Diese Einrichtung kontaktieren
Senioren-Zentrum Rodalben

Beschreibung

Mitten im Ortskern von Rodalben liegt die Seniorenpflege "Haus Martin". Die Bewohner können zu Fuß alle notwendigen Einkäufe erledigen oder mit Bekannten bummeln und Kaffee trinken gehen. Wer im Grünen nach Ruhe und Ausgleich sucht, kann sich im Garten der Seniorenpflege entspannen oder in der schönen Umgebung von Rodalben Wandern gehen.

In der Seniorenpflege „Haus Martin“ werden insgesamt 105 Bewohner aller Pflegestufen betreut. Die 75 Einzel- und 15 Doppelzimmer sind mit einer freundlichen Grundausstattung versehen und können mit persönlichen Bildern, Möbeln und Erinnerungsstücken eingerichtet werden. Der vollstationäre Bereich ist in kleinere Wohngruppen unterteilt, in denen sich die Bewohner wie Zuhause fühlen. Kurzzeit- und Verhinderungspflege-Gäste sind ebenfalls herzlich willkommen.

Um die Bewohner des "Haus Martin" bestmöglich zu versorgen, arbeitet das Pflegeteam eng mit Ärzten, Therapeuten und sozialen Diensten zusammen. Mit Einfühlungsvermögen, Zeit und Herzlichkeit geht das Fachpersonal auf die persönlichen Wünsche und Bedürfnisse der Bewohner ein.

Das abwechslungsreiche Tagesprogramm der Seniorenpflege "Haus Martin" bietet neben Einzelbetreuung zahlreiche gemeinschaftlichen Aktivitäten wie Basteln, einen Singkreis, Gymnastik und vieles mehr an. Die Interessen der Bewohner werden dadurch gefördert und der Zusammenhalt der Bewohner untereinander gestärkt. Durch die Zusammenarbeit mit Organisationen und Vereinen sind die Bewohner Teil des gesellschaftlichen Lebens und in Rodalben voll integriert. Dementsprechend gibt es im "Haus Martin" auch keine festen Besuchzeiten - alle Angehörigen, Freunde und Bekannte sind jederzeit willkommen und gerne gesehen.

"Wir pflegen so, wie wir es uns auch wünschen, im Alter betreut und versorgt zu werden."

Verantwortlich für den Inhalt dieses Eintrages gem. §10 TMG:
Senioren-Zentrum Rodalben • Hauptstr. 113, 66976 Rodalben

Ausstattung

Einrichtungsarten

Altenheim, Pflegeheim
Altenheim, Pflegeheim
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege

Wohnformen

Miete
Miete
Einzelzimmer
Einzelzimmer
Doppelzimmer
Doppelzimmer

Ausst. Einrichtung

Barrierefrei
Barrierefrei
Behindertengerecht
Behindertengerecht
(Dach-)Terrasse / Balkon
(Dach-)Terrasse / Balkon
Küche im Haus
Küche im Haus
Restaurant
Restaurant
Café(teria)
Café(teria)
Gartenanlage
Gartenanlage
Gemeinschaftsraum/-räume
Gemeinschaftsraum/-räume
Andachtsraum / Kapelle
Andachtsraum / Kapelle
Garage / Stellplatz
Garage / Stellplatz
Bewegungsgarten
Bewegungsgarten
Aufzug
Aufzug
Speiseraum
Speiseraum
Gymnastikraum
Gymnastikraum

Ausst. Wohnraum

Mitnahme eigener Möbel
Mitnahme eigener Möbel
WC
WC
Dusche / Bad
Dusche / Bad
Schließfach
Schließfach
Notrufsystem
Notrufsystem
Telefon(anschluss)
Telefon(anschluss)
Fernsehanschluss
Fernsehanschluss
Barrierefreiheit im Wohnraum
Barrierefreiheit im Wohnraum

Angebot

Pflegeangebote

Vollstationäre Pflege
Vollstationäre Pflege
Kurzzeitpflege
Kurzzeitpflege
Verhinderungspflege
Verhinderungspflege

Betreuungsangebote

Demenzkranke
Demenzkranke

Service-Module

Friseur
Friseur
Kultur- und Freizeitaktivitäten
Kultur- und Freizeitaktivitäten
Hausmeisterservice
Hausmeisterservice
Ergotherapie
Ergotherapie
24-Stunden-Service
24-Stunden-Service
Zimmerreinigungsdienst
Zimmerreinigungsdienst
Wäscheservice
Wäscheservice

Preise

Kein Pflegegrad Gesamtkosten Anteil Pflegekasse Eigenanteil Bewohner

Quelle: Senioren-Zentrum Rodalben

Die Kosten werden auf der Basis von 30,42 Tagen berechnet. Der Eigenanteil des Bewohners bezeichnet den Betrag, der nach Abzug des Anteils der Pflegekasse zu zahlen ist. Dieser soll für ein gleichwertiges Zimmer in den Pflegegraden 2 bis 5 pro Pflegeheim annähernd gleich bleiben und setzt sich aus den Kosten für Unterkunft, Verpflegung, dem einrichtungseinheitlichen Eigenanteil sowie den Ausbildungs- und Investitionskosten des Pflegeheims zusammen. Die angegebenen Preise können Abweichungen und Fehler enthalten, da Sie manuell eingetragen bzw. recherchiert wurden. Genauere Informationen finden Sie in unserem Pflegegrad-Ratgeber. Für eine detaillierte und individuelle Berechnung der Kosten setzen Sie sich bitte mit dem Pflegeheim oder Ihrer Pflegekasse in Verbindung.

Pflegegrad 1
2.481,37 € 131,00 € 2.350,37 €
Pflegegrad 2
2.806,64 € 805,00 € 2.001,64 €
Pflegegrad 3
3.320,64 € 1.319,00 € 2.001,64 €
Pflegegrad 4
3.856,64 € 1.855,00 € 2.001,64 €
Pflegegrad 5
4.097,64 € 2.096,00 € 2.001,64 €

Lage

Die Landkarte konnte leider nicht angezeigt werden.

Für die Anzeige wird JavaScript benötigt. Bitte laden Sie die Seite neu oder versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt nochmal.

Einrichtungen in der Nähe