Diese Einrichtung kontaktieren
Senioren-Wohnpark Stützerbach

Beschreibung

In der reizvollen Landschaft des Thüringer Waldes liegt der Senioren-Wohnpark Stützerbach. Die Bewohner profitieren vom optimalen Klima in Stützerbach, wo es selbst im Sommer durch die thermischen Begebenheiten selten richtig heiß wird und eine erfrischende Nachtruhe so gut wie sicher ist. Das Freizeitangebot in dem kleinen Kurort ist auch für Senioren interessant: viele Wanderwege durch die romantischen Wälder, ein Kneipp-Weg und die touristischen Angebote des Städtchens werden gerne genutzt.

Das Team des Senioren-Wohnparks in Stützerbach legt Wert auf eine gemeinschaftliche Atmosphäre und gilt als offenes Haus. Die zentrale Lage im Ort ermöglicht auch den Anwohnern der Gemeinde, in die Cafeteria des Hauses auf ein Stück Kuchen einzukehren. Angehörige und Bekannte der Bewohner und alle anderen Besucher sind im Senioren-Wohnpark ebenfalls jederzeit herzlich willkommen.

Im Senioren-Wohnpark Stützerbach leben 61 Bewohner, die sich in der relativ kleinen Einrichtung schnell zurechtfinden und sich gut in ihre neuen Umgebung eingewöhnen. Die 33 Einzel- und 14 Doppelzimmer können zur Probe bewohnt werden und bei Einzug auch mit persönlichen Gegenständen verschönert und eingerichtet werden. Das hoch motivierte Pflege- und Serviceteam hat es sich zur Aufgabe gesetzt, das Wohlbefinden eines jeden Bewohners unter seinen spezifischen Bedingungen zu verbessern. Abwechslungsreiche Alltagsgestaltung, ein großes Therapieangebot und - im Rahmen der Ergotherapie - ein breitgefächertes Beschäftigungsprogramm gibt den Bewohner Struktur im Tagesablauf und genügend Abwechslung. Nicht nur bei den alltäglichen Programmpunkten lernen sich die Bewohner im Senioren-Wohnpark Stützerbach untereinander kennen. Auch die Cafeteria, der Speisesaal des Hauses, in dem noch selbst gekocht wird, die Gemeinschaftsräume und der Garten sind beliebte Treffpunkte.

Verantwortlich für den Inhalt dieses Eintrages gem. §10 TMG:
Senioren-Wohnpark Stützerbach • Auerhahnstr. 1, 98714 Stützerbach

Stellenanzeigen aus der Region

Ein Service von mein-pflegejob.de

Ausstattung

Einrichtungsarten

Altenheim, Pflegeheim
Altenheim, Pflegeheim
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege

Wohnformen

Probewohnen
Probewohnen
Einzelzimmer
Einzelzimmer
Doppelzimmer
Doppelzimmer

Ausst. Einrichtung

Barrierefrei
Barrierefrei
Behindertengerecht
Behindertengerecht
(Dach-)Terrasse / Balkon
(Dach-)Terrasse / Balkon
Café(teria)
Café(teria)
Kiosk / Laden
Kiosk / Laden
Gartenanlage
Gartenanlage
Bibliothek
Bibliothek
Gemeinschaftsraum/-räume
Gemeinschaftsraum/-räume
Andachtsraum / Kapelle
Andachtsraum / Kapelle
Internetstation
Internetstation
Aufzug
Aufzug
Speiseraum
Speiseraum
Snoezelenraum
Snoezelenraum
Gymnastikraum
Gymnastikraum

Ausst. Wohnraum

Mitnahme eigener Möbel
Mitnahme eigener Möbel
WC
WC
Dusche / Bad
Dusche / Bad
Notrufsystem
Notrufsystem
Telefon(anschluss)
Telefon(anschluss)
Fernsehanschluss
Fernsehanschluss
Barrierefreiheit im Wohnraum
Barrierefreiheit im Wohnraum
Bewegungsbett
Bewegungsbett

Angebot

Pflegeangebote

Vollstationäre Pflege
Vollstationäre Pflege
Kurzzeitpflege
Kurzzeitpflege
Verhinderungspflege
Verhinderungspflege

Betreuungsangebote

Demenzkranke
Demenzkranke
Psychisch Kranke
Psychisch Kranke
Multiple-Sklerose-Patienten
Multiple-Sklerose-Patienten
Parkinson-Patienten
Parkinson-Patienten
Schlaganfall-Patienten
Schlaganfall-Patienten

Service-Module

Friseur
Friseur
Fußpflege
Fußpflege
Kultur- und Freizeitaktivitäten
Kultur- und Freizeitaktivitäten
Fahrdienst / Bustransfer
Fahrdienst / Bustransfer
Ergotherapie
Ergotherapie
Physiotherapie
Physiotherapie
24-Stunden-Service
24-Stunden-Service
Zimmerreinigungsdienst
Zimmerreinigungsdienst
Wäscheservice
Wäscheservice
Logopädie
Logopädie
Krankengymnastik
Krankengymnastik

Preise

Kein Pflegegrad Gesamtkosten Anteil Pflegekasse Eigenanteil Bewohner

Quelle: Senioren-Wohnpark Stützerbach

Die Kosten werden auf der Basis von 30,42 Tagen berechnet. Der Eigenanteil des Bewohners bezeichnet den Betrag, der nach Abzug des Anteils der Pflegekasse zu zahlen ist. Dieser soll für ein gleichwertiges Zimmer in den Pflegegraden 2 bis 5 pro Pflegeheim annähernd gleich bleiben und setzt sich aus den Kosten für Unterkunft, Verpflegung, dem einrichtungseinheitlichen Eigenanteil sowie den Ausbildungs- und Investitionskosten des Pflegeheims zusammen. Die angegebenen Preise können Abweichungen und Fehler enthalten, da Sie manuell eingetragen bzw. recherchiert wurden. Genauere Informationen finden Sie in unserem Pflegegrad-Ratgeber. Für eine detaillierte und individuelle Berechnung der Kosten setzen Sie sich bitte mit dem Pflegeheim oder Ihrer Pflegekasse in Verbindung.

Pflegegrad 1
1.322,30 € 131,00 € 1.191,30 €
Pflegegrad 2
1.532,00 € 805,00 € 727,00 €
Pflegegrad 3
2.046,20 € 1.319,00 € 727,20 €
Pflegegrad 4
2.582,10 € 1.855,00 € 727,10 €
Pflegegrad 5
2.823,00 € 2.096,00 € 727,00 €

Lage

Die Landkarte konnte leider nicht angezeigt werden.

Für die Anzeige wird JavaScript benötigt. Bitte laden Sie die Seite neu oder versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt nochmal.

Einrichtungen in der Nähe