Beschreibung
Wohnen im Alter: lebenswert und individuell
In unserem Senioren-Wohnheim Freimann werden ältere Menschen liebevoll umsorgt und gepflegt, und erhalten gleichzeitig den Freiraum, den sie möchten. Die Bewohner hier profitieren von der langjährige Erfahrung unserer Spezialeinrichtung Münchner Förderzentrum MFZ. Dabei sind im gleichen Haus das MFZ Wohnheim sowie die Werkstatt und Förderstätte für behinderte Menschen untergebracht. Wichtige Sozialkontakte Die Kontakte zwischen den Senioren und den Menschen mit Behinderung werden wo immer möglich und gewünscht gefördert und ausgebaut. Alt und Jung können sich bei gemeinsamen Spielerunden besser kennenlernen, in speziellen Computerkursen zeigen die jüngeren Menschen mit Behinderung unseren Senioren, wie die moderne Technik funktioniert. Von diesen Kontakten profitieren alle Beteiligten. Auch im gemeinsamen Garten und Innenhof, im eleganten Speisesaal oder Café und bei unseren vielfältigen Freizeitveranstaltungen gibt es Gelegenheit zum Austausch mit anderen Mitbewohnern. Ob gemütlicher Plausch oder lustiges Grillfest – die Angebote sind vielfältig und individuell. Familiäre Atmosphäre Unsere Senioren wohnen in schönen, sehr hellen und hochwertig ausgestatteten Einzelzimmern mit eigenem Bad. Eine ungestörte Privatsphäre und Rückzugsmöglichkeiten für die Bewohner sind immer gegeben. Dabei sind jeweils 20 Einzelzimmer zu familiären Wohngruppen mit Küche, Wohn-/Essbereich und Aufenthaltsraum zusammengefasst. Unser Küchenchef bereitet täglich schmackhafte und gesunde Gerichte ganz frisch zu. Auch Kaffe und Kuchen gibt es für die Bewohner.
Wohnheim
Unser liebevolles und fachlich geschultes Personal garantiert eine kompetente und sehr persönliche Betreuung. Wir bieten eine ganzheitliche und individuelle Pflege, der das Modell der fördernden Prozesspflege nach Monika Krohwinkel zu Grunde liegt. Dabei wird die medizinische Versorgung in enger Zusammenarbeit mit dem jeweiligen Hausarzt durchgeführt.
Wohnen und Pflege für Menschen mit Behinderung im alter
Selbstbestimmt, professionell und inklusiv
Menschen mit einer körperlichen Mehrfachbehinderung benötigen im Alter eine speziell auf sie abgestimmte medizinische und pflegerische Betreuung. Bislang gibt es kaum adäquate Angebote für diese Menschen, die neben heilpädagogischen auch hohe pflegerische Ansprüche haben. Dabei wächst der Anteil an älteren Menschen, die eine Behinderung haben stetig.
Hier will das MFZ Münchner Förderzentrum mit seinem neuen Modellprojekt eines integrierten Wohnbereiches ansetzen, bei dem die Pflegeleistungen aus SGB XI mit der Teilhabe aus SGB XII kombiniert werden.
Das MFZ Münchener Förderzentrum hat langjährige Erfahrungen sowohl in der Behindertenhilfe als auch in der Seniorenpflege und kann so ein selbstbestimmtes Leben und Wohnen bei gleichzeitig hochprofessioneller Pflegeleistung bis ans Lebensende der Betroffenen garantieren.
Unsere Leistungen
Die körperlichen Einschränkungen von Menschen mit Behinderung können sich im Alter verstärken, oft kommen altersbedingt weitere Einschränkungen oder Krankheiten hinzu. Wir bieten eine maßgeschneiderte und hochprofessionelle medizinische Pflege für jeden Einzelnen.
Dabei ist uns die ganzheitliche Förderung der Menschen mit Behinderung wichtig. Durch die individuelle heilpädagogische Betreuung sowie durch vielseitige Beschäftigungsangebote sollen die eigenen Fähigkeiten erhalten und die Selbstständigkeit auch im Alter weiter gefördert werden. So wird eine Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ermöglicht. Hauseigene Therapieabteilungen und vielseitige Beschäftigungsangebote fördern alltagspraktische Fähigkeiten.
Die Menschen mit Behinderung im Alter wohnen im MFZ Freimann in großzügigen Einzelzimmern mit eigenem Bad. Jeder kann nach seinen Wünschen und Vorstellungen private Rückzugsmöglichkeit nutzen und ebenso Geselligkeit und das Zusammenleben in familiärer Atmosphäre genießen.
Kontakt: MFZ Münchner Förderzentrum Freimann Burmesterstraße 26 80939 München
Pflegeheimleitung: Nadja Geschke Telefon: 089/720 13 501 Telefax: 089/720 13 104
Pflegeübereitung: Aristea Xanthopoulou Telefon: 089/720 13 525 Telefax: 089/720 13 598
Verantwortlich für den Inhalt dieses Eintrages gem. §10 TMG:
Senioren-Wohnheim Freimann "Im Alter mitten drin" • Burmesterstr. 26, 80939 München