Beschreibung
Die "Stiftung Haus Zuflucht - das Altenwohnhaus und mehr" liegt im östlichen Teil von Soltau, zentral und doch nicht weit entfernt von Wald, Feld und den kleinen Seen, an denen es sich schön spazierengehen lässt. Aus der Ursprungsidee vor 130 Jahren entstand nach einigen Jahrzehnten ein christliches Altenheim, das 1975 einen Neuanfang machte und seither durch zahlreiche Neu- und Umbaumaßnahmen ein modernes Alten- und Pflegezentrum geworden ist. In der "Stiftung Haus Zuflucht - das Altenwohnhaus und mehr" werden, wie der Name schon sagt, rund 257 Bewohner mit unterschiedlichsten Bedürfnissen liebevoll umsorgt.
Pflege und Betreuung
Der Mensch und die Natur sind Gottes Schöpfung. Von diesem christlichen Grundgedanken ist in der Stiftung Haus Zuflucht die Arbeit für die alten Menschen geprägt. Die Würde der hier lebenden Menschen ist unantastbar. Für das Pflegeteam der Stiftung Haus Zuflucht steht der Bewohner im Mittelpunkt. Das Pflegekonzept orientiert sich an den Grundsätzen des Modells von Monika Krohwinkel.
Wohnen mit Service
In hellen und freundlich eingerichteten Ein-, Eineinhalb- und Zweizimmer Appartements finden Bewohner, die noch selbständig leben können, ein neues Zuhause. Die Stiftung ermöglicht, verschiedene Dienst- und Serviceleistungen zu nutzen, sich sicher zu fühlen und über die verschiedenen Freizeitangebote der Einrichtung Kontakte zu knüpfen.
Angebote für Demenzkranke
Für demenziell erkrankte Bewohner bietet die Stiftung Haus Zuflucht die Möglichkeit, in kleinen, geschützten Hausgemeinschaften zu leben. Dabei wird besonderer Wert darauf gelegt, den Bewohnern ein sicheres Umfeld zu geben, ohne sie einzuschränken. Dienstzimmer, Teeküche und die Gemeinschaftsräume sind nicht abgeschlossen, sondern frei zugänglich und die Bewohner haben ihre eigenen Zimmer mit Bad, um sich zurückziehen zu können.
Service- und Freizeitangebote
Ob unterm rauschenden Blätterdach oder im Strandkorb – auf dem schön angelegten Gartengelände finden die Bewohner viele gemütliche Plätze im Freien. Und wenn es draußen mal nicht schön ist, können es sich die Bewohner in einer der zahlreichen Sitzecken gemütlich machen oder sich an der Ofenbank im Wintergarten wärmen. Das vielseitige Freizeitangebot der Stiftung lässt den Alltag bunter werden: ob beim gemütlichen Kaffeetrinken oder gemeinsamen Ausflügen - die Einrichtung bietet alles, was ein abwechslungsreiches Leben ausmacht. Marktplatz mit Straße und Frisör, ein Kiosk, die Cafeteria, eine Bibliothek und ein Kaminzimmer - um zur Ruhe zu kommen - und einen Festsaal sowie eine Kegelbahn zum Feiern. Eine Besonderheit der Stiftung Haus Zuflucht ist die Hauszeitung Kiek mol rin und der Videosender im Haus, der von ehrenamtlich arbeitenden Jugendlichen geführt wird und am Wochenende den Bewohnern die eigenen Filme vorführt.
Verantwortlich für den Inhalt dieses Eintrages gem. §10 TMG:
Stiftung Haus Zuflucht gGmbH • Lüneburger Str. 130, 29614 Soltau