Diese Einrichtung kontaktieren
Senioren-Zentrum Stutensee

Beschreibung

Das Senioren-Zentrum Haus Edelberg liegt am Rande des Neubaugebiets "Wohnen mit der Sonne" in Stutensee-Friedrichstal. Die Bewohner haben einen schönen Blick über Wald und Felder und sind gleich im Grünen für einen Spaziergang. Die direkte Anbindung zur Stadtbahn ermöglicht den Bewohner einen Ausflug nach Karlsruhe oder Bruchsal und Angehörige können problemlos zu Besuch kommen.

Im Senioren-Zentrum Stutensee-Friedrichstal finden 137 Seniorinnen und Senioren ein neues Zuhause. Das gut ausgebildetet Fachpersonal kümmert sich liebevoll um die unterschiedlichen Bedürfnisse der Bewohner. Aktiven Seniorinnen und Senioren werden Betreute Wohnungen angeboten und wer pflegebedürftig ist, findet im Senioren-Zentrum vollstationäre Hilfe. Die Ein- und Zweibett-Pflegezimmer und die Betreuten Wohnungen sind hell und ansprechend gestaltet und können mit eigenen Möbeln ausgestattet werden.

Eine Besonderheit aller Haus Edelberg Senioren-Zentren ist das breit gefächerte Veranstaltungsprogramm der "EdelbergAktiv“- Reihe, die gleichermaßen Bewohnern wie externen Besuchern offen stehen. Durch diese schöne Art des Zusammenkommens ist das jeweilige Senioren-Zentrum fester Bestandteil des Gemeindelebens. Hier treffen sich Einheimische und Bewohner zum Beispiel beim sonntäglichen Brunch, dem beliebten Candle-Light-Dinner oder beim gemeinsamen Besuch von Unterhaltungsabenden, Film- und Diavorträgen oder Nachbarschaftsfesten. Gemeinschaftlichkeit wird auch im Alltag gewünscht und gefördert. Dazu gehört die in nahezu allen Häusern zur Verfügung stehende Begegnungsstätte, die zahlreichen Gemeinschaftsräume auch für private Feierlichkeiten im Kreise der Familie, Andachtsräume und Bibliotheken. Gottesdienste stellen in allen Haus Edelberg Senioren-Zentren einen festen Bestandteil des Lebens im Hause dar.

Im Senioren-Zentrum Stutensee-Friedrichstal werden Ausbildungsplätze, Stellen für ein Freiwilliges Soziales Jahr und Plätze im Bundesfreiwilligendienst angeboten.

Verantwortlich für den Inhalt dieses Eintrages gem. §10 TMG:
Senioren-Zentrum Stutensee • Berliner Allee 2, 76297 Stutensee

Ausstattung

Einrichtungsarten

Altenheim, Pflegeheim
Altenheim, Pflegeheim
Seniorenwohnen / Betreutes Wohnen
Seniorenwohnen / Betreutes Wohnen
Tagespflege
Tagespflege
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege

Ausst. Einrichtung

Barrierefrei
Barrierefrei
Behindertengerecht
Behindertengerecht
Küche im Haus
Küche im Haus
Restaurant
Restaurant
Gartenanlage
Gartenanlage
Bibliothek
Bibliothek
Gemeinschaftsraum/-räume
Gemeinschaftsraum/-räume
Andachtsraum / Kapelle
Andachtsraum / Kapelle
Fernsehraum
Fernsehraum
Aufzug
Aufzug
Speiseraum mit "offenem Mittagstisch"
Speiseraum mit "offenem Mittagstisch"

Wohnformen

Einzelzimmer
Einzelzimmer
Doppelzimmer
Doppelzimmer
Appartements
Appartements

Ausst. Wohnraum

Mitnahme eigener Möbel
Mitnahme eigener Möbel
Kochmöglichkeit
Kochmöglichkeit
WC
WC
Dusche / Bad
Dusche / Bad
Schließfach
Schließfach
Notrufsystem
Notrufsystem
Telefon(anschluss)
Telefon(anschluss)
Fernsehanschluss
Fernsehanschluss
Barrierefreiheit im Wohnraum
Barrierefreiheit im Wohnraum

Angebot

Pflegeangebote

Vollstationäre Pflege
Vollstationäre Pflege
Nachtpflege
Nachtpflege
Kurzzeitpflege
Kurzzeitpflege
Verhinderungspflege
Verhinderungspflege

Betreuungsangebote

Demenzkranke
Demenzkranke

Service-Module

Friseur
Friseur
Fußpflege
Fußpflege
Kultur- und Freizeitaktivitäten
Kultur- und Freizeitaktivitäten
Ergotherapie
Ergotherapie
Rezeption
Rezeption
24-Stunden-Service
24-Stunden-Service
Zimmerreinigungsdienst
Zimmerreinigungsdienst
Wäscheservice
Wäscheservice

Preise

Kein Pflegegrad Gesamtkosten Anteil Pflegekasse Eigenanteil Bewohner

Quelle: Senioren-Zentrum Stutensee

Die Kosten werden auf der Basis von 30,42 Tagen berechnet. Der Eigenanteil des Bewohners bezeichnet den Betrag, der nach Abzug des Anteils der Pflegekasse zu zahlen ist. Dieser soll für ein gleichwertiges Zimmer in den Pflegegraden 2 bis 5 pro Pflegeheim annähernd gleich bleiben und setzt sich aus den Kosten für Unterkunft, Verpflegung, dem einrichtungseinheitlichen Eigenanteil sowie den Ausbildungs- und Investitionskosten des Pflegeheims zusammen. Die angegebenen Preise können Abweichungen und Fehler enthalten, da Sie manuell eingetragen bzw. recherchiert wurden. Genauere Informationen finden Sie in unserem Pflegegrad-Ratgeber. Für eine detaillierte und individuelle Berechnung der Kosten setzen Sie sich bitte mit dem Pflegeheim oder Ihrer Pflegekasse in Verbindung.

Pflegegrad 1
2.646,43 € 131,00 € 2.515,43 €
Pflegegrad 2
3.001,63 € 805,00 € 2.196,63 €
Pflegegrad 3
3.515,63 € 1.319,00 € 2.196,63 €
Pflegegrad 4
4.051,63 € 1.855,00 € 2.196,63 €
Pflegegrad 5
4.292,63 € 2.096,00 € 2.196,63 €

Lage

Die Landkarte konnte leider nicht angezeigt werden.

Für die Anzeige wird JavaScript benötigt. Bitte laden Sie die Seite neu oder versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt nochmal.

Einrichtungen in der Nähe