Beschreibung
Historie und Entwicklung
Das Seniorenhaus "Gartenstadt" liegt im gleichnamigen Dortmunder Stadtteil Gartenstadt, der bis heute unverändert als gehobenes, bürgerliches, innenstadtnahes Wohnviertel gilt. Die Einrichtung wurde Ende April 2010 fertig gestellt und als moderne, barrierefreie und behindertengerechte Einrichtung ganz nach den Bedürfnissen pflegebedürftiger Senioren konzipiert. Das Gebäude besteht aus einem winkelförmigen Gebäudekomplex, der sich in zwei Bauteile auf drei Ebenen unterteilt.
Räumliche Ausstattung der Einrichtung
Im Eingangsbereich des Seniorenhauses "Gartenstadt" befindet sich die Rezeption. Im Erdgeschoss liegt auch der Begegnungsraum mit Café, ein Friseursalon sowie die modern eingerichtete Großküche. Die Wohnbereiche mit insgesamt 84 Bewohnerzimmern und acht eingestreuten Kurzeitpflegeplätzen erstrecken sich von der ersten bis zur dritten Etage. Jeder Wohnbereich verfügt über einen großen Gemeinschaftbereich mit Wohnküche, integriertem Wohnzimmer und separaten Sitzgruppe für die Bewohner und deren Angehörige.
Ausstattung der Zimmer
Die großzügig geschnittenen Zimmer verfügen über eine seniorengerechte Grundausstattung, die durch eigene Einrichtungsgegenstände ergänzt werden kann. Die Badezimmer sind mit ebenerdiger Dusche, rollstuhlgerechtem Waschbecken und rutschfestem Boden ausgestattet. Die Notrufanlage kann vom Bett, vom Bad sowie von der Zimmertür aus bedient werden.
Außenanlage der Einrichtung
Eine Gartenanlage mit Terrasse (im Bereich des Cafés) ermöglicht den Bewohnern und deren Angehörigen und Gästen Spaziergänge und auch Ruhemöglichkeiten. Zur Einrichtung gehört eine kleine Tiefgarage, die auch von Gästen genutzt werden kann.
Verantwortlich für den Inhalt dieses Eintrages gem. §10 TMG:
Seniorenhaus "Gartenstadt" • Kohlgartenstr. 5, 44141 Dortmund-Innenstadt