Diese Einrichtung kontaktieren
Seniorenwohnsitz Gut Wachholz

Beschreibung

Das Gut Wachholz liegt in der schönen Gemeinde Beverstedt. Es wurde 1979 als "Landsitz für Senioren" eröffnet. Zuvor war in dem Anwesen ein Reiterhof untergebracht. Nach einigen konzeptionellen und auch baulichen Veränderungen wurde das Gut 1982 zum Alten- und Pflegeheim Gut Wachholz ausgebaut. Heute bietet es 52 Senioren ein Zuhause. Eine Apotheke, ein Arzt und mehrere Restaurants liegen in direkter Nähe und sind gut zu Fuß erreichbar. Die Wallanlagen der nahegelegenen historischen Monsilienburg, eine der größten Burganlagen ihrer Zeit in Deutschland, können heute noch besichtigt werden.

Die gemütlichen Räumlichkeiten und großzügigen Zimmer im Gut Wachholz tragen zum Wohlbefinden ebenso bei wie die parkähnliche Gartenanlage mit ihren Spazierwegen. Die gesamte Betreuung der Bewohner ist darauf ausgerichtet, ihre Lebensqualität und Lebensfreude zu erhalten und zu steigern. Ein Team aus überwiegend langjährigen engagierten Mitarbeitern versucht stets, den Bewohnern alle Bedürfnisse zu erfüllen. Durch regelmäßige Teilnahme an Fortbildungen sind die Pfleger immer auf dem neuesten Stand der Therapie-, und Pflegemöglichkeiten.

Das Leben auf dem Gut Wachholz ist geprägt durch eine häusliche, familiäre Atmosphäre. Im Vordergrund steht dabei die verständnisvolle, aktivierende Betreuung und Pflege der Senioren. Vielfältige kulturelle Veranstaltungen und ein individuell wählbares Angebot an Aktivitäten ermöglichen auch neuen Bewohnern einen nicht ganz so schweren Abschied von ihren “alten vier Wänden”. Das Gut überzeugt mit ländlichem Charme in Kombination mit modernstem Service. Bei der Entwicklung der Dienstleistungen wurden soziale, wirtschaftliche und ökologische Gesichtspunkte miteinbezogen. Die Mitarbeiter folgen dabei stets dem Leitbild des Hauses, jeden Einzelnen in seiner Einzigartigkeit mit seinen Stärken und Schwächen wahrzunehmen, zu unterstützen und zu akzeptieren. Die Förderung und Pflege persönlicher Beziehungen - sowohl der Bewohner und Mitarbeiter untereinander als auch zwischen Bewohnern, Mitarbeitern und der Heimleitung - stehen im Mittelpunkt ihrer Arbeit. Das Hauptziel ist von Gut Wachholz ist es, jedem soviel Selbständigkeit wie möglich und soviel Hilfe wie nötig zu bieten.

Verantwortlich für den Inhalt dieses Eintrages gem. §10 TMG:
Seniorenwohnsitz Gut Wachholz • Wachholz 1, 27616 Beverstedt

Stellenanzeigen aus der Region

Ein Service von mein-pflegejob.de

Ausstattung

Einrichtungsarten

Altenheim, Pflegeheim
Altenheim, Pflegeheim

Ausst. Einrichtung

Barrierefrei
Barrierefrei
(Dach-)Terrasse / Balkon
(Dach-)Terrasse / Balkon
Küche im Haus
Küche im Haus
Gartenanlage
Gartenanlage
Aufzug
Aufzug

Wohnformen

Einzelzimmer
Einzelzimmer
Doppelzimmer
Doppelzimmer

Ausst. Wohnraum

WC
WC
Dusche / Bad
Dusche / Bad
Notrufsystem
Notrufsystem
Telefon(anschluss)
Telefon(anschluss)
Fernsehanschluss
Fernsehanschluss
Barrierefreiheit im Wohnraum
Barrierefreiheit im Wohnraum
Bewegungsbett
Bewegungsbett

Angebot

Pflegeangebote

Vollstationäre Pflege
Vollstationäre Pflege

Service-Module

Friseur
Friseur
Fußpflege
Fußpflege
24-Stunden-Service
24-Stunden-Service
Zimmerreinigungsdienst
Zimmerreinigungsdienst
Wäscheservice
Wäscheservice

Preise

Kein Pflegegrad Gesamtkosten Anteil Pflegekasse Eigenanteil Bewohner

Quelle: Seniorenwohnsitz Gut Wachholz

Die Kosten werden auf der Basis von 30,42 Tagen berechnet. Der Eigenanteil des Bewohners bezeichnet den Betrag, der nach Abzug des Anteils der Pflegekasse zu zahlen ist. Dieser soll für ein gleichwertiges Zimmer in den Pflegegraden 2 bis 5 pro Pflegeheim annähernd gleich bleiben und setzt sich aus den Kosten für Unterkunft, Verpflegung, dem einrichtungseinheitlichen Eigenanteil sowie den Ausbildungs- und Investitionskosten des Pflegeheims zusammen. Die angegebenen Preise können Abweichungen und Fehler enthalten, da Sie manuell eingetragen bzw. recherchiert wurden. Genauere Informationen finden Sie in unserem Pflegegrad-Ratgeber. Für eine detaillierte und individuelle Berechnung der Kosten setzen Sie sich bitte mit dem Pflegeheim oder Ihrer Pflegekasse in Verbindung.

Pflegegrad 1
2.156,67 € 131,00 € 2.025,67 €
Pflegegrad 2
2.330,87 € 805,00 € 1.525,87 €
Pflegegrad 3
2.844,87 € 1.319,00 € 1.525,87 €
Pflegegrad 4
3.380,87 € 1.855,00 € 1.525,87 €
Pflegegrad 5
3.621,87 € 2.096,00 € 1.525,87 €

Lage

Die Landkarte konnte leider nicht angezeigt werden.

Für die Anzeige wird JavaScript benötigt. Bitte laden Sie die Seite neu oder versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt nochmal.

Einrichtungen in der Nähe