Diese Einrichtung kontaktieren

Beschreibung

Leben in Hausgemeinschaften

Das Senioren- und Pflegeheim "Haus Worpswede" besteht aus 44 Bewohnerplätzen aller Pflegegrade.

Es liegt zentral im Künstlerort Worpswede und ist aufgeteilt in 5 Hausgemeinschaften zu je 8 und 10 Bewohnern.

Die Pflegebedürftigen, die unsere Einrichtung als ihr zukünftiges Zuhause betrachten, sollen das Leben, welches sie zu Hause vor dem Heimaufenthalt geführt haben, in das Pflegeheim übertragen. Auch pflegebedürftige Menschen beanspruchen für ihr Leben ein hohes Maß an Normalität in familiärer Atmosphäre.

Dieses soll und will die Hausgemeinschaft abbilden. In der Einrichtung werden sie ihr Leben in eigener Regie führen-selbst wenn Hilfe, Betreuung und Pflege notwendig werden. Das Recht auf Selbstständigkeit und Eigenverantwortlichkeit bleibt erhalten. Um dieses zu gewährleisten, wurde bei der Architektur der Einrichtung darauf geachtet, das sich das gesamte Leben in jeder Wohngruppe  abspielt. Hier können die Bewohner aktiv in den Wohnküchen mithelfen und an allen Tätigkeiten des hauswirtschaftlichen Bereiches teilhaben und mitgestalten.

Die fast für jeden Bewohner entstandenen Einzelzimmer mit eigenem Duschbad/WC und zum Teil mit eigener Terrasse sind obligatorisch und dienen als privater Bereich. Sie sind um den Gemeinschafts-Wohn-/Essbereich mit einer offenen Küche als Mittelpunkt gruppiert. In jeder Hausgemeinschaft ist tagsüber eine Bezugsperson präsent, die als Präsenzmitarbeiter in der Rolle als "Hausfrau/-mann" tätig ist. Diese Person übernimmt Verrichtungen wie Essenszubereitung und Wäschewaschen, Ankleidungshilfen, Stimulation und Motivation bis hin zur Kontaktpflege innerhalb der Gemeinschaft und nach außen (Angehörige, Ärzte, etc.) Das sind diejenigen Aktivitäten, die im Rahmen der häuslichen Pflege gemeinhin von einem Angehörigen ebenfalls zu übernehmen wären. Pflegefachkräfte werden je nach Bedarf für pflegerische Aufgaben hinzugezogen und sind ständig präsent. Dieses Konzept hat sich bewährt und den Einsatz von Psychopharmaka deutlich reduziert. Auch sogenannte Weglauftendenzen sind bei dieser Form kaum mehr erkennbar.

Für weitere Fragen stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung!

Verantwortlich für den Inhalt dieses Eintrages gem. §10 TMG:
Senioren- und Pflegeheim Haus Worpswede • Ostendorfer Str. 51, 27726 Worpswede

Stellenanzeigen aus der Region

Ein Service von mein-pflegejob.de

Ausstattung

Einrichtungsarten

Altenheim, Pflegeheim
Altenheim, Pflegeheim
Seniorenresidenz
Seniorenresidenz
Senioren-WG / Hausgemeinschaft
Senioren-WG / Hausgemeinschaft
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege

Wohnformen

Probewohnen
Probewohnen
Einzelzimmer
Einzelzimmer
Doppelzimmer
Doppelzimmer
Wohngruppen
Wohngruppen

Ausst. Einrichtung

Behindertengerecht
Behindertengerecht
Küche im Haus
Küche im Haus
Gartenanlage
Gartenanlage
Bibliothek
Bibliothek
Gemeinschaftsraum/-räume
Gemeinschaftsraum/-räume
Internetstation
Internetstation
Aufzug
Aufzug
Gemeinschaftsküche
Gemeinschaftsküche
Wohnküche
Wohnküche
6000m² Garten der Sinne mit Tiergehegen
6000m² Garten der Sinne mit Tiergehegen

Ausst. Wohnraum

Mitnahme eigener Möbel
Mitnahme eigener Möbel
Kochmöglichkeit
Kochmöglichkeit
WC
WC
Dusche / Bad
Dusche / Bad
Notrufsystem
Notrufsystem
Telefon(anschluss)
Telefon(anschluss)
Fernsehanschluss
Fernsehanschluss
Internet(anschluss)
Internet(anschluss)
Balkon / Terrasse
Balkon / Terrasse
Barrierefreiheit im Wohnraum
Barrierefreiheit im Wohnraum
Keller
Keller
Bewegungsbett
Bewegungsbett

Angebot

Pflegeangebote

Vollstationäre Pflege
Vollstationäre Pflege
Nachtpflege
Nachtpflege
Intensivpflege
Intensivpflege
Palliativpflege
Palliativpflege
Kurzzeitpflege
Kurzzeitpflege
Verhinderungspflege
Verhinderungspflege
Junge Pflege
Junge Pflege

Service-Module

Friseur
Friseur
Fußpflege
Fußpflege
Kultur- und Freizeitaktivitäten
Kultur- und Freizeitaktivitäten
Haustiere nach Absprache
Haustiere nach Absprache
Hausmeisterservice
Hausmeisterservice
Fahrdienst / Bustransfer
Fahrdienst / Bustransfer
Ergotherapie
Ergotherapie
Physiotherapie
Physiotherapie
24-Stunden-Service
24-Stunden-Service
Zimmerreinigungsdienst
Zimmerreinigungsdienst
Wäscheservice
Wäscheservice
Logopädie
Logopädie
Krankengymnastik
Krankengymnastik

Preise

Kein Pflegegrad Gesamtkosten Anteil Pflegekasse Eigenanteil Bewohner

Quelle: Senioren- und Pflegeheim Haus Worpswede

Die Kosten werden auf der Basis von 30,42 Tagen berechnet. Der Eigenanteil des Bewohners bezeichnet den Betrag, der nach Abzug des Anteils der Pflegekasse zu zahlen ist. Dieser soll für ein gleichwertiges Zimmer in den Pflegegraden 2 bis 5 pro Pflegeheim annähernd gleich bleiben und setzt sich aus den Kosten für Unterkunft, Verpflegung, dem einrichtungseinheitlichen Eigenanteil sowie den Ausbildungs- und Investitionskosten des Pflegeheims zusammen. Die angegebenen Preise können Abweichungen und Fehler enthalten, da Sie manuell eingetragen bzw. recherchiert wurden. Genauere Informationen finden Sie in unserem Pflegegrad-Ratgeber. Für eine detaillierte und individuelle Berechnung der Kosten setzen Sie sich bitte mit dem Pflegeheim oder Ihrer Pflegekasse in Verbindung.

Pflegegrad 1
2.226,64 € 131,00 € 2.095,64 €
Pflegegrad 2
2.415,74 € 805,00 € 1.610,74 €
Pflegegrad 3
2.929,74 € 1.319,00 € 1.610,74 €
Pflegegrad 4
3.465,74 € 1.855,00 € 1.610,74 €
Pflegegrad 5
3.706,74 € 2.096,00 € 1.610,74 €

Lage

Die Landkarte konnte leider nicht angezeigt werden.

Für die Anzeige wird JavaScript benötigt. Bitte laden Sie die Seite neu oder versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt nochmal.

Einrichtungen in der Nähe