Diese Einrichtung kontaktieren
Senioren-Wohnpark Großvargula

Beschreibung

Der im Oktober 2000 neu erbaute Senioren-Wohnpark Großvargula beherbergt 50 Senioren, die vollstationäre Hilfe benötigen. Der Senioren-Wohnpark befindet sich mitten im Thüringer Becken in der Nähe des Naherholungsgebietes Unstruttal. Das Haus liegt idyllisch am Rand von Großvargula mitten im Grünen. Die Einrichtung ist sehr einladend gestaltetet - helle und großzügige Räume und eine freundliche Atmosphäre erleichtert den Senioren den Umzug in ihr neues Leben. Eine Besonderheit des Senioren-Wohnparks ist die schöne Parkanlage, in der das 1729 errichtete barocke Schloss, ein Teich mit Fischen und gut ausgebaute Spazierwege zu Erholung und Bewegung einladen.

Das Pflege- und Serviceteam des Senioren-Wohnparks kümmert sich herzlich um die Bewohner. Regelmäßige Fortbildungen gewährleisten eine fachgerechte Versorgung der Senioren. Persönliche Interessen und Bedürfnisse der Bewohner werden berücksichtigt und die Eigenständigkeit gefördert und unterstützt. Senioren, die unter besonderen Alterserkrankungen oder Folgeerscheinungen wie beispielsweise Demenz, Schlaganfall oder Parkinson leiden, finden hier einen geschützten Rahmen und qualifizierte Hilfe. Kurzzeit- und Urlaubspflegegäste sind ebenfalls herzlich willkommen.

Bei der Freizeit- und Alltagsgestaltung achtet die Leitung des Senioren-Wohnparks Großvargula auf Abwechslung und versteht sich als Teil des Gemeindelebens. Gemeinsam mit Vereinen und Institutionen der Region wird Bewohnern und Besuchern ein umfangreiches Kultur- und Unterhaltungsprogramm geboten.

Verantwortlich für den Inhalt dieses Eintrages gem. §10 TMG:
Senioren-Wohnpark Großvargula • Backsberg 100b, 99958 Großvargula

Stellenanzeigen aus der Region

Ein Service von mein-pflegejob.de

Ausstattung

Einrichtungsarten

Altenheim, Pflegeheim
Altenheim, Pflegeheim
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege

Wohnformen

Probewohnen
Probewohnen
Einzelzimmer
Einzelzimmer
Doppelzimmer
Doppelzimmer

Ausst. Einrichtung

Barrierefrei
Barrierefrei
Behindertengerecht
Behindertengerecht
(Dach-)Terrasse / Balkon
(Dach-)Terrasse / Balkon
Küche im Haus
Küche im Haus
Café(teria)
Café(teria)
Gartenanlage
Gartenanlage
Gemeinschaftsraum/-räume
Gemeinschaftsraum/-räume
Internetstation
Internetstation
Aufzug
Aufzug
Speiseraum
Speiseraum
Schlossgarten mit Teich
Schlossgarten mit Teich

Ausst. Wohnraum

Mitnahme eigener Möbel
Mitnahme eigener Möbel
WC
WC
Dusche / Bad
Dusche / Bad
Schließfach
Schließfach
Notrufsystem
Notrufsystem
Telefon(anschluss)
Telefon(anschluss)
Fernsehanschluss
Fernsehanschluss
Barrierefreiheit im Wohnraum
Barrierefreiheit im Wohnraum

Angebot

Pflegeangebote

Vollstationäre Pflege
Vollstationäre Pflege
Kurzzeitpflege
Kurzzeitpflege
Verhinderungspflege
Verhinderungspflege

Betreuungsangebote

Demenzkranke
Demenzkranke
Psychisch Kranke
Psychisch Kranke
Multiple-Sklerose-Patienten
Multiple-Sklerose-Patienten
Parkinson-Patienten
Parkinson-Patienten
Schlaganfall-Patienten
Schlaganfall-Patienten
Depressive
Depressive

Service-Module

Massage
Massage
Friseur
Friseur
Fußpflege
Fußpflege
Kultur- und Freizeitaktivitäten
Kultur- und Freizeitaktivitäten
Hausmeisterservice
Hausmeisterservice
Fahrdienst / Bustransfer
Fahrdienst / Bustransfer
Ergotherapie
Ergotherapie
Physiotherapie
Physiotherapie
Rezeption
Rezeption
24-Stunden-Service
24-Stunden-Service
Zimmerreinigungsdienst
Zimmerreinigungsdienst
Wäscheservice
Wäscheservice
Logopädie
Logopädie
Krankengymnastik
Krankengymnastik

Preise

Kein Pflegegrad Gesamtkosten Anteil Pflegekasse Eigenanteil Bewohner

Quelle: Senioren-Wohnpark Großvargula

Die Kosten werden auf der Basis von 30,42 Tagen berechnet. Der Eigenanteil des Bewohners bezeichnet den Betrag, der nach Abzug des Anteils der Pflegekasse zu zahlen ist. Dieser soll für ein gleichwertiges Zimmer in den Pflegegraden 2 bis 5 pro Pflegeheim annähernd gleich bleiben und setzt sich aus den Kosten für Unterkunft, Verpflegung, dem einrichtungseinheitlichen Eigenanteil sowie den Ausbildungs- und Investitionskosten des Pflegeheims zusammen. Die angegebenen Preise können Abweichungen und Fehler enthalten, da Sie manuell eingetragen bzw. recherchiert wurden. Genauere Informationen finden Sie in unserem Pflegegrad-Ratgeber. Für eine detaillierte und individuelle Berechnung der Kosten setzen Sie sich bitte mit dem Pflegeheim oder Ihrer Pflegekasse in Verbindung.

Pflegegrad 1
1.669,95 € 131,00 € 1.538,95 €
Pflegegrad 2
1.793,04 € 805,00 € 988,04 €
Pflegegrad 3
2.307,04 € 1.319,00 € 988,04 €
Pflegegrad 4
2.843,04 € 1.855,00 € 988,04 €
Pflegegrad 5
3.084,04 € 2.096,00 € 988,04 €

Lage

Die Landkarte konnte leider nicht angezeigt werden.

Für die Anzeige wird JavaScript benötigt. Bitte laden Sie die Seite neu oder versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt nochmal.

Einrichtungen in der Nähe