei eingeschossigen Altbauten sind jeweils in drei Untergruppen unterteilt und haben einen direkten Zugang zu einem Innenhof. Jeder Wohnbereich ist mit einer schönen Wohnbereichsküche, drei Gruppenräumen sowie einem großzügig gestalteten Wohnraum ausgestattet.
Das Hauptgebäude befindet sich in einem dreigeschossigen Neubau, in dem sich die Verwaltung, ein Café, die Kreativwerkstatt, die Wäscherei sowie zwei Wohnbereiche befinden. Auch von diesem Gebäude haben die Bewohner*innen Zugang zu einem Innenhof oder zum Wanderweg rund um das Haus.
In einem weiteren zweistöckigen Neubau befinden sich ebenfalls zwei Wohnbereiche, die ebenfalls in jeweils drei Wohngruppen aufgeteilt sind. In jeder Wohngruppe leben etwa 10 Bewohner*innen, größtenteils in Einzelzimmern mit Bad und einem Gemeinschaftsraum zusammen. Neben den Gemeinschaftsräumen gibt es auf jedem zweiten Wohnbereich ein Snoezelenbad. Darüber hinaus steht auf jedem Wohnbereich der Neubauten ein Raucherzimmer zur Verfügung.
Im fünften Gebäudekomplex befinden sich die Näherei, die Kapelle, der Speiseraum, der Schulungsraum sowie Büros und ein Wohnbereich der Eingliederungshilfe.
Darüber hinaus bietet unser Haus ein Café mit schöner Außenterrasse und Kiosk gleich am Haupteingang vom Haus Hubwald. Das Café ist ein Ort der Begegnung und bietet Angehörigen und Besucher*innen einen einladenden Rahmen. Im Sinne der Integration unserer Bewohner*innen ins Gemeinwesen suchen wir bewusst den Kontakt zur ortsansässigen Bevölkerung und arbeiten intensiv mit ehrenamtlichen Helfer*innen zusammen. Unser Café steht jedem Besucher offen und lädt an sechs Tagen die Woche zum Kaffeetrinken ein.
Verantwortlich für den Inhalt dieses Eintrages gem. §10 TMG:
Schwesternverband Haus Hubwald • Vor der Hub 1, 66571 Eppelborn