Diese Einrichtung kontaktieren
Seniorenwohnpark Nordlicht Standort Nenndorf
Partner

Beschreibung

Seniorinnen und Senioren genießen im aiutanda Seniorenwohnpark Nordlicht in Nenndorf ein Zuhause, das Geborgenheit und Selbstständigkeit vereint. Helle, barrierefreie Apartments mit moderner Ausstattung schaffen persönlichen Freiraum, während das vertraute Pflegeteam alle Schritte begleitet und in einer vertrauensvollen Beziehung altvertraute Rituale mit neuen Impulsen harmonisch verbindet. Ambulante Pflegeleistungen ergänzen dieses Angebot flexibel und sorgen dafür, dass Unterstützung genau dann zur Verfügung steht, wenn sie gebraucht wird.

Lage & Umgebung – Küstennähe und Infrastruktur in Nenndorf

Der Seniorenwohnpark liegt im Herzen von Nenndorf, einem Ortsteil der Küstenstadt Norden, nur wenige Gehminuten von der Nordseepromenade und dem historischen Hafenviertel entfernt. Supermarkt, Apotheke, Bäckerei und das Ärztezentrum befinden sich unmittelbar in der Nachbarschaft und sind bequem zu Fuß erreichbar. Eine Bushaltestelle direkt vor der Tür ermöglicht stündliche Verbindungen in die Innenstadt von Norden und zum Fährhafen Norddeich. Das umfassende Radwegenetz entlang der Küste und die Nähe zur Bundesstraße 72 gewährleisten Mobilität und Ausflugsmöglichkeiten nach Emden oder Aurich. Grüne Deichlandschaften und das Wattenmeer vor der Haustür laden zu erholsamen Spaziergängen und Entdeckungen in der Natur ein.

Stationäre Pflege – Rund-um-Fürsorge in familiärer Atmosphäre

In den stationären Wohnbereichen des Seniorenwohnparks Nordlicht entsteht eine familiäre Gemeinschaft, in der Kontinuität und fachliche Kompetenz eng verknüpft sind. Das Pflegeteam geht einfühlsam auf Veränderungen ein, achtet auf persönliche Vorlieben und respektiert gleichzeitig den Wunsch nach Privatsphäre. Neben professioneller, pflegerischer Versorung und der medizinischen Behandlungspflege durch das aiutanda Pflegeteam, gibt es eine Vielzahl von Betreuungs- und Aktivierungsangeboten. Durch regelmäßige Abstimmungsgespräche wird sichergestellt, dass jede Maßnahme passgenau auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmt bleibt und Vertrauen weit über die reine Versorgung hinaus wächst.

Tagespflege – Gemeinschaft erleben und neuen Schwung finden

Die Tagespflege Nenndorf begrüßt bis zu 20 Gäste in hellen Gemeinschaftsräumen und bietet einen klar strukturierten Tagesablauf. Nach dem gemeinsamen Frühstück sorgen Bewegungs­übungen, Gedächtnistraining und kreative Werkstätten für Aktivität und Freude. Spaziergänge auf dem weitläufigen Gelände des Nordlicht-Parks oder entlang des historischen Mühlenareals bringen frische Luft und abwechslungsreiche Erlebnisse. Am Nachmittag führt der sichere Hol-und-Bring-Service die Gäste zurück in ihr gewohntes Zuhause, während Angehörige wertvolle Freiräume genießen.

Ambulant Betreutes Wohnen

Neben der Tagespflege und dem stationären Bereich bietet der aiutanda Seniorenwohnpark Nordlicht in Nenndorf auch ambulant Betreutes Wohnen für Bewohner mit Hilfe- und Pflegebedarf wie auch Appartments im Bereich Service-Wohnen für selbständige Bewohner: Eine optimale Versorgung in barrierefreien Wohnungen mit viel Freiheit und zubuchbarer Unterstützung. 

Durch abgestimmte ambulante Pflegeleistungen und soziale Dienstleistungen des aiutanda Pflegeteams wird sichergestellt, dass Senioren so lange wie möglich ihren Haushalt selbstbestimmt führen können. Zudem gewährleistet ein Hausnotruf ein hohes Maß an Sicherheit.

Verantwortlich für den Inhalt dieses Eintrages gem. §10 TMG:
Seniorenwohnpark Nordlicht Standort Nenndorf • Unlandsweg 1, 26556 Nenndorf

Ausstattung

Einrichtungsarten

Altenheim, Pflegeheim
Altenheim, Pflegeheim
Seniorenwohnen / Betreutes Wohnen
Seniorenwohnen / Betreutes Wohnen
Tagespflege
Tagespflege
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege
Kurzzeitpflege / Verhinderungspflege

Wohnformen

Miete
Miete
Einzelzimmer
Einzelzimmer
Appartements
Appartements
Wohngruppen
Wohngruppen

Ausst. Einrichtung

Barrierefrei
Barrierefrei
Behindertengerecht
Behindertengerecht
(Dach-)Terrasse / Balkon
(Dach-)Terrasse / Balkon
Küche im Haus
Küche im Haus
Gemeinschaftsraum/-räume
Gemeinschaftsraum/-räume
Aufzug
Aufzug
Gemeinschaftsküche
Gemeinschaftsküche
Speiseraum
Speiseraum
Gymnastikraum
Gymnastikraum

Ausst. Wohnraum

Mitnahme eigener Möbel
Mitnahme eigener Möbel
Kochmöglichkeit
Kochmöglichkeit
WC
WC
Notrufsystem
Notrufsystem
Telefon(anschluss)
Telefon(anschluss)
Fernsehanschluss
Fernsehanschluss
Internet(anschluss)
Internet(anschluss)
Barrierefreiheit im Wohnraum
Barrierefreiheit im Wohnraum

Angebot

Pflegeangebote

Vollstationäre Pflege
Vollstationäre Pflege
Ambulante Versorgung im Haus
Ambulante Versorgung im Haus
Kurzzeitpflege
Kurzzeitpflege
Verhinderungspflege
Verhinderungspflege

Betreuungsangebote

Demenzkranke
Demenzkranke
Menschen mit Sehbehinderung
Menschen mit Sehbehinderung
Multiple-Sklerose-Patienten
Multiple-Sklerose-Patienten
Parkinson-Patienten
Parkinson-Patienten
Diabetes-Patienten
Diabetes-Patienten
Schlaganfall-Patienten
Schlaganfall-Patienten
Dialyse-Patienten
Dialyse-Patienten
Hörgeschädigte
Hörgeschädigte
Depressive
Depressive
Menschen mit körperlicher Behinderung
Menschen mit körperlicher Behinderung

Service-Module

Kultur- und Freizeitaktivitäten
Kultur- und Freizeitaktivitäten
Hausmeisterservice
Hausmeisterservice
Fahrdienst / Bustransfer
Fahrdienst / Bustransfer
Zimmerreinigungsdienst
Zimmerreinigungsdienst
Wäscheservice
Wäscheservice

Leistungen

Pflegeberatung
Pflegeberatung

Preise

Kein Pflegegrad Gesamtkosten Anteil Pflegekasse Eigenanteil Bewohner

Quelle: Seniorenwohnpark Nordlicht Standort Nenndorf

Die Kosten werden auf der Basis von 30,42 Tagen berechnet. Der Eigenanteil des Bewohners bezeichnet den Betrag, der nach Abzug des Anteils der Pflegekasse zu zahlen ist. Dieser soll für ein gleichwertiges Zimmer in den Pflegegraden 2 bis 5 pro Pflegeheim annähernd gleich bleiben und setzt sich aus den Kosten für Unterkunft, Verpflegung, dem einrichtungseinheitlichen Eigenanteil sowie den Ausbildungs- und Investitionskosten des Pflegeheims zusammen. Die angegebenen Preise können Abweichungen und Fehler enthalten, da Sie manuell eingetragen bzw. recherchiert wurden. Genauere Informationen finden Sie in unserem Pflegegrad-Ratgeber. Für eine detaillierte und individuelle Berechnung der Kosten setzen Sie sich bitte mit dem Pflegeheim oder Ihrer Pflegekasse in Verbindung.

Pflegegrad 1
2.301,17 € 131,00 € 2.170,17 €
Pflegegrad 2
2.535,60 € 805,00 € 1.730,60 €
Pflegegrad 3
3.049,60 € 1.319,00 € 1.730,60 €
Pflegegrad 4
3.585,60 € 1.855,00 € 1.730,60 €
Pflegegrad 5
3.826,60 € 2.096,00 € 1.730,60 €

Lage

Die Landkarte konnte leider nicht angezeigt werden.

Für die Anzeige wird JavaScript benötigt. Bitte laden Sie die Seite neu oder versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt nochmal.

Einrichtungen in der Nähe