Diese Einrichtung kontaktieren
Seniorenstift „Alte Weberei“

Beschreibung

Das Seniorenstift "Alte Weberei" befindet sich in der Nähe der Coesfelder Innenstadt. Idyllisch gelegen, unweit des Helmus-Parks, finden Seniorinnen und Senioren eine freundliche Lebensatmosphäre und ein familiäres Zuhause. Die Einrichtung verfügt über ein gesondertes Wohn- und Betreuungsangebot für Demenzkranke.

Die "Alte Weberei" legt großen Wert auf eine gemütliche und ruhige Atmosphäre. Den Bewohnerinnen und Bewohnern wird darüber hinaus ermöglicht, die Gestaltung ihrer Zimmer an ihre individuellen Wünsche anzupassen. Das räumliche Angebot des Seniorenstifts umfasst ausschließlich Einzelzimmer. Im Sonderpflegebereich des Hauses stehen 16 Einzelzimmer mit angegliederter Nasszelle zur Verfügung. Darüber hinaus stehen eine wohnlich eingerichtete Küche sowie ein spezieller Therapieraum für die unterschiedlichsten therapeutischen Anwendungen zur Verfügung.

Die Leistungen des Seniorenstifts umfassen eine gruppen- und behandlungsorientierte Pflege, individuelle Therapiepläne durch interne und externe Therapeuten (wie Ergotherapie, Physiotherapie, Musiktherapie), psychosoziale Betreuung der Bewohner und deren Angehörigen sowie regelmäßige Visiten durch Haus- und Fachärzte.

Ein besonderes Pflegeangebot der "Alten Weberei" ist die Spezialisierung auf Menschen, die aufgrund einer schwerwiegenden gesundheitlichen Erkrankung dauerhaft beatmet werden müssen und in der eigenen Häuslichkeit nicht angemessen betreut werden können. Der 24-stündige Einsatz einer erfahrenen Fachpflegekraft für Anästhesie und Intensivmedizin sichert den Gästen des Seniorenstifts ein gute Versorgung. Sofern es möglich ist kann außerdem versucht werden eine Entwöhnung von der maschinellen Beatmung (Weaning) zu erreichen.

Verantwortlich für den Inhalt dieses Eintrages gem. §10 TMG:
Seniorenstift „Alte Weberei“ • Grimpingstr. 11, 48653 Coesfeld

Ausstattung

Einrichtungsarten

Altenheim, Pflegeheim
Altenheim, Pflegeheim
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege

Wohnformen

Miete
Miete
Einzelzimmer
Einzelzimmer
Wohngruppen
Wohngruppen

Ausst. Einrichtung

Barrierefrei
Barrierefrei
Behindertengerecht
Behindertengerecht
Küche im Haus
Küche im Haus
Gartenanlage
Gartenanlage
Gemeinschaftsraum/-räume
Gemeinschaftsraum/-räume
Aufzug
Aufzug

Ausst. Wohnraum

Mitnahme eigener Möbel
Mitnahme eigener Möbel
Kochmöglichkeit
Kochmöglichkeit
WC
WC
Dusche / Bad
Dusche / Bad
Schließfach
Schließfach
Notrufsystem
Notrufsystem
Telefon(anschluss)
Telefon(anschluss)
Fernsehanschluss
Fernsehanschluss

Angebot

Pflegeangebote

Vollstationäre Pflege
Vollstationäre Pflege
Intensivpflege
Intensivpflege
Kurzzeitpflege
Kurzzeitpflege
Verhinderungspflege
Verhinderungspflege
24-stündiger Einsatz einer ­erfahrenen Fachpflegekraft für Anästhesie und Intensivmedizin
24-stündiger Einsatz einer ­erfahrenen Fachpflegekraft für Anästhesie und Intensivmedizin

Betreuungsangebote

Demenzkranke
Demenzkranke
Wachkoma- od. Beatmungspatienten
Wachkoma- od. Beatmungspatienten
Beatmungspatienten
Beatmungspatienten
24-stündiger Einsatz einer ­erfahrenen Fachpflegekraft für Anästhesie und Intensivmedizin
24-stündiger Einsatz einer ­erfahrenen Fachpflegekraft für Anästhesie und Intensivmedizin

Service-Module

Friseur
Friseur
Kultur- und Freizeitaktivitäten
Kultur- und Freizeitaktivitäten
24-Stunden-Service
24-Stunden-Service
Zimmerreinigungsdienst
Zimmerreinigungsdienst
Wäscheservice
Wäscheservice

Preise

Kein Pflegegrad Gesamtkosten Anteil Pflegekasse Eigenanteil Bewohner

Quelle: Seniorenstift „Alte Weberei“

Die Kosten werden auf der Basis von 30,42 Tagen berechnet. Der Eigenanteil des Bewohners bezeichnet den Betrag, der nach Abzug des Anteils der Pflegekasse zu zahlen ist. Dieser soll für ein gleichwertiges Zimmer in den Pflegegraden 2 bis 5 pro Pflegeheim annähernd gleich bleiben und setzt sich aus den Kosten für Unterkunft, Verpflegung, dem einrichtungseinheitlichen Eigenanteil sowie den Ausbildungs- und Investitionskosten des Pflegeheims zusammen. Die angegebenen Preise können Abweichungen und Fehler enthalten, da Sie manuell eingetragen bzw. recherchiert wurden. Genauere Informationen finden Sie in unserem Pflegegrad-Ratgeber. Für eine detaillierte und individuelle Berechnung der Kosten setzen Sie sich bitte mit dem Pflegeheim oder Ihrer Pflegekasse in Verbindung.

Pflegegrad 1
3.159,64 € 131,00 € 3.028,64 €
Pflegegrad 2
3.564,94 € 805,00 € 2.759,94 €
Pflegegrad 3
4.078,83 € 1.319,00 € 2.759,83 €
Pflegegrad 4
4.615,02 € 1.855,00 € 2.760,02 €
Pflegegrad 5
4.855,99 € 2.096,00 € 2.759,99 €

Lage

Die Landkarte konnte leider nicht angezeigt werden.

Für die Anzeige wird JavaScript benötigt. Bitte laden Sie die Seite neu oder versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt nochmal.

Einrichtungen in der Nähe