Diese Einrichtung kontaktieren
Seniorenwohnanlage Lokstedt
Partner

Beschreibung

In der Seniorenwohnanlage Lokstedt in Hamburg finden die Senioren ein umfassendes und vielseitiges Angebot rund ums Thema Wohnen und Unterstützung. Neben der hohen Qualität der Pflege und Betreuung profitieren die Bewohner von der attraktiven Lage, den modernen Einrichtungen und den vielfältigen Freizeit- und Therapieangeboten. Hier können die Senioren ihren Lebensabend in einer sicheren, komfortablen und anregenden Umgebung verbringen.

Ein Zuhause in besten Händen

Die Seniorenwohnanlage Lokstedt wurde 1984 errichtet und 2011 einer umfassenden Modernisierung unterzogen. Mit insgesamt 114 stationären Pflegeplätzen werden den Senioren hier eine Vielzahl an Wohnoptionen geboten. Die Bewohnerinnen und Bewohner können zwischen gemütlichen Einzel- und Doppelappartements sowie komfortablen Einzel- und Doppelzimmern wählen. Die individuellen Bedürfnisse und Wünsche jedes Einzelnen stehen im Vordergrund. Das Pflegekonzept der Vereinigten Hamburger Wohnungsbaugenossenschaft eG basiert auf dem Prinzip der Bezugspflege, welches eine individuelle und persönliche Betreuung gewährleistet. Die umsorgenden Alltagsbegleiter unterstützen, aktivieren und motivieren die Bewohner bei ihren täglichen Aktivitäten.

Eine bunte Freizeitgestaltung

Die Seniorenwohnanlage Lokstedt  befindet sich in guter Lage in unmittelbarer Nähe zum beliebten Hagenbecks Tierpark und dem malerischen Niendorfer Gehege. Somit wird den Senioren nicht nur eine reizvolle Umgebung, sondern auch beste Erreichbarkeit, geboten. Einkaufsmöglichkeiten und öffentliche Verkehrsanbindungen sind bequem zu Fuß erreichbar. Das Restaurant mit einer vielfältigen Speisekarte sorgt für das leibliche Wohl der Bewohner. Gemütliche Aufenthaltsräume, eine gut sortierte Bibliothek sowie Räume für therapeutische Bewegungs- und Beschäftigungsangebote bieten zusätzliche Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Die Anlage verfügt über ein modernes Bewegungsbad und bietet regelmäßig (Wasser-)Gymnastikkurse an. Ein vielseitiges Beschäftigungs- und Therapieangebot sorgt für Abwechslung und fördert das Wohlbefinden der Senioren.

Verantwortlich für den Inhalt dieses Eintrages gem. §10 TMG:
Seniorenwohnanlage Lokstedt • Julius-Vosseler-Str. 10, 22527 Hamburg

Ausstattung

Einrichtungsarten

Altenheim, Pflegeheim
Altenheim, Pflegeheim
Seniorenwohnen / Betreutes Wohnen
Seniorenwohnen / Betreutes Wohnen
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege

Wohnformen

Miete
Miete
Einzelzimmer
Einzelzimmer
Doppelzimmer
Doppelzimmer
Appartements
Appartements

Ausst. Einrichtung

Behindertengerecht
Behindertengerecht
(Dach-)Terrasse / Balkon
(Dach-)Terrasse / Balkon
Küche im Haus
Küche im Haus
Restaurant
Restaurant
Café(teria)
Café(teria)
Schwimmbad
Schwimmbad
Gartenanlage
Gartenanlage
Bibliothek
Bibliothek
Gemeinschaftsraum/-räume
Gemeinschaftsraum/-räume
Aufzug
Aufzug
Speiseraum
Speiseraum
Gymnastikraum
Gymnastikraum

Ausst. Wohnraum

Mitnahme eigener Möbel
Mitnahme eigener Möbel
Kochmöglichkeit
Kochmöglichkeit
Dusche / Bad
Dusche / Bad
Notrufsystem
Notrufsystem
Telefon(anschluss)
Telefon(anschluss)
Fernsehanschluss
Fernsehanschluss
Balkon / Terrasse
Balkon / Terrasse
Barrierefreiheit im Wohnraum
Barrierefreiheit im Wohnraum

Angebot

Pflegeangebote

Vollstationäre Pflege
Vollstationäre Pflege
Kurzzeitpflege
Kurzzeitpflege
Verhinderungspflege
Verhinderungspflege

Betreuungsangebote

Demenzkranke
Demenzkranke

Service-Module

Friseur
Friseur
Fußpflege
Fußpflege
Kultur- und Freizeitaktivitäten
Kultur- und Freizeitaktivitäten
Hausmeisterservice
Hausmeisterservice
Ergotherapie
Ergotherapie
Physiotherapie
Physiotherapie
24-Stunden-Service
24-Stunden-Service
Zimmerreinigungsdienst
Zimmerreinigungsdienst
Wäscheservice
Wäscheservice

Preise

Kein Pflegegrad Gesamtkosten Anteil Pflegekasse Eigenanteil Bewohner

Quelle: Seniorenwohnanlage Lokstedt

Die Kosten werden auf der Basis von 30,42 Tagen berechnet. Der Eigenanteil des Bewohners bezeichnet den Betrag, der nach Abzug des Anteils der Pflegekasse zu zahlen ist. Dieser soll für ein gleichwertiges Zimmer in den Pflegegraden 2 bis 5 pro Pflegeheim annähernd gleich bleiben und setzt sich aus den Kosten für Unterkunft, Verpflegung, dem einrichtungseinheitlichen Eigenanteil sowie den Ausbildungs- und Investitionskosten des Pflegeheims zusammen. Die angegebenen Preise können Abweichungen und Fehler enthalten, da Sie manuell eingetragen bzw. recherchiert wurden. Genauere Informationen finden Sie in unserem Pflegegrad-Ratgeber. Für eine detaillierte und individuelle Berechnung der Kosten setzen Sie sich bitte mit dem Pflegeheim oder Ihrer Pflegekasse in Verbindung.

Pflegegrad 2
3.186,51 € 805,00 € 2.381,51 €
Pflegegrad 3
3.700,71 € 1.319,00 € 2.381,71 €
Pflegegrad 4
4.236,59 € 1.855,00 € 2.381,59 €
Pflegegrad 5
4.477,56 € 2.096,00 € 2.381,56 €

Lage

Die Landkarte konnte leider nicht angezeigt werden.

Für die Anzeige wird JavaScript benötigt. Bitte laden Sie die Seite neu oder versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt nochmal.

Einrichtungen in der Nähe