Diese Einrichtung kontaktieren
Städtisches Altenheim Windberg

Beschreibung

Das 2003 neu erbaute Altenheim Windberg liegt im gleichnamigen Stadtteil im Norden der Stadt Mönchengladbach. Der Stadtteil gehört zum Bezirk Stadtmitte und ist somit gut an den öffentlichen Nahverkehr angebunden. Das Altenheim gehört zu einem der Modernsten in Deutschland. Insgesamt 80 Seniorinnen und Senioren leben in Einzelzimmern innerhalb von Wohngruppen à 10 BewohnerInnen zusammen. Die großzügigen und offenen Wohnküchen bilden den Mittelpunkt der Wohnbereiche. Hier wird gemeinsam gegessen, erzählt und gelebt. Das Haus ist eingebettet in einen großzügig angelegten Garten mit altem Baumbestand, vielen gemütlichen Sitzecken, Gartenteich und Fitnessgeräten.

 Pflege und Betreuung Die professionellen Pflegekräfte unterstützen die Bewohner und fördern die Selbstständigkeit, damit die Lebensqualität lange erhalten bleibt. Die Seniorinnen und Senioren bestimmen ihren Alltag selbst nach individuellen Interessen und Möglichkeiten. Im Städtischen Altenheim Windberg finden sie ein neues Zuhause, dass sieben Tage die Woche rund um die Uhr Sicherheit bietet. Fachlich kompetente und erfahrene Mitarbeiter sorgen dafür. Gleichzeitig lebt man in einer Gemeinschaft, was der Einsamkeit vorbeugt. Angehörige und Freunde sind stets willkommen, denn diese sind ein weiteres Standbein für die Lebensqualität im Alter.

Leben im Haus Das abwechslungsreiche Wochenprogramm trägt zur Freizeitgestaltung bei. Feste und Ausflüge in die Umgebung gehören genauso dazu wie Spaziergänge, Vorleserunden, Singkeise, Gedächtnistraining oder Gymnastik. Das Altenheim Windberg ist lebendiger Teil der Nachbarschaft, es bestehen gute Kontakte zum Kleingartenverein sowie zu den Schützen- und Karnevalsvereinen. In Kooperation mit den Kirchengemeinden werden Seelsorge und regelmäßige Gottesdienste im Haus angeboten. Es besteht außerdem eine gute Verkehrsanbindung durch eine nahegelegene Bushaltestelle.

Verantwortlich für den Inhalt dieses Eintrages gem. §10 TMG:
Städtisches Altenheim Windberg • Marienburger Str. 39, 41063 Mönchengladbach

Ausstattung

Einrichtungsarten

Altenheim, Pflegeheim
Altenheim, Pflegeheim

Wohnformen

Probewohnen
Probewohnen
Einzelzimmer
Einzelzimmer
Wohngruppen
Wohngruppen

Ausst. Einrichtung

Barrierefrei
Barrierefrei
Behindertengerecht
Behindertengerecht
Café(teria)
Café(teria)
Gartenanlage
Gartenanlage
Gemeinschaftsraum/-räume
Gemeinschaftsraum/-räume
Andachtsraum / Kapelle
Andachtsraum / Kapelle
Bewegungsgarten
Bewegungsgarten
Aufzug
Aufzug
Gemeinschaftsküche
Gemeinschaftsküche
Speiseraum mit "offenem Mittagstisch"
Speiseraum mit "offenem Mittagstisch"
Sinnesbad
Sinnesbad
Sinnesbad
Sinnesbad
Sinnesbad
Sinnesbad

Ausst. Wohnraum

Mitnahme eigener Möbel
Mitnahme eigener Möbel
WC
WC
Dusche / Bad
Dusche / Bad
Schließfach
Schließfach
Notrufsystem
Notrufsystem
Telefon(anschluss)
Telefon(anschluss)
Fernsehanschluss
Fernsehanschluss
Barrierefreiheit im Wohnraum
Barrierefreiheit im Wohnraum

Angebot

Pflegeangebote

Vollstationäre Pflege
Vollstationäre Pflege

Service-Module

Massage
Massage
Friseur
Friseur
Fußpflege
Fußpflege
Kultur- und Freizeitaktivitäten
Kultur- und Freizeitaktivitäten
Haustiere nach Absprache
Haustiere nach Absprache
Hausmeisterservice
Hausmeisterservice
Fahrdienst / Bustransfer
Fahrdienst / Bustransfer
Ergotherapie
Ergotherapie
Physiotherapie
Physiotherapie
Rezeption
Rezeption
24-Stunden-Service
24-Stunden-Service
Zimmerreinigungsdienst
Zimmerreinigungsdienst
Wäscheservice
Wäscheservice
Musiktherapie
Musiktherapie
Seelsorge
Seelsorge
Regelmäßige Gottesdienste
Regelmäßige Gottesdienste
Seelsorge
Seelsorge
Seelsorge
Seelsorge
Regelmäßige Gottesdienste
Regelmäßige Gottesdienste
Regelmäßige Gottesdienste
Regelmäßige Gottesdienste

Preise

Kein Pflegegrad Gesamtkosten Anteil Pflegekasse Eigenanteil Bewohner

Quelle: Städtisches Altenheim Windberg

Die Kosten werden auf der Basis von 30,42 Tagen berechnet. Der Eigenanteil des Bewohners bezeichnet den Betrag, der nach Abzug des Anteils der Pflegekasse zu zahlen ist. Dieser soll für ein gleichwertiges Zimmer in den Pflegegraden 2 bis 5 pro Pflegeheim annähernd gleich bleiben und setzt sich aus den Kosten für Unterkunft, Verpflegung, dem einrichtungseinheitlichen Eigenanteil sowie den Ausbildungs- und Investitionskosten des Pflegeheims zusammen. Die angegebenen Preise können Abweichungen und Fehler enthalten, da Sie manuell eingetragen bzw. recherchiert wurden. Genauere Informationen finden Sie in unserem Pflegegrad-Ratgeber. Für eine detaillierte und individuelle Berechnung der Kosten setzen Sie sich bitte mit dem Pflegeheim oder Ihrer Pflegekasse in Verbindung.

Pflegegrad 1
3.544,12 € 131,00 € 3.413,12 €
Pflegegrad 2
3.852,47 € 805,00 € 3.047,47 €
Pflegegrad 3
4.366,47 € 1.319,00 € 3.047,47 €
Pflegegrad 4
4.902,47 € 1.855,00 € 3.047,47 €
Pflegegrad 5
5.143,47 € 2.096,00 € 3.047,47 €

Lage

Die Landkarte konnte leider nicht angezeigt werden.

Für die Anzeige wird JavaScript benötigt. Bitte laden Sie die Seite neu oder versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt nochmal.

Einrichtungen in der Nähe