Diese Einrichtung kontaktieren
Senioren- und Pflegeheim Reutin

Beschreibung

Im Nordwesten von Lindau, im Herzen des Ortsteiles Reutin, liegt das Senioren- und Pflegeheim Reutin. Es setzt sich aus drei Gebäudekomplexen zusammen, die eine Einheit bilden. Der Altbau (Haus C) wird seit 1926 als Altenheim genutzt und ist im Jahr 2007 saniert und modernisiert worden. Der Neubau (Haus A) wurde 1999 eingeweiht; der Erweiterungsbau (Haus B) steht seit 2005 zur Verfügung. In der großzügig angelegten, ruhigen Gartenanlage können die Bewohner die wunderschönen Spazierwege nutzen oder sich in gemütlicher Umgebung draußen aufhalten. Außerdem haben sie auch die Möglichkeit, an der Gartengestaltung mitzuwirken. Für Ausflüge der Bewohner hält der Stadtbus, der das gesamte Stadtgebiet erschließt, direkt vor der Haustür.

Das Senioren- und Pflegeheim Reutin verfügt über 97 Einzel- und 10 Doppelzimmer. Die Zimmer sind nach dem Wohngruppenprinzip in verschiedene Wohnbereiche unterteilt. Neben ihrem privaten Wohnbereich stehen den Bewohnern in der Einrichtung verschiedene Aufenthaltsbereiche zur Verfügung. Dazu gehören gemütliche Sitzecken und Fernseh-Ecken genauso wie die Cafeteria. In der hauseigenen Küche werden täglich drei verschiedene Mittagessen zubereitet. Dabei werden spezielle Essenswünsche ebenso berücksichtigt wie saisonale Angebote wie Obst, Gemüse und Salat.

Das Ziel im Senioren- und Pflegeheim Reutin ist es, die Selbständigkeit und die Unabhängigkeit der Bewohner zu fördern. Die individuell notwendige Hilfe und Pflege wird aber jederzeit geboten. Die Pflege erfolgt dabei nach dem Pflegekonzept von Monika Krohwinkel.

Die Bewohner können an verschiedenen Beschäftigungsangeboten teilnehmen. Bei einem breit gefächerten Angebot vom Gedächtnistraining über das gemeinsame Singen bis hin zu Malkursen, Tanzabenden und Spielerunden dürfte für jeden etwas Passendes dabei sein.Gemeinsam gefeiert wird im Senioren- und Pflegeheim Reutin auch. Ob Fasching, Sommerfest, Grillfest, Nikolaus- oder Weihnachtsfeier, Angehörige sind als Gäste immer willkommen. Ausflüge, die Nutzung der Kulturangebote und der Besuch örtlicher Veranstaltungen runden das Programm ab.

Verantwortlich für den Inhalt dieses Eintrages gem. §10 TMG:
Senioren- und Pflegeheim Reutin • Reutiner Str. 57, 88131 Lindau (Bodensee)

Ausstattung

Einrichtungsarten

Altenheim, Pflegeheim
Altenheim, Pflegeheim
Seniorenwohnen / Betreutes Wohnen
Seniorenwohnen / Betreutes Wohnen
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege

Ausst. Einrichtung

Behindertengerecht
Behindertengerecht
Küche im Haus
Küche im Haus
Café(teria)
Café(teria)
Gartenanlage
Gartenanlage
Gemeinschaftsraum/-räume
Gemeinschaftsraum/-räume
Andachtsraum / Kapelle
Andachtsraum / Kapelle
Fernsehraum
Fernsehraum
Garage / Stellplatz
Garage / Stellplatz
Aufzug
Aufzug
Gymnastikraum
Gymnastikraum

Wohnformen

Einzelzimmer
Einzelzimmer
Doppelzimmer
Doppelzimmer
Appartements
Appartements

Ausst. Wohnraum

Kochmöglichkeit
Kochmöglichkeit
WC
WC
Dusche / Bad
Dusche / Bad
Notrufsystem
Notrufsystem
Telefon(anschluss)
Telefon(anschluss)
Fernsehanschluss
Fernsehanschluss

Angebot

Pflegeangebote

Vollstationäre Pflege
Vollstationäre Pflege
Kurzzeitpflege
Kurzzeitpflege
Verhinderungspflege
Verhinderungspflege

Betreuungsangebote

Demenzkranke
Demenzkranke

Service-Module

Friseur
Friseur
Fußpflege
Fußpflege
Kultur- und Freizeitaktivitäten
Kultur- und Freizeitaktivitäten
24-Stunden-Service
24-Stunden-Service
Zimmerreinigungsdienst
Zimmerreinigungsdienst
Wäscheservice
Wäscheservice

Preise

Kein Pflegegrad Gesamtkosten Anteil Pflegekasse Eigenanteil Bewohner

Quelle: Senioren- und Pflegeheim Reutin

Die Kosten werden auf der Basis von 30,42 Tagen berechnet. Der Eigenanteil des Bewohners bezeichnet den Betrag, der nach Abzug des Anteils der Pflegekasse zu zahlen ist. Dieser soll für ein gleichwertiges Zimmer in den Pflegegraden 2 bis 5 pro Pflegeheim annähernd gleich bleiben und setzt sich aus den Kosten für Unterkunft, Verpflegung, dem einrichtungseinheitlichen Eigenanteil sowie den Ausbildungs- und Investitionskosten des Pflegeheims zusammen. Die angegebenen Preise können Abweichungen und Fehler enthalten, da Sie manuell eingetragen bzw. recherchiert wurden. Genauere Informationen finden Sie in unserem Pflegegrad-Ratgeber. Für eine detaillierte und individuelle Berechnung der Kosten setzen Sie sich bitte mit dem Pflegeheim oder Ihrer Pflegekasse in Verbindung.

Pflegegrad 1
2.276,22 € 131,00 € 2.145,22 €
Pflegegrad 2
2.766,48 € 805,00 € 1.961,48 €
Pflegegrad 3
3.280,48 € 1.319,00 € 1.961,48 €
Pflegegrad 4
3.816,48 € 1.855,00 € 1.961,48 €
Pflegegrad 5
4.057,48 € 2.096,00 € 1.961,48 €

Lage

Die Landkarte konnte leider nicht angezeigt werden.

Für die Anzeige wird JavaScript benötigt. Bitte laden Sie die Seite neu oder versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt nochmal.

Einrichtungen in der Nähe