Diese Einrichtung kontaktieren
Senioren-Wohnpark Radensleben

Beschreibung

Mitten in der reizvollen Landschaft der Ruppiner Schweiz in einem wunderschönen Parkgelände liegt der Senioren-Wohnpark Radensleben. Neben vollstationärer Pflege finden hier auch Senioren mit Suchterkrankungen fachgerechte Betreuung und qualifizierte Pflege. Die Bewohner des Senioren-Wohnparks Radensleben fühlen sich in dem schönen alten Gebäude mit familiärem Flair schnell wohl. Besonders gerne wird der außergewöhnliche Park mit altem Baumbestand von den Bewohnern zum Spazierengehen und Erholen genutzt. Zum Park gehört ein eigener Gemüsegarten, in dem die Bewohner mitarbeiten können.

Haustiere und die schöne Einrichtung mit Pflanzen, warmen Farben und großzügig geschnittenen Ein- und Zweibettzimmern ermöglichen, dass sich die 120 Bewohner im Senioren-Wohnpark gut einleben. Die Aufteilung in drei Wohnbereiche mit jeweils mehreren Wohngruppen schafft eine familiäre Atmosphäre. In jedem Wohnbereich befinden sich gemeinsame Wohnzimmer, die zum Teil auch mit Mini-Küche ausgestattet sind und so individuelle Speisenangebote ermöglichen. Sensible Zuwendung und qualifizierte Pflege des Pflegeteams wird durch regelmäßige Fortbildungen gewährleistet. Senioren mit chronischen Abhängigkeitserkrankungen werden nach einem speziellen Konzept betreut. Im Parkgelände gibt es einen eigenen Garten für die Senioren der Spezial-Wohnbereiche, die mit verschiedenen Therapie-Ansätzen Struktur im Alltag wiedererlangen und dadurch ein höheres Selbstbewusstein und mehr Selbständigkeit erhalten.

Das therapeutische Angebot wird durch Arbeiten im Kreativraum und ein abwechslungsreiches Alltagsprogramm ergänzt. Dazu gehören auch sportliche Aktivitäten und kulturelle Abende. Eine einmalige Chance für die Rehabilitation bietet der für Behindertensport anerkannte Reiterhof in Radensleben, wo nach ärztlicher Verordnung therapeutisches Reiten angeboten wird.

Verantwortlich für den Inhalt dieses Eintrages gem. §10 TMG:
Senioren-Wohnpark Radensleben • Dorfstr. 97, 16818 Radensleben

Ausstattung

Einrichtungsarten

Altenheim, Pflegeheim
Altenheim, Pflegeheim

Wohnformen

Probewohnen
Probewohnen
Einzelzimmer
Einzelzimmer
Doppelzimmer
Doppelzimmer
Wohngruppen
Wohngruppen

Ausst. Einrichtung

Barrierefrei
Barrierefrei
Behindertengerecht
Behindertengerecht
Küche im Haus
Küche im Haus
Gartenanlage
Gartenanlage
Gemeinschaftsraum/-räume
Gemeinschaftsraum/-räume
Aufzug
Aufzug
Speiseraum
Speiseraum
Wintergarten
Wintergarten
Wohnküche
Wohnküche
Großer Park des Landschaftsgärtners Lenné
Großer Park des Landschaftsgärtners Lenné
Raucherraum im Erdgeschoß und im Wohnbereich Dahlie
Raucherraum im Erdgeschoß und im Wohnbereich Dahlie
Veranstaltungspavillon
Veranstaltungspavillon
Obst- und Gemüsegarten für die therapeutische Arbeit mit den Bewohnern
Obst- und Gemüsegarten für die therapeutische Arbeit mit den Bewohnern

Ausst. Wohnraum

Mitnahme eigener Möbel
Mitnahme eigener Möbel
WC
WC
Dusche / Bad
Dusche / Bad
Notrufsystem
Notrufsystem
Telefon(anschluss)
Telefon(anschluss)
Fernsehanschluss
Fernsehanschluss
Balkon / Terrasse
Balkon / Terrasse
Barrierefreiheit im Wohnraum
Barrierefreiheit im Wohnraum

Angebot

Pflegeangebote

Vollstationäre Pflege
Vollstationäre Pflege

Betreuungsangebote

Demenzkranke
Demenzkranke
Psychisch Kranke
Psychisch Kranke
Suchtkranke
Suchtkranke

Service-Module

Friseur
Friseur
Fußpflege
Fußpflege
Kultur- und Freizeitaktivitäten
Kultur- und Freizeitaktivitäten
Haustiere nach Absprache
Haustiere nach Absprache
Fahrdienst / Bustransfer
Fahrdienst / Bustransfer
Ergotherapie
Ergotherapie
Physiotherapie
Physiotherapie
24-Stunden-Service
24-Stunden-Service
Zimmerreinigungsdienst
Zimmerreinigungsdienst
Wäscheservice
Wäscheservice
Kosmetik
Kosmetik
Rehasport (Krankengymnasik oder Reiten)
Rehasport (Krankengymnasik oder Reiten)
Verkauf von Waren des täglichen Bedarf, Kosmetikartikeln und Süßwaren 1 mal im Monat
Verkauf von Waren des täglichen Bedarf, Kosmetikartikeln und Süßwaren 1 mal im Monat

Preise

Kein Pflegegrad Gesamtkosten Anteil Pflegekasse Eigenanteil Bewohner

Quelle: Senioren-Wohnpark Radensleben

Die Kosten werden auf der Basis von 30,42 Tagen berechnet. Der Eigenanteil des Bewohners bezeichnet den Betrag, der nach Abzug des Anteils der Pflegekasse zu zahlen ist. Dieser soll für ein gleichwertiges Zimmer in den Pflegegraden 2 bis 5 pro Pflegeheim annähernd gleich bleiben und setzt sich aus den Kosten für Unterkunft, Verpflegung, dem einrichtungseinheitlichen Eigenanteil sowie den Ausbildungs- und Investitionskosten des Pflegeheims zusammen. Die angegebenen Preise können Abweichungen und Fehler enthalten, da Sie manuell eingetragen bzw. recherchiert wurden. Genauere Informationen finden Sie in unserem Pflegegrad-Ratgeber. Für eine detaillierte und individuelle Berechnung der Kosten setzen Sie sich bitte mit dem Pflegeheim oder Ihrer Pflegekasse in Verbindung.

Pflegegrad 1
2.317,29 € 131,00 € 2.186,29 €
Pflegegrad 2
2.326,61 € 805,00 € 1.521,61 €
Pflegegrad 3
2.840,61 € 1.319,00 € 1.521,61 €
Pflegegrad 4
3.376,61 € 1.855,00 € 1.521,61 €
Pflegegrad 5
3.617,61 € 2.096,00 € 1.521,61 €

Lage

Die Landkarte konnte leider nicht angezeigt werden.

Für die Anzeige wird JavaScript benötigt. Bitte laden Sie die Seite neu oder versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt nochmal.

Einrichtungen in der Nähe