Diese Einrichtung kontaktieren
Senioren-Wohnpark Coswig

Beschreibung

Coswig ist eine Große Kreisstadt im dicht besiedelten Elbtal zwischen Meißen im Nordwesten und Radebeul bzw. Dresden im Südosten. Die Region rund um Coswig eignet sich für interessante Ausflüge, weil in unmittelbarer Nähe z.B. der weltberühmte „Wörlitzer Park“, die Lutherstadt Wittenberg und die Bauhausstadt Dessau zu finden sind. Auch Coswig selbst hat einige Sehenswürdigkeiten zu bieten: das Rathaus, die Kirche „Sankt Nicolai“, das Schloss und die historischen Straßen und Häuser am Elbufer um nur einige zu nennen. Am Rande der Stadt liegt der Senioren-Wohnpark Coswig. Direkt vor der Einrichtung gibt es eine Bushaltestelle, so dass die Senioren öffentliche Verkehrsmittel nutzen können, um einen Ausflug in das Stadtzentrum zu unternehmen. Alternativ ist es in 15 Minuten zu Fuß zu erreichen.

Der Senioren-Wohnpark Coswig wurde 1995 neu gebaut und ist auf die Betreuung und Pflege alter und pflegebedürftiger Menschen spezialisiert. Die Einrichtung ist von einer großzügigen, behindertengerechten Gartenanlage umgeben. Hier haben die Bewohner Zeit, bei Spaziergängen die Natur zu erleben oder auf den bequemen Sitzplätzen zu verweilen und Momente der Ruhe und Entspannung zu erleben.

Der Senioren-Wohnpark Coswig bietet Platz für 143 Senioren. Sie wohnen in Einzel- oder Doppelzimmern, die sie mit eigenen Möbeln und persönlichen Erinnerungsstücken individuell gestalten können. In zahlreichen Gemeinschaftsräumen mit individuell eingerichteten gemütlichen Sitzgruppen können die Bewohner gemeinsam Zeit verbringen. Der Speiseraum bietet den Bewohnern die Möglichkeit, die Mahlzeiten gemeinsam mit anderen einzunehmen. Eine abwechslungsreiche, kulinarische Versorgung ist gewährleistet, weil alle Mahlzeiten in der hauseigenen Küche frisch zubereitet werden.

Die Hauptaufgabe im Senioren-Wohnpark Coswig ist die Pflege und Betreuung von „Pflegebedürftigen“. Sie folgt einem ganzheitlichen Ansatz, das heißt, dass die körperlichen, geistigen und seelischen Bedürfnisse der Senioren in gleichem Maße berücksichtigt werden. Die Betreuung wird von hoch qualifizierten Fachkräften übernommen, denen das Wohl der Bewohner am Herzen liegt. Ziel ist es, ein Höchstmaß an Selbständigkeit zu erhalten. Darüber hinaus wird auf eine behagliche Atmosphäre geachtet, damit sich die Bewohner zuhause fühlen.

Verantwortlich für den Inhalt dieses Eintrages gem. §10 TMG:
Senioren-Wohnpark Coswig • Berliner Str. 36, 06869 Coswig (Anhalt-Zerbst)

Ausstattung

Einrichtungsarten

Altenheim, Pflegeheim
Altenheim, Pflegeheim
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege

Wohnformen

Probewohnen
Probewohnen
Einzelzimmer
Einzelzimmer
Doppelzimmer
Doppelzimmer

Ausst. Einrichtung

(Dach-)Terrasse / Balkon
(Dach-)Terrasse / Balkon
Küche im Haus
Küche im Haus
Kiosk / Laden
Kiosk / Laden
Gartenanlage
Gartenanlage
Bibliothek
Bibliothek
Gemeinschaftsraum/-räume
Gemeinschaftsraum/-räume
Aufzug
Aufzug
Speiseraum
Speiseraum
Senioren-Begegnungsstätte
Senioren-Begegnungsstätte
Gartenanlage mit Teich
Gartenanlage mit Teich

Ausst. Wohnraum

WC
WC
Dusche / Bad
Dusche / Bad
Notrufsystem
Notrufsystem
Telefon(anschluss)
Telefon(anschluss)
Fernsehanschluss
Fernsehanschluss

Angebot

Pflegeangebote

Vollstationäre Pflege
Vollstationäre Pflege
Kurzzeitpflege
Kurzzeitpflege
Verhinderungspflege
Verhinderungspflege

Betreuungsangebote

Demenzkranke
Demenzkranke
Menschen mit Sehbehinderung
Menschen mit Sehbehinderung
Psychisch Kranke
Psychisch Kranke
Multiple-Sklerose-Patienten
Multiple-Sklerose-Patienten
Parkinson-Patienten
Parkinson-Patienten
Schlaganfall-Patienten
Schlaganfall-Patienten
Wachkomapatienten
Wachkomapatienten
Suchtkranke
Suchtkranke
Rheuma-Patienten
Rheuma-Patienten

Service-Module

Friseur
Friseur
Fußpflege
Fußpflege
Ergotherapie
Ergotherapie
Physiotherapie
Physiotherapie
24-Stunden-Service
24-Stunden-Service
Zimmerreinigungsdienst
Zimmerreinigungsdienst
Wäscheservice
Wäscheservice

Preise

Kein Pflegegrad Gesamtkosten Anteil Pflegekasse Eigenanteil Bewohner

Quelle: Senioren-Wohnpark Coswig

Die Kosten werden auf der Basis von 30,42 Tagen berechnet. Der Eigenanteil des Bewohners bezeichnet den Betrag, der nach Abzug des Anteils der Pflegekasse zu zahlen ist. Dieser soll für ein gleichwertiges Zimmer in den Pflegegraden 2 bis 5 pro Pflegeheim annähernd gleich bleiben und setzt sich aus den Kosten für Unterkunft, Verpflegung, dem einrichtungseinheitlichen Eigenanteil sowie den Ausbildungs- und Investitionskosten des Pflegeheims zusammen. Die angegebenen Preise können Abweichungen und Fehler enthalten, da Sie manuell eingetragen bzw. recherchiert wurden. Genauere Informationen finden Sie in unserem Pflegegrad-Ratgeber. Für eine detaillierte und individuelle Berechnung der Kosten setzen Sie sich bitte mit dem Pflegeheim oder Ihrer Pflegekasse in Verbindung.

Pflegegrad 1
2.091,30 € 131,00 € 1.960,30 €
Pflegegrad 2
2.409,30 € 805,00 € 1.604,30 €
Pflegegrad 3
2.923,50 € 1.319,00 € 1.604,50 €
Pflegegrad 4
3.459,40 € 1.855,00 € 1.604,40 €
Pflegegrad 5
3.700,30 € 2.096,00 € 1.604,30 €

Lage

Die Landkarte konnte leider nicht angezeigt werden.

Für die Anzeige wird JavaScript benötigt. Bitte laden Sie die Seite neu oder versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt nochmal.

Einrichtungen in der Nähe

  • Medina Coswig Medina Coswig

    Medina Coswig

    Berliner Str. 36 , 06869 Coswig (Anhalt-Zerbst)

  • Senioren-Pension Zum Biber Senioren-Pension Zum Biber

    Senioren-Pension Zum Biber

    Straße der Freundschaft 21 , 06886 Lutherstadt Wittenberg

  • ASD Coswig ASD Coswig

    ASD Coswig

    Berliner Str. 36 , 06869 Coswig (Anhalt-Zerbst)

  • Schröder Kirstin Häusliche Krankenpflege Schröder Kirstin Häusliche Krankenpflege

    Schröder Kirstin Häusliche Krankenpflege

    Zerbster Str. 17 , 06869 Senst