Diese Einrichtung kontaktieren
Senioren-Wohnpark Leipzig - Am Kirschberg

Beschreibung

Der jüngst sanierte und modernisierte Senioren-Wohnpark Leipzig - Am Kirschberg bietet mit seinem hellen und freundlichen Ambiente Bewohnern ein wohliges Zuhause. Eine großzügige Eingangslobby lädt bereits bei der Ankunft im Senioren-Wohnpark zum Verweilen und unterhaltsamen Miteinander ein.

Im Empfang steht den Bewohnern und Besuchern des Senioren-Wohnparks ein freundlicher und hilfsbereiter Concierge zur Verfügung, der die Bewohner und Besucher bei Bedarf durch das Haus begleitet. Ein einladender Speisesaal und Ergotherapieräume können jederzeit genutzt werden. Der Senioren-Wohnpark ist von einem großen Garten umgeben, der für gesellige und erholsame Stunden genutzt wird, für Spaziergänge sowie für wunderschöne Gartenfeste.

Ein prägender Grundsatz der Pflegephilosophie im Senioren-Wohnpark Leipzig - Am Kirschberg ist die Einheit von Körper, Geist und Seele. Ziel ist, die körperlichen und seelischen Bedürfnisse zur Förderung des persönlichen Wohlbefindens in Einklang zu bringen. Aus diesem Grund geschieht bei der Pflege nichts ohne Abstimmung mit dem Bewohner und/oder dessen Angehörigen - jeder Einzelne lebt selbstbestimmt und nach seinen Vorstellungen. Selbstverstänldich übernehmen die Fachkräfte im Senioren-Wohnpark die fachliche Beratung und Koordination, wenn es um Pflege nach höchstem Anspruch geht. Tag und Nacht steht den Bewohnern ein engagiertes Team von fachlich qualifizierten Mitarbeitern zur Seite.

Verantwortlich für den Inhalt dieses Eintrages gem. §10 TMG:
Senioren-Wohnpark Leipzig - Am Kirschberg • Karlsruher Str. 31, 04209 Leipzig

Stellenanzeigen aus der Region

Ein Service von mein-pflegejob.de

Ausstattung

Einrichtungsarten

Altenheim, Pflegeheim
Altenheim, Pflegeheim
Seniorenresidenz
Seniorenresidenz
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege

Wohnformen

Miete
Miete
Probewohnen
Probewohnen
Einzelzimmer
Einzelzimmer
Doppelzimmer
Doppelzimmer

Ausst. Einrichtung

Barrierefrei
Barrierefrei
Behindertengerecht
Behindertengerecht
Kiosk / Laden
Kiosk / Laden
Gartenanlage
Gartenanlage
Gemeinschaftsraum/-räume
Gemeinschaftsraum/-räume
Aufzug
Aufzug
Gemeinschaftsküche
Gemeinschaftsküche
Speiseraum
Speiseraum
Gymnastikraum
Gymnastikraum

Ausst. Wohnraum

Mitnahme eigener Möbel
Mitnahme eigener Möbel
WC
WC
Dusche / Bad
Dusche / Bad
Notrufsystem
Notrufsystem
Telefon(anschluss)
Telefon(anschluss)
Fernsehanschluss
Fernsehanschluss
Internet(anschluss)
Internet(anschluss)
Barrierefreiheit im Wohnraum
Barrierefreiheit im Wohnraum
Bewegungsbett
Bewegungsbett

Angebot

Pflegeangebote

Vollstationäre Pflege
Vollstationäre Pflege
Kurzzeitpflege
Kurzzeitpflege
Verhinderungspflege
Verhinderungspflege

Betreuungsangebote

Demenzkranke
Demenzkranke
Menschen mit Sehbehinderung
Menschen mit Sehbehinderung
Multiple-Sklerose-Patienten
Multiple-Sklerose-Patienten
Parkinson-Patienten
Parkinson-Patienten
Diabetes-Patienten
Diabetes-Patienten
Schlaganfall-Patienten
Schlaganfall-Patienten
Dialyse-Patienten
Dialyse-Patienten
Hörgeschädigte
Hörgeschädigte
MRSA-Patienten
MRSA-Patienten
Suchtkranke
Suchtkranke
Menschen mit körperlicher Behinderung
Menschen mit körperlicher Behinderung
Menschen mit geistiger Behinderung
Menschen mit geistiger Behinderung

Service-Module

Friseur
Friseur
Kultur- und Freizeitaktivitäten
Kultur- und Freizeitaktivitäten
Fahrdienst / Bustransfer
Fahrdienst / Bustransfer
Ergotherapie
Ergotherapie
Physiotherapie
Physiotherapie
Rezeption
Rezeption
24-Stunden-Service
24-Stunden-Service
Zimmerreinigungsdienst
Zimmerreinigungsdienst
Wäscheservice
Wäscheservice
Logopädie
Logopädie
Krankengymnastik
Krankengymnastik

Preise

Kein Pflegegrad Gesamtkosten Anteil Pflegekasse Eigenanteil Bewohner

Quelle: Senioren-Wohnpark Leipzig - Am Kirschberg

Die Kosten werden auf der Basis von 30,42 Tagen berechnet. Der Eigenanteil des Bewohners bezeichnet den Betrag, der nach Abzug des Anteils der Pflegekasse zu zahlen ist. Dieser soll für ein gleichwertiges Zimmer in den Pflegegraden 2 bis 5 pro Pflegeheim annähernd gleich bleiben und setzt sich aus den Kosten für Unterkunft, Verpflegung, dem einrichtungseinheitlichen Eigenanteil sowie den Ausbildungs- und Investitionskosten des Pflegeheims zusammen. Die angegebenen Preise können Abweichungen und Fehler enthalten, da Sie manuell eingetragen bzw. recherchiert wurden. Genauere Informationen finden Sie in unserem Pflegegrad-Ratgeber. Für eine detaillierte und individuelle Berechnung der Kosten setzen Sie sich bitte mit dem Pflegeheim oder Ihrer Pflegekasse in Verbindung.

Pflegegrad 1
1.866,76 € 131,00 € 1.735,76 €
Pflegegrad 2
2.059,22 € 805,00 € 1.254,22 €
Pflegegrad 3
2.573,22 € 1.319,00 € 1.254,22 €
Pflegegrad 4
3.109,22 € 1.855,00 € 1.254,22 €
Pflegegrad 5
3.350,22 € 2.096,00 € 1.254,22 €

Lage

Die Landkarte konnte leider nicht angezeigt werden.

Für die Anzeige wird JavaScript benötigt. Bitte laden Sie die Seite neu oder versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt nochmal.

Einrichtungen in der Nähe