Diese Einrichtung kontaktieren
Seniorenhof Pleinfeld

Beschreibung

Der Seniorenhof Pleinfeld liegt in der von ca. 7.500 Einwohnern besiedelten, gleichnamigen Ortschaft Pleinfeld am Brombachsee, mitten im Fränkischen Seenland. Die naturbelassene Umgebung mit ihrer herrlichen, bewaldeten Hügellandschaft und das nahegelegene Altmühltal bieten zahlreiche Möglichkeiten der Freizeitgestaltung und stellen ein beliebtes Ausflugsziel innerhalb der fränkischen Kulturlandschaft dar. Das Stadtzentrum von Pleinfeld ist nicht weit von der Einrichtung entfernt, sodass die Bewohner von einer Reihe an Einkaufsmöglichkeiten wie Metzgereien, Bäckereien, Apotheken, Banken und Restaurants profitieren können. Auch die beiden nächstgelegenen Städte Weißenburg und Roth sind dank des nur 10 Gehminuten entfernten Bahnhofs bequem zu erreichen.

Der im Jahre 1996 eröffnete Seniorenhof Pleinfeld besticht durch seine offene Architektur und den wunderschönen Innenhof mit Garten, welcher sich zu einem beliebten Treffpunkt für gemeinsame Gespräche unter der Sonne entwickelt hat. Im stationären Pflegebereich stehen 42 Plätze zur stationären und Kurzzeitpflege und im Betreuten Wohnen insgesamt 43 Ein- und Zweizimmerappartements zur Verfügung. Die großzügig geschnittenen Appartements verfügen allesamt über ein eigenes Bad, Anschlüsse für Küche, Telefon und TV, einen Briefkasten, eine Türklingel mit Gegensprechanlage, ein Kellerabteil, eine moderne Notrufanlage und einen Wintergarten. Sämtliche Wohnräume sind barrierefrei gehalten, sodass auch die Fortbewegung mit Gehwagen oder Rollstuhl kein Problem darstellt. In den meisten Wohnräumen ist darüber hinaus auch die Haltung von Haustieren erlaubt. Im stationären Pflegebereich kann auf Wunsch zusätzlich eigenes Mobiliar zur individuellen Gestaltung der Räumlichkeiten mitgebracht werden.

Der Seniorenhof Pleinfeld bietet ein breites Angebot an Service- und Zusatzleistungen. So werden auf Nachfrage Termine für Hausbesuche der Fußpflege, Massage, Krankengymnastik und Ergotherapie vermittelt. Die enge Zusammenarbeit mit Ärzten, Apotheken und Seelsorgern beider Konfessionen sowie mit der Hospizhilfe ermöglicht die optimale Versorgung der Bewohner.

Verantwortlich für den Inhalt dieses Eintrages gem. §10 TMG:
Seniorenhof Pleinfeld • Amselweg 4, 91785 Pleinfeld

Ausstattung

Einrichtungsarten

Altenheim, Pflegeheim
Altenheim, Pflegeheim
Seniorenwohnen / Betreutes Wohnen
Seniorenwohnen / Betreutes Wohnen
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege

Wohnformen

Miete
Miete
Einzelzimmer
Einzelzimmer
Doppelzimmer
Doppelzimmer
Appartements
Appartements

Ausst. Einrichtung

Behindertengerecht
Behindertengerecht
(Dach-)Terrasse / Balkon
(Dach-)Terrasse / Balkon
Gartenanlage
Gartenanlage
Bibliothek
Bibliothek
Gemeinschaftsraum/-räume
Gemeinschaftsraum/-räume
Andachtsraum / Kapelle
Andachtsraum / Kapelle
Garage / Stellplatz
Garage / Stellplatz
Aufzug
Aufzug
Speiseraum
Speiseraum
Wintergarten
Wintergarten
Gymnastikraum
Gymnastikraum

Ausst. Wohnraum

Mitnahme eigener Möbel
Mitnahme eigener Möbel
WC
WC
Dusche / Bad
Dusche / Bad
Notrufsystem
Notrufsystem
Telefon(anschluss)
Telefon(anschluss)
Fernsehanschluss
Fernsehanschluss
Barrierefreiheit im Wohnraum
Barrierefreiheit im Wohnraum
Keller
Keller

Angebot

Pflegeangebote

Vollstationäre Pflege
Vollstationäre Pflege
Ambulante Versorgung im Haus
Ambulante Versorgung im Haus
Kurzzeitpflege
Kurzzeitpflege
Verhinderungspflege
Verhinderungspflege

Service-Module

Massage
Massage
Fußpflege
Fußpflege
Kultur- und Freizeitaktivitäten
Kultur- und Freizeitaktivitäten
Haustiere nach Absprache
Haustiere nach Absprache
Hausmeisterservice
Hausmeisterservice
Ergotherapie
Ergotherapie
24-Stunden-Service
24-Stunden-Service
Zimmerreinigungsdienst
Zimmerreinigungsdienst
Wäscheservice
Wäscheservice
Krankengymnastik
Krankengymnastik

Preise

Kein Pflegegrad Gesamtkosten Anteil Pflegekasse Eigenanteil Bewohner

Quelle: Seniorenhof Pleinfeld

Die Kosten werden auf der Basis von 30,42 Tagen berechnet. Der Eigenanteil des Bewohners bezeichnet den Betrag, der nach Abzug des Anteils der Pflegekasse zu zahlen ist. Dieser soll für ein gleichwertiges Zimmer in den Pflegegraden 2 bis 5 pro Pflegeheim annähernd gleich bleiben und setzt sich aus den Kosten für Unterkunft, Verpflegung, dem einrichtungseinheitlichen Eigenanteil sowie den Ausbildungs- und Investitionskosten des Pflegeheims zusammen. Die angegebenen Preise können Abweichungen und Fehler enthalten, da Sie manuell eingetragen bzw. recherchiert wurden. Genauere Informationen finden Sie in unserem Pflegegrad-Ratgeber. Für eine detaillierte und individuelle Berechnung der Kosten setzen Sie sich bitte mit dem Pflegeheim oder Ihrer Pflegekasse in Verbindung.

Pflegegrad 1
2.452,35 € 131,00 € 2.321,35 €
Pflegegrad 2
3.065,20 € 805,00 € 2.260,20 €
Pflegegrad 3
3.579,20 € 1.319,00 € 2.260,20 €
Pflegegrad 4
4.115,20 € 1.855,00 € 2.260,20 €
Pflegegrad 5
4.356,20 € 2.096,00 € 2.260,20 €

Lage

Die Landkarte konnte leider nicht angezeigt werden.

Für die Anzeige wird JavaScript benötigt. Bitte laden Sie die Seite neu oder versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt nochmal.

Einrichtungen in der Nähe