Diese Einrichtung kontaktieren
Senioren-Wohnpark Lessingplatz

Beschreibung

Umgebung Der Senioren-Wohnpark Lessingplatz befindet sich in Oberbilk. Dies liegt nahe dem Zentrum der Landeshauptstadt Düsseldorf. Die Wohngegend ist aufgrund der zentralen Lage und gleichzeitiger Nähe zum Rheinufer sehr beliebt. Auch ohne Auto können die Senioren alle gewünschten Ziele erreichen, da Bus und Bahn eine gute Verkehrsanbindung bieten. Skulpturen im Südpark, die 1987 für die Bundesgartenschau aufgestellt wurden, sind ein sehenswerter und gut besuchter Anlaufpunkt für Spaziergänge. Der 800m entfernte Volksgarten von Düsseldorf wird gerne zur Ruhe und Erholung genutzt.

Einrichtung Der Senioren-Wohnpark Lessingplatz ist für den Anspruch von junggebliebenen Senioren konzipiert worden. Um der Zielgruppe eine behagliche Wohnmöglichkeit zu bieten, wurde es hotelcharakteristisch erbaut. Eröffnet wurde 2006. Seit diesem Zeitpunkt bietet das Pflegeheim eine moderne und anspruchsvolle Wohnkultur. 79 Betten, davon 8 Doppelzimmer, sind großzügig angelegt und sorgen, aufgrund der Größe, für eine familiäre Atmosphäre. Unabhängigkeit bei Spaziergängen bietet der ruhige und gesicherte Innenhof für Demente. Ebenfalls ist er für die Bewohner des Senioren-Wohnparks Lessingplatz ein ruhiger Ausgleich gegenüber dem lebendigen sozialen Umfeld.

Pflege Parkinson-Patienten erhalten durch das geschulte Team eine umfangreiche Betreuung und Pflege. Laufschule, verschiedene Gymnastikübungen und Bewegungsbäder sowie Ergotherapie und Logopädie sollen die Selbstständigkeit der Patienten so lange wie möglich erhalten. Kleine Gruppen und Einzelbehandlungen fördern die Erfolge der Therapien. Einfühlungsvermögen und konstante Betreuung der Pfleger steigern das Wohlbefinden und die Lebensfreude der Patienten des Senioren-Wohnparks Lessingplatz. Umliegende Ärzte arbeiten mit dem Team eng zusammen und können die Erkrankten schnell und zuverlässig behandeln.

Verantwortlich für den Inhalt dieses Eintrages gem. §10 TMG:
Senioren-Wohnpark Lessingplatz • Industriestr. 7, 40227 Düsseldorf - Bezirk 03

Stellenanzeigen aus der Region

Ein Service von mein-pflegejob.de

Ausstattung

Wohnformen

Miete
Miete
Einzelzimmer
Einzelzimmer
Doppelzimmer
Doppelzimmer

Ausst. Einrichtung

Barrierefrei
Barrierefrei
Kiosk / Laden
Kiosk / Laden
Gemeinschaftsraum/-räume
Gemeinschaftsraum/-räume
Aufzug
Aufzug
Speiseraum
Speiseraum

Ausst. Wohnraum

Dusche / Bad
Dusche / Bad
Telefon(anschluss)
Telefon(anschluss)
Fernsehanschluss
Fernsehanschluss
WC
WC
Notrufsystem
Notrufsystem

Einrichtungsarten

Altenheim, Pflegeheim
Altenheim, Pflegeheim
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege

Angebot

Betreuungsangebote

Demenzkranke
Demenzkranke
Parkinson-Patienten
Parkinson-Patienten
Schlaganfall-Patienten
Schlaganfall-Patienten
Wachkomapatienten
Wachkomapatienten
Menschen mit körperlicher Behinderung
Menschen mit körperlicher Behinderung
Psychisch Kranke
Psychisch Kranke
Multiple-Sklerose-Patienten
Multiple-Sklerose-Patienten
Menschen mit geistiger Behinderung
Menschen mit geistiger Behinderung

Service-Module

Friseur
Friseur
Kultur- und Freizeitaktivitäten
Kultur- und Freizeitaktivitäten
Ergotherapie
Ergotherapie
Zimmerreinigungsdienst
Zimmerreinigungsdienst
Logopädie
Logopädie
Krankengymnastik
Krankengymnastik
Fahrdienst / Bustransfer
Fahrdienst / Bustransfer
Physiotherapie
Physiotherapie
24-Stunden-Service
24-Stunden-Service
Wäscheservice
Wäscheservice

Pflegeangebote

Kurzzeitpflege
Kurzzeitpflege
Verhinderungspflege
Verhinderungspflege
Vollstationäre Pflege
Vollstationäre Pflege

Preise

Kein Pflegegrad Gesamtkosten Anteil Pflegekasse Eigenanteil Bewohner

Quelle: Senioren-Wohnpark Lessingplatz

Die Kosten werden auf der Basis von 30,42 Tagen berechnet. Der Eigenanteil des Bewohners bezeichnet den Betrag, der nach Abzug des Anteils der Pflegekasse zu zahlen ist. Dieser soll für ein gleichwertiges Zimmer in den Pflegegraden 2 bis 5 pro Pflegeheim annähernd gleich bleiben und setzt sich aus den Kosten für Unterkunft, Verpflegung, dem einrichtungseinheitlichen Eigenanteil sowie den Ausbildungs- und Investitionskosten des Pflegeheims zusammen. Die angegebenen Preise können Abweichungen und Fehler enthalten, da Sie manuell eingetragen bzw. recherchiert wurden. Genauere Informationen finden Sie in unserem Pflegegrad-Ratgeber. Für eine detaillierte und individuelle Berechnung der Kosten setzen Sie sich bitte mit dem Pflegeheim oder Ihrer Pflegekasse in Verbindung.

Pflegegrad 1
3.228,06 € 131,00 € 3.097,06 €
Pflegegrad 2
3.478,00 € 805,00 € 2.673,00 €
Pflegegrad 3
3.992,00 € 1.319,00 € 2.673,00 €
Pflegegrad 4
4.528,00 € 1.855,00 € 2.673,00 €
Pflegegrad 5
4.769,00 € 2.096,00 € 2.673,00 €

Lage

Die Landkarte konnte leider nicht angezeigt werden.

Für die Anzeige wird JavaScript benötigt. Bitte laden Sie die Seite neu oder versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt nochmal.

Einrichtungen in der Nähe