Diese Einrichtung kontaktieren
Senioren-Zentrum Speyer

Beschreibung

Das Haus Edelberg Senioren-Zentrum Speyer wendet sich an ältere Menschen, die sich auch im Alter Lebensqualität und individuelle Lebensgestaltung sichern möchten und sich trotzdem im Falle der Pflegebedürftigkeit bestens versorgt und aufgehoben wissen wollen. Die Einrichtung ist zentral aber ruhig im Süden Speyers gelegen. Von hier aus ist man schnell in der Innenstadt, dem Altrhein oder den Grünanlagen der Stadt.

Im vollstationären Pflegebereich werden 35 Bewohner und Bewohnerinnen aller Pflegegrade versorgt. Dieser kleine und überschaubare Wohnbereich lässt eine familiäre Atmosphäre entstehen und wirkt sich positiv auf das Wohlbefinden jedes Einzelnen aus. Die Bewohner und Bewohnerinnen sollen ihre Zimmer gern individuell gestalten und mit persönlichen Gegenständen aus dem vertrauten Umfeld dekorieren. Dabei kann es sich beispielsweise um Bilder, einen bequemen Sessel oder eine lieb gewonnene Kommode handeln.

Die Mitarbeiter des Senioren-Zentrums Speyer pflegen so, wie sie es sich auch wünschen, im Alter betreut und versorgt zu werden. Durch eine überdurchschnittlich hohe Fachkraftquote wird eine bestmögliche pflegerische Versorgung gewährleistet. Es gehört zum Selbstverständnis der Einrichtung, dass Wünsche und Bedürfnisse der Bewohner ernst genommen und nach Möglichkeit umgesetzt werden. Um eine bestmögliche Versorgung der Bewohner jederzeit zu gewährleisten, arbeitet das Senioren-Zentrum mit allen sozialen Diensten, Therapeuten, Ärzten, Krankenhäusern und sonstigen Dienstleistungsstellen zusammen. Therapeuten und Ärzte sind selbstverständlich frei wählbar. Fußpflege und Friseur sind direkt im Haus vorhanden und bequem per Aufzug zu erreichen.

Gruppengymnastik, Gedächtnistraining, Ergotherapie, Theater- oder Musiknachmittage und Singkreise sind nur wenige Beispiele für das vielseitige Beschäftigungsprogramm. Gemeinsame Marktbesuche oder Fahrten zu beliebten Ausflugszielen sind besonders wichtig und werden von den Bewohnern und Bewohnerinnen gerne in Anspruch genommen. Ein abwechslungsreiches Angebot an Unterhaltungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten erschließt jedem die Möglichkeit, neue Interessen zu finden oder alte Hobbys wieder aufleben zu lassen. Eine der vorrangigen Aufgaben sehen die Mitarbeiter in der Erhaltung der körperlichen und geistigen Fitness der Bewohner und Bewohnerinnen. Regelmäßig finden Gottesdienste statt, zu denen alle Bewohner und Bewohnerinnen herzlich eingeladen sind. Feste Besuchszeiten gibt es nicht: Alle Angehörigen, Freunde und Besucher sind jederzeit willkommen und gerne gesehen.

Verantwortlich für den Inhalt dieses Eintrages gem. §10 TMG:
Senioren-Zentrum Speyer • Landauer Str. 53, 67346 Speyer

Ausstattung

Einrichtungsarten

Altenheim, Pflegeheim
Altenheim, Pflegeheim
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege

Wohnformen

Miete
Miete
Probewohnen
Probewohnen
Einzelzimmer
Einzelzimmer
Doppelzimmer
Doppelzimmer

Ausst. Einrichtung

Barrierefrei
Barrierefrei
Behindertengerecht
Behindertengerecht
Küche im Haus
Küche im Haus
Restaurant
Restaurant
Gartenanlage
Gartenanlage
Bibliothek
Bibliothek
Gemeinschaftsraum/-räume
Gemeinschaftsraum/-räume
Andachtsraum / Kapelle
Andachtsraum / Kapelle
Aufzug
Aufzug
Gymnastikraum
Gymnastikraum

Ausst. Wohnraum

Mitnahme eigener Möbel
Mitnahme eigener Möbel
WC
WC
Dusche / Bad
Dusche / Bad
Schließfach
Schließfach
Notrufsystem
Notrufsystem
Telefon(anschluss)
Telefon(anschluss)
Fernsehanschluss
Fernsehanschluss
Internet(anschluss)
Internet(anschluss)
Barrierefreiheit im Wohnraum
Barrierefreiheit im Wohnraum

Angebot

Pflegeangebote

Vollstationäre Pflege
Vollstationäre Pflege
Palliativpflege
Palliativpflege
Kurzzeitpflege
Kurzzeitpflege
Verhinderungspflege
Verhinderungspflege

Betreuungsangebote

Multiple-Sklerose-Patienten
Multiple-Sklerose-Patienten
Parkinson-Patienten
Parkinson-Patienten
Schlaganfall-Patienten
Schlaganfall-Patienten
Dialyse-Patienten
Dialyse-Patienten
Hörgeschädigte
Hörgeschädigte
MRSA-Patienten
MRSA-Patienten
Beatmungspatienten
Beatmungspatienten
Depressive
Depressive
Demenzkranke
Demenzkranke

Service-Module

Friseur
Friseur
Fußpflege
Fußpflege
Kultur- und Freizeitaktivitäten
Kultur- und Freizeitaktivitäten
Haustiere nach Absprache
Haustiere nach Absprache
Hausmeisterservice
Hausmeisterservice
Fahrdienst / Bustransfer
Fahrdienst / Bustransfer
Ergotherapie
Ergotherapie
Physiotherapie
Physiotherapie
Rezeption
Rezeption
24-Stunden-Service
24-Stunden-Service
Zimmerreinigungsdienst
Zimmerreinigungsdienst
Wäscheservice
Wäscheservice
Gästezimmer
Gästezimmer
Singkreise
Singkreise
Gedächtnistraining
Gedächtnistraining
Gottesdienste
Gottesdienste

Preise

Kein Pflegegrad Gesamtkosten Anteil Pflegekasse Eigenanteil Bewohner

Quelle: Senioren-Zentrum Speyer

Die Kosten werden auf der Basis von 30,42 Tagen berechnet. Der Eigenanteil des Bewohners bezeichnet den Betrag, der nach Abzug des Anteils der Pflegekasse zu zahlen ist. Dieser soll für ein gleichwertiges Zimmer in den Pflegegraden 2 bis 5 pro Pflegeheim annähernd gleich bleiben und setzt sich aus den Kosten für Unterkunft, Verpflegung, dem einrichtungseinheitlichen Eigenanteil sowie den Ausbildungs- und Investitionskosten des Pflegeheims zusammen. Die angegebenen Preise können Abweichungen und Fehler enthalten, da Sie manuell eingetragen bzw. recherchiert wurden. Genauere Informationen finden Sie in unserem Pflegegrad-Ratgeber. Für eine detaillierte und individuelle Berechnung der Kosten setzen Sie sich bitte mit dem Pflegeheim oder Ihrer Pflegekasse in Verbindung.

Pflegegrad 1
2.563,29 € 131,00 € 2.432,29 €
Pflegegrad 2
2.891,82 € 805,00 € 2.086,82 €
Pflegegrad 3
3.405,82 € 1.319,00 € 2.086,82 €
Pflegegrad 4
3.941,82 € 1.855,00 € 2.086,82 €
Pflegegrad 5
4.182,82 € 2.096,00 € 2.086,82 €

Lage

Die Landkarte konnte leider nicht angezeigt werden.

Für die Anzeige wird JavaScript benötigt. Bitte laden Sie die Seite neu oder versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt nochmal.

Einrichtungen in der Nähe