Diese Einrichtung kontaktieren
Schwesternverband Haus St. Margarethe

Beschreibung

Unser familiäres Haus bietet 45 Senior*innen ein neues Zuhause. In Ihrem Einzelzimmer bewahren Sie sich Ihre Privatsphäre, können aber im großzügigen Wohn-Essbereich der Wohngruppe jederzeit die Gemeinschaft mit anderen genießen. Sie allein entscheiden dabei, wann Sie Gesellschaft möchten. Wir verstehen uns als große Familie, in der erzählt, gesungen, Kuchen gebacken oder abends gemeinsam ferngesehen wird. Immer begleitet von unseren Mitarbeiter*innen, die alle ein Ziel haben: dass unsere Bewohner*innen sich rundum wohlfühlen und bestens betreut sind.

Den Bewohner*innen bietet das Haus St. Margarethe ein entspanntes Wohnumfeld. Eingebettet in die Natur mit hauseigenem Garten samt imposanter Eiche, grünen Wiesen und Feldern liegt das Haus dennoch mitten im Ort.

Verantwortlich für den Inhalt dieses Eintrages gem. §10 TMG:
Schwesternverband Haus St. Margarethe • Schulstr. 10, 77839 Lichtenau (Baden)

Ausstattung

Einrichtungsarten

Altenheim, Pflegeheim
Altenheim, Pflegeheim
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege

Wohnformen

Miete
Miete
Einzelzimmer
Einzelzimmer
Wohngruppen
Wohngruppen

Ausst. Einrichtung

Barrierefrei
Barrierefrei
(Dach-)Terrasse / Balkon
(Dach-)Terrasse / Balkon

Ausst. Wohnraum

WC
WC
Dusche / Bad
Dusche / Bad
Notrufsystem
Notrufsystem
Telefon(anschluss)
Telefon(anschluss)
Fernsehanschluss
Fernsehanschluss
Balkon / Terrasse
Balkon / Terrasse
Barrierefreiheit im Wohnraum
Barrierefreiheit im Wohnraum

Angebot

Pflegeangebote

Vollstationäre Pflege
Vollstationäre Pflege
Kurzzeitpflege
Kurzzeitpflege
Verhinderungspflege
Verhinderungspflege

Betreuungsangebote

Demenzkranke
Demenzkranke

Service-Module

Kultur- und Freizeitaktivitäten
Kultur- und Freizeitaktivitäten
Zimmerreinigungsdienst
Zimmerreinigungsdienst
Wäscheservice
Wäscheservice

Preise

Kein Pflegegrad Gesamtkosten Anteil Pflegekasse Eigenanteil Bewohner

Quelle: Schwesternverband Haus St. Margarethe

Die Kosten werden auf der Basis von 30,42 Tagen berechnet. Der Eigenanteil des Bewohners bezeichnet den Betrag, der nach Abzug des Anteils der Pflegekasse zu zahlen ist. Dieser soll für ein gleichwertiges Zimmer in den Pflegegraden 2 bis 5 pro Pflegeheim annähernd gleich bleiben und setzt sich aus den Kosten für Unterkunft, Verpflegung, dem einrichtungseinheitlichen Eigenanteil sowie den Ausbildungs- und Investitionskosten des Pflegeheims zusammen. Die angegebenen Preise können Abweichungen und Fehler enthalten, da Sie manuell eingetragen bzw. recherchiert wurden. Genauere Informationen finden Sie in unserem Pflegegrad-Ratgeber. Für eine detaillierte und individuelle Berechnung der Kosten setzen Sie sich bitte mit dem Pflegeheim oder Ihrer Pflegekasse in Verbindung.

Pflegegrad 1
3.119,46 € 131,00 € 2.988,46 €
Pflegegrad 2
3.338,68 € 805,00 € 2.533,68 €
Pflegegrad 3
3.852,68 € 1.319,00 € 2.533,68 €
Pflegegrad 4
4.388,68 € 1.855,00 € 2.533,68 €
Pflegegrad 5
4.629,68 € 2.096,00 € 2.533,68 €

Lage

Die Landkarte konnte leider nicht angezeigt werden.

Für die Anzeige wird JavaScript benötigt. Bitte laden Sie die Seite neu oder versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt nochmal.

Einrichtungen in der Nähe